G
Gast
Gast
Hallo,
Ich bin 21 Jahre alt und habe nach meinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gemacht. Ich habe Anschließen einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen und Angenommen. Als Facharbeite habe ich dann weiter in der Firma gearbeitet. Ich habe mich schon lange intensiv damit beschäftigt, was ich später einmal machen möchte. Und erschreckenderweise würde ich am Liebsten noch einmal von vorne anfangen...
...
Ich würde mich gerne Weiterbilden, allerdings möchte ich dies nicht länger im Bereich der Elektrotechnik tun. Ich bin zwar nicht besonders schlecht, habe meine Ