Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Austoben und Rumtoben soll ja durchaus seinen Platz haben und die Kinder lernen auch dabei.

Ich kann mich noch an herrliche Kissenschlachten am Sonntag Morgen erinnern, Ritterkämpfe im Freibad mit den Papas als Pferd, Schlittenfahren mit Schneeballschlacht, die "Ringkämpfe" zwischen Papa und Bruder .....

das war wunderbar und hat zusammen geschweisst. Man hat auch gelernt, sich sofort um den zu kümmern. dem man aus Versehen mal weh getan hat. Man konnte sich wehren und auch seine Kräfte einschätzen. Das hat sich auch auf die Kinder untereinander übertragen.

Mein Freund hat früher mit seinem Vater geboxt - und macht das noch heute mit seinem erwachsenen Sohn. Und obwohl beide mächtige Dreschflegel als Arme haben passiert dabei nicht mehr als mal ein blauer Fleck.

Im Grunde haben die Eltern den Respekt der Kinder, die ihnen Fähigkeiten beibringen.

Egal ob sportlich oder sonst wie.

Oft ist es aber so, dass sich die Eltern keinen Respekt verdienen. Ich sehe das bei meinen Neffen - meinen Bruder und meinen Papa respektieren sie. Mich und meine Mutter etwas weniger. Und ihre Mutter so gut wie nicht.  Bei den Lehrern ist es ähnlich - die guten respektiert man, die schlechten erleben ihre blauen Wunder.

Respekt muss man sich verdienen, gerade bei Kindern. Ohrfeigen helfen da nur so lange bis der Teenie stärker ist.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben