G
Gast
Gast
Hallo, ich habe im Jahr 2005 ein Kleingewerbe angemeldet, und dann im ebay verkauft.
Zuerst war alles super, und es lief sehr gut.
2006 wurde ich allerdings von ebay gesperrt. Eigentlich aufgrund einer Kleinigkeit, da ich ausländischen Käufern barzahlung angeboten habe, und in den ebay AGB wohl steht dass das nicht erlaubt sei, und nur PayPal zulässig.
Jedenfalls ich war dann gesperrt, konnte nichts mehr verkaufen, und bei ebay niemanden erreichen um das Problem zu klären.
Da ich ein Studium aufgenommen hatte, und sonst kein Einkommen hatte, musste ich aber trotzdem irgendwie damit weiter machen. Die Umsätze und Gewinne erklärte ich in meiner Steuererklärung danach nicht mehr.
Ich habe dann über den privat account meines Vaters weiter verkauft. Das ging so bis heute, denn jetzt bin ich davor das Studium abzubrechen und muss Hartz 4 beantragen.
Nun weiss ich aber nicht, ob das jetzt Probleme geben wird, da die ja nun bestimmt wissen möchten, wovon ich eigentlich bisher so gelebt habe.
Verkauft habe ich gebrauchte Waren, Jahresumsatz so zwischen 12 und 15 tausend Euro, Gewinn ca 500-600 Euro im Monat. Also nicht so viel. Als Kleinunternehmer musste ich damit keine Steuern zahlen, nur die letzten Jahrer habe ich es ja gar nicht mehr angegeben.
Meint ihr ich kriege noch Probleme deswegen?
Zuerst war alles super, und es lief sehr gut.
2006 wurde ich allerdings von ebay gesperrt. Eigentlich aufgrund einer Kleinigkeit, da ich ausländischen Käufern barzahlung angeboten habe, und in den ebay AGB wohl steht dass das nicht erlaubt sei, und nur PayPal zulässig.
Jedenfalls ich war dann gesperrt, konnte nichts mehr verkaufen, und bei ebay niemanden erreichen um das Problem zu klären.
Da ich ein Studium aufgenommen hatte, und sonst kein Einkommen hatte, musste ich aber trotzdem irgendwie damit weiter machen. Die Umsätze und Gewinne erklärte ich in meiner Steuererklärung danach nicht mehr.
Ich habe dann über den privat account meines Vaters weiter verkauft. Das ging so bis heute, denn jetzt bin ich davor das Studium abzubrechen und muss Hartz 4 beantragen.
Nun weiss ich aber nicht, ob das jetzt Probleme geben wird, da die ja nun bestimmt wissen möchten, wovon ich eigentlich bisher so gelebt habe.
Verkauft habe ich gebrauchte Waren, Jahresumsatz so zwischen 12 und 15 tausend Euro, Gewinn ca 500-600 Euro im Monat. Also nicht so viel. Als Kleinunternehmer musste ich damit keine Steuern zahlen, nur die letzten Jahrer habe ich es ja gar nicht mehr angegeben.
Meint ihr ich kriege noch Probleme deswegen?