[FONT=Comic Sans MS, cursive]Hallo Gretchen![/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mir „größere Zusammenhänge“ meine ich beim Kleinkind, daß es geistig noch gar nicht in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, die mit Sinn oder Verantwortung zu tun haben.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Vielleicht mal ein paar Beispiele:[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Meine Nichte ist auch 3 und es gab eine Situation, da stolperte ihre große Schwester (12) im Garten und fiel auf den Rasen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Kleine sprang sofort auf, sagte „Helfen“ und lief zu ihrer Schwester.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit 3 Jahren kann sie weder erfassen, wie schwer ihre Schwester verletzt ist, noch denkt sie darüber nach, ob sie überhaupt helfen KANN.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie rennt einfach los, weil sie den Drang verspürt, daß jemand Hilfe braucht.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 7 Jahre alt, hätte sie die Situation erfasst, wäre aber nicht hingelaufen, weil sie erkannt hätte, daß erstens nichts passiert ist und zweitens sie viel zu schwach ist, um eine echte Hilfe sein zu können.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 13 gewesen, dann hätte sie ihrer Schwester womöglich nur zugerufen, daß sie nicht jammern sondern aufstehen soll.....[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Da ich so eine Musterfamilie in meiner Nähe hab, könnte ich Bücher schreiben über falsche Erziehung und seelisches Zugrunderichten von Kindern.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Man darf kleine Kinder auch nicht fragen, was sie wollen, sondern sollte ihnen ein paar Möglichkeiten zur Auswahl geben, wenn es sein muß.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Führung dürfen die Eltern trotz aller Freiheiten und Wünsche der Kinder nicht aus der Hand geben, in jeder Hinsicht.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Fragt man sie z. B. nach dem Essenswunsch, so gäbe es jeden Tag Nudeln und Tomatensoße.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie entscheiden sich nach Lust und lassen natürlich jede Vernunft dabei weg.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie wollen nichts hören von Vitaminen und Vollwertkost; sie verstehen es noch nicht.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Deshalb sind die Eltern in der Verantwortung, für ihre Kinder sämtliche Entscheidungen zu treffen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mein Neffe ist 16, er hat zeit Lebens weiße Flecken unter den Fingernägeln, was auf einen akuten Nährstoffmangel hinweist.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Er ißt kein Obst, es schmeckt ihm nicht, und ein vernünftiges Vollkornbrot hat er auch noch nie gesehen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Seinen Eltern ist das völlig egal und es kümmert sie nicht. Seine stinkendfaule Mutter ist darüber noch froh, denn so spart sie Geld und hat keinen Aufwand.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Auch mit 16 will man noch nichts von gesunder Ernährung wissen; man verläßt sich halt auf die Eltern und hat anderes im Kopf.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Selbst dann ist von Vernunft noch nicht viel zu spüren.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Kinder nicht vernünftig zu versorgen, trotz aller Möglichkeiten und genug Geld, mit Nahrung genauso wie mit geistiger Führung, hat für mich mit Mißhandlung zu tun.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Schutzbefohlene sind nicht nur zu beschützen sondern auch ins Leben zu FÜHREN![/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Viele Grüße[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Marcus[/FONT]