G
Gast
Gast
Ich bin erstmals in meinem Leben arbeitslos und hatte über ein halbes Jahr meine Ruhe. Gerade mal eine Einladung und zwei Stellenangebote erhalten. Jetzt, wo es auf Hartz VI hinausläuft, bekomme ich ab jetzt alle sechs Wochen einen Termin beim Jobcenter zusätzlich. Mein erstes Gespräch war wirklich ein Desaster. Vorwürfe und so Sprüche wie "ja wie stellen sie sich denn ihre Zukunft vor, was wollen sie machen" usw. Der Ton und die Art spielt dabei ja auch eine grosse Rolle. Zudem habe ich noch ein Stellenangebot erhalten, was überhaupt nicht meinen Fähigkeiten entspricht und total von dem abweicht was ich gelernt habe. Das kann es doch nicht sein oder? Von der Arge selber habe ich auch zwei Jobangebote erhalten. Wird es eigentlich kontrolliert oder besser gesagt, kann man es nachweisen, das man sich dort beworben hat? Ich tendiere nämlich dahin mich dort nicht zu bewerben, weil es auch da nicht recht passt.
Mir wurde auch ein Besuch beim Bewerbungszentrum empfohlen und mir gesagt, das man dort seine Bewerbungen abgeben könnte bzw. würden sie dort diese frankieren und abschicken. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie läuft das ab? Werden auch die Passfotos bezahlt?
Wäre dankbar für ein paar Antworten, denn für mich ist das alles Neuland, weil ich lange im Berufsleben gestanden habe und somit nie mit Bewerbungen usw. zu tun hatte. Zum Glück!!!
Mir wurde auch ein Besuch beim Bewerbungszentrum empfohlen und mir gesagt, das man dort seine Bewerbungen abgeben könnte bzw. würden sie dort diese frankieren und abschicken. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie läuft das ab? Werden auch die Passfotos bezahlt?
Wäre dankbar für ein paar Antworten, denn für mich ist das alles Neuland, weil ich lange im Berufsleben gestanden habe und somit nie mit Bewerbungen usw. zu tun hatte. Zum Glück!!!