Anzeige(1)

Mutter räumt ungefragt mein Zimmer auf

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi,

ich wohne noch bei meiner Mutter in München und studiere Luft- und Raumfahrttechnik. Ich finde, mein Zimmer ist normal aufgeräumt: Alles hat seinen Platz, nix liegt auf dem Boden. Klar, hier und da könnte mal etwas Staub gewischt und regelmäßiger gestaubsaugt werden, aber das sind Luxusproblemchen. Problem ist, dass meine Mutter meine Privatsphäre nicht respektiert: Immer dann, wenn ich mal außer Haus oder in der Uni bin, verschafft sie sich Zugang zu meinem Zimmer und räumt sehr gründlich auf... jede Ecke, jede Schublade, bringt meine Uni-Unterlagen durcheinander usw.! Ich fühle mich hintergangen und machtlos. Das ist ein direkter Eingriff in meine Privatsphäre und mir sehr unangenehm. Mein Zimmer ist mein einziger kleiner Rückzugsort (6qm) und Hort privater Dinge. Sie weiß ganz genau, dass ich das nicht mag und bei Anwesenheit nicht zulassen würde, deswegen macht sie es in meiner Abwesenheit. Ihr könnt sicherlich nachvollziehen, wie ich mich fühle, wenn ich heimkomme, mein Zimmer betrete und feststellen muss, dass das gesamte Zimmer auf den Kopf gestellt worden ist, alles verschoben und der Aufräumaktion unterzogen worden ist. Einerseits bin ich seelisch zutiefst verletzt und gekränkt, andererseits habe ich dann so ein eindringliches Wutgefühl in meiner Bauchgegend und würde am liebsten irgendwas kaputtmachen. Ich muss mich wirklich sehr beherrschen um nicht ausfallend zu werden. Wenn ich sie darauf anspreche und sachlich darüber diskutieren möchte, wie so oft in der Vergangenheit, dann kommt nur: "Solange Du hier wohnst, habe ich jedes Recht dazu. Ich will mich nicht vor anderen Leuten dafür schämen müssen, dass du ein unordentliches Zimmer hast!" oder "Privatsphären-Mimimimi. Nun stell dich nicht so an!". Mehr kommt da nicht. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll... ich habe mittlerweile aufgegeben 🙁

Ich finde es sehr respektlos was sie da macht. Meine Mutter ist leider ein Kontrollfreak und behandelt mich unterschwellig wie einen 11-Jährigen, klammert, hat kein Vertrauen, schnüffelt etc.! Ich hab noch nie in meinem Leben Privatsphäre oder einen freien Willen gehabt. Das sind für mich Fremdwörter. Aber wehe man spricht sie darauf an, dann ist das natürlich alles ganz anders 🙁 BAFÖG bekomme ich leider nicht, sonst würde ich ausziehen. In München müsste ich 800€ im Monat verdienen um über die Runden zu kommen, aber dann verlängert sich mein sehr lern-intensives Studium. Habe gerade den Master angefangen.

Ich hab ihr schon ein paar mal erklärt, dass ich kein Hund bin, den man nach Belieben dressieren kann und sie soll mich vor allem als erwachsenen Menschen behandeln und respektieren. Ich frage mich mittlerweile, ob meine Depressionen nicht zum Teil auch aus diesen familiären Umständen herrühren...

Sie ist ja ein erwachsener lernfähiger Mensch. Irgendwie muss man ihr das doch begreiflich machen, dass das nicht normal ist...
 
Unter der Verkleidung des Schlosses an deiner Zimmertür sind Schrauben als Maschienenschlosser erwarte ich von dir dass du es schaffst für den Rahmen online ein neues Schloss zu bestellen es einzubauen und den Schlüssel an deinen Bund zu machen.

Alternativ kauf dir n Dildo für ein paar Euro und n paar pronohefte oder am Bahnhof eine Cannabiszeitschrift, leg Damenunterwäsche aus und ein Foto von dir wie du sie trägst unters Bett - lass sie doch mal was finden was ihr nicht behagt...
 
Das ist natürlich sehr unschön was deine Mutter da mit dir macht, wenn du zur Uni gehst, dann schließe dein Zimmer ab und Gut ist. Und selbstverständlich hast du ein Recht auf Privatsphäre, du bist ein Erwachsener Mensch und kein Kleinkind.

Dennoch denke ich ehrlich gesagt nicht das du bei deiner Mutter mit Reden etwas bewirken kannst, deshalb wäre die Variante, das du in den sauren Apfel beißt von zu Hause ausziehst und dein Studium selber finanzierst. Auch wenn es bedeuten würde, das du dafür länger studieren musst ich weiß du hast in deinem Post geschrieben, das du das nicht möchtest aber wenn es nicht anders geht wäre dieses vllt. noch das kleinere Übel.
Und ja ich denke auch das deine Depressionen der Situation geschuldet ist, wer würde da nicht Depressiv werden. Schon deshalb wäre ein Auszug an zu raten.

P.S. Und wenn dein Zimmer abgeschlossen ist, muss sie sich auch nicht mehr vor ihren imaginären Besuch dessen schämen, das hat doch was oder? 😉
 
Mütter machen so etwas, aus eigenem Ordnungsverständnis und mütterlicher Fürsorge.
Ich wohnte während meines Studiums zu Hause und war zudem schon kommunalpolitisch unterwegs. Auf meinem Schreibtisch und einem Beistell-Tisch stapelten sich Studien-Unterlagen, Protokolle von Sitzungen, Briefe und und...
Fiel Muttern in meinem Zimmer ein, ergriff sie ihr Ordnungssinn und sie sortierte. Sehr gründlich.
Hinterher sah alles super aus, ich jedoch fand erstmal nichts mehr da, wo ich es abgelegt hatte.
Es gibt dagegen nur zwei Mittel: Entweder Du ziehst aus oder schließt dein Zimmer ab.

