Anzeige(1)

Muss man bei Online Banking eine Adresse angeben????

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,
ihr hab grade was bei shpock verkauft.Die Dame möchte von mir meine Adresse haben um Geld zu überweisen für Online Banking. Und sie möchte eine Emailadresse und ne Handynummer dafür da es angeblich ein Luxenburgisches Konto sei und sie es bräuchte.
Ich bin da sehr skeptisch drüber und denke sie will damit was anderes anfangen!!!
Wie seht ihr das???
Ich mein man braucht dies doch so gar nicht ausser die IBAN Nummer und Name.
 
Ich habe ihr nichts von meinen weiteren Daten gegeben, weil es mir sehr merkwürdig vorkommt dies zu verlangen.Die Sachen sollten nach Deutschland gehen.
Jetzt überweist angeblich ihr Mann vom Deutschen Bank Konto.
 
Ein Käufer, der die Adresse und Kontaktdaten eines Verkäufers haben möchte ist unseriös? Warum das denn? Ich würde einem Verkäufer nicht trauen, der nicht bereit ist, seine Adresse bekannt zu geben. Was mache ich, wenn die Ware nicht in Ordnung ist? Dann muss ich die Polizei einschalten und eine Anzeige machen, um den Ort feststellen zu lassen, oder? Warum sollte ich an jemanden, der von mir etwas kauft nicht meine Handynummer oder meine Telefonnummer geben? Wer agiert hier unseriös?

Meine Adresse und meine Telefonnummer stehen im Telefonbuch und sind online abrufbar und das dürfte bei den meisten Leutchens so sein. Mit meinem Geburtsdatum, meiner Ausweisnummer oder irgendwelchen Passwörtern wäre ich vorsichtiger. Hin und wieder darf die Kirche noch im Dorf bleiben.

Und wenn etwas "nicht ganz koscher" erscheint, dann über PAYPAL abwickeln oder die Finger davon lassen, aber das gilt dann wohl für beide Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unseriös. Wenn jemand von einem Bankkonto zu einem Banbkkonto überweist, kann nicht zurückgerufen werden. Also warten bis der Geldeingang auf dem Bankkonto ist und dann die Ware absenden.
 
Wenn ich Waren kaufen und/oder verkaufen will, ist ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen notwendig. Jemand, der mir nicht vertrauen will, dem kann ich auch nicht vertrauen. Wer schon bei Adresse und Telefonnummer einen Aufstand macht, der ist kein seriöser Geschäftspartner und wer schon von mir vermutet, dass ich AUS EINER ADRESSE Kapital zu seinen Ungunsten schlage, für den bin ich es auch nicht.

Der alte Kaufmannsgrundsatz "Do ut des" (Ich gebe, damit du gibst) impliziert auch eine gewisse Gegenseitigkeit. "Schindluder" ist ein weites Feld und im Interesse eines fairen Umgangs miteinander sollten eine Adresse und eine Telefonnummer kein Problem sein. Mit jedem Preisausschreiben wird mehr preisgegeben und die Eigentümer einer PAYBACK-Karte lassen sich bis ins private Umfeld ausspionieren und haben dem Verkauf dieser Daten sogar schriftlich zugestimmt. Dagegen ist eine Adressweitergabe an einen Geschäftspartner ein Witz. Aber wer gerne lacht, bitte sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ihr hab grade was bei shpock verkauft.Die Dame möchte von mir meine Adresse haben um Geld zu überweisen für Online Banking. Und sie möchte eine Emailadresse und ne Handynummer dafür da es angeblich ein Luxenburgisches Konto sei und sie es bräuchte.
Ich bin da sehr skeptisch drüber und denke sie will damit was anderes anfangen!!!
Wie seht ihr das???
Ich mein man braucht dies doch so gar nicht ausser die IBAN Nummer und Name.

Was ist denn abgemacht worden wie der verkaufte Artikel bezahlt und übergeben wird?
Üblicherweise, wenn der Artikel versendet wird, wird per Überweisung bezahlt und erst nach der Bezahlung der Artikel versendet.
Sollte Abholung des Artikels ausgemacht sein, wird eigentlich Bar bezahlt bei Abholung und da gibt man auch Namen, Adresse und wahrscheinlich eine Emailadresse, Telefon- oder Handynummer an, wegen der Terminvereinbarung.

Was du schreibst liest sich so das per Überweisung der Artikel bezahlt werden soll und das der Artikel nach der Bezahlung abgeholt wird. Also von daher nur zu verständlich das die Dame bevor sie dir das Geld überweist wissen möchte wo sie den Artikel abholen kann.
 
Aber dir Dame hat nach einer E-Mailadresse gefragt.
Tut mir leid aber ich glaub daß bei dieser Dame was faul ist.
Ich hatte schonmal die ne Rechnung bekommen wo ich angeblich einen Sky Vertrag gemacht haben soll.
Hab dies bei der Polizei zur Anzeige gebracht da ich nix bestellt habe.
De Sachen sind auf einer Adresse bestellt worden wo ich seit 6-7 Jahre nicht mehr wohne nur noch meine Mutter.
Die Polizei sagte das diese verwendete E-Mailadresse die angegegn worden sind und sogar die Bankverbindung alles zu 2 unterschiedlichen Personen gehörten und sich jemand so den Sky Vertrag gemacht hat.
Ich finde man meine E-Mailadresse nicht um Geld zu Überweisen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben