Ja richtig Gretchen... ich führ das auch noch ein bißchen aus
Kinder wollen den Eltern IMMER gefallen. Das ist in der Natur der Kinder - so lernen Menschen und wäre es nicht so, wäre die Menschheit schon lange ausgestorben
Kinder testen ihre Grenzen nicht aus, indem sie ihr allerliebstes Kuscheltier in den Müll werfen. Und schon gar nicht als eklig und häßlich betiteln ....
Und so wie du es beschrieben hast, hat die Mutter die Kleine zuerst so manipuliert, bis es das zugelassen hat.
Anstatt das Kind dann zu loben, daß es trotz dem tiefen Zuneigungsgefühl losgelassen hat, (sowas verlangt man doch von einem kleinen Kind nur, wenn ein Haustier gestorben ist... und dann ohne Beerdigungszeremonie, sondern im Müll... kann ein Kuscheltier so zerwaschen sein, daß man von dem Kind verlang es wegzuschmeissen?
In den Müll? dann noch nichteinmal eine Beerdigung? Aber das ist ja noch ein weiteres Thema
Und selbst wenn sie nicht bewußt manipuliert hat, manche sind ja so gedankenlos, hätte sie diese Wandlung vorhersehen müssen und da auch dann ganz anders mit dem Kind umgehen müssen. )
Also anstatt für das Kind dann eine Stütze zu sein, denn schließlich hat es einen großen Verlust erlitten, wird dann dieses Verhalten was entgegen der eigenen Überzeugung und nur zum Gefallen der Mutter war, plötzlich so gegenteilig bewertet, daß es wahrscheinlich vor Schuldgefühlen und Trauer erstmal ein kleines Trauma erlebt.. da es da ja auch noch allein durchmuss - ohne die Unterstützung der Mutter, ja im Gegenteil, sie verspottet die Kleine ja noch.
Wäre es ein fremder, würde die Kleine weinend zu ihrer Mutter rennen und die würde sie kleine verletzliche Seele beschützen. Sozusagen der sichere Hafen.
Für das kleine Mädchen in deinem Bericht gibt es keinen sicheren Hafen, und sie wird dieses Urvertrauen wahrscheinlich nie lernen können wenn die Mutter sowas öfter startet. Sie scheint keinerlei Feingefühl für die Bedürfnisse des Kindes zu haben oder?
Wie soll ein Kind so lernen, was richtig ist? Wie soll ein Kind so lernen, mit Verlust umzugehen? Die Quintessenz wäre doch: Wenn du bei einem geliebten Gegenstand / Mensch / Tier losläßt, wirst du verachtet weil du es ja einfach wegschmeißt . Wenn du daran festhälst, wirst du verspottet weil es doch so häßlich ist. Also was ist richtig? Wie gesagt, das Kind will gefallen, sitzt aber in einem Dilemma, das einfach unnötig ist, weil von der Mutter kreiert, und wird allein auch keine Lösung finden.
Also zusammengefaßt: Ja, solche Situationen MUSS man unterlassen.
Und ja, ich persönlich finde es sehr schlimm. Kinderseelen sind doch so verletzlich..