Gruß

Burbacher
 
Mehr Distanz und Emanzipation erreichst und erlangst du nur, wenn du dich zunehmend um deinen Kram kümmerst sein Zeug selbst waschen und anstatt mit der Familie zu speisen sich auf der Heimfahrt n Döner reinziehen um daheim zu lernen. Mutter vor tatsachen stellen wie: Anrufen und eben bescheidgeben das man den Abend nicht nach Hause kommt weil man noch unterwegs ist.
Sich nicht melden führt in der Regel zu schlechten Gefühlen bei Mutter ebenso wie ihre Aktionen zu schlechten Gefühlen bei dir führen.

Hör besser nicht auf mich ich neige zur Eskalation bis ein Streit die Situation beendet oder bereinigt.
Machtlos bist du nicht, du wirst dein Verhalten oder deine Strategie ändern müssen um ihr begreiflich zu machen das du nicht mehr möchtest das sie deinen Raum betritt.
 
Hallo Gast,

ja Privatsphäre ist so ein gutes Thema, wenn man noch zu Hause wohnt.

Meine Mutter hat früher auch mein Zimmer aufgeräumt und klar hat mich das auch gestört.
Da ich mitten in einem Alter war, wo ich nicht wollte , das meine Mutter alles weiß.
Mütter können unglaublich neugierig sein.

Deine Mutter sieht das alles nicht so verbissen, sie hat dich groß gezogen, fühlt sich Verantwortlich für dich, kann deinen Prozess - deine Privatsphäre nicht richtig annehmen oder einsehen. Manche Mütter reden sich sogar ein , wenn sie nicht weiter hin alles machen , das sie schlecht wären ! Viele lernen erst, das ihre Kinder groß sind , wenn sie das zu Hause verlassen.

Also was willst du tun? Reden mit ihr ( scheint nix zu fruchten wie du es gern hättest ) , ausziehen kommt denke nicht für dich in Frage, weil so einfach ist das auch nicht alles und was ist wohl noch bequemer als zu Hause bei seinen Eltern wohnen ( Ansichtssache alles )
Du hast die Möglichkeit einfach durchzuhalten, weil deine Optionen sind nicht groß, nach dem was du geschrieben hast.
Versuche dich weit möglichst auf dein Studium zu konzentrieren, denn Luft und Raumfahrttechnik ist schon nicht sonderlich einfach. Es wird nicht ewig zu bleiben! Klingt nicht tröstend aber so wird es sein.


Zu deinen Depressionen möchte ich mich nicht äussern woher die kommen, ich kenne dich nicht weiß nichts von dir.
Und zu sagen es kommt von deiner Situation zu Hause, weil deine Mutter dein Zimmer durchschleicht und du dich gestört fühlst..wäre mir zu einfach..

Alles Gute
 
Du schreibst nichts vom Versuch, abzuschließen. Warum schließt du denn nicht ab? Sicherheitsschloss zusätzlich!
Wenn du noch nicht ausziehen kannst, musst du dich "stellen" und Ärger inkauf nehmen.
 
Sie ist ja ein erwachsener lernfähiger Mensch. Irgendwie muss man ihr das doch begreiflich machen, dass das nicht normal ist...

Vergiss es!

Zimmer Dir ein paar Kisten mit Vorhängeschlössern in welche Du Deine Privatsphäre stopfst und lasse sie machen ...
 
Hallo Gast,

es hilft nur ausziehen und wenn du dein Zimmer verbarrikadierst wird es nur noch größeren Ärger geben. Ganz klar, das hat großen Einfluss auf deine Psyche.

Ich hätte noch einen sehr unfairen Vorschlag, wenn du die Nerven dazu hast: Du könntest behaupten, dass etwas Wichtiges, Wertvolles und nicht Wiederbeschaffbares aus deinem Zimmer verschwunden ist oder du es nicht wiederfinden kannst und du ganz sicher bist, wo es lag. Daraus könntest du auch wiederholt so ein Terror machen und auch mit Auszug drohen, bis deiner Mutter das Aufräumen vergeht.

Luft- und Raumfahrttechnik – toll, ich staune.

Alles Gute
Andreas
 
Im Endeffekt ist es egal, ob du drei Semester länger oder kürzer für dein Studium gebraucht hast. Denk also vielleicht doch noch mal über einen Job nach und halte Ausschau nach einer günstigen Wohnmöglichkeit. Mit deinem Studienfach könntest du gut einen Job als Werkstudent finden, da verdienst du sicher nicht schlecht und hast davon noch etwas für dein Studium.
Student im Master sein und mit Mami ums Zimmer aufräumen streiten passt nicht so ganz. Wenn du ohnehin leicht depressiv bist, dann nichts wie raus und Abstand gewinnen und damit auch neue geistige Räume schaffen. Überlegs dir ruhig mal, das sollte es dir wert sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Die Mutter sucht Kontakt zu mir Familie 44
G Familie (Mutter) belagert mich dauernd Familie 22
M Alte Mutter, Verbitterung Familie 25

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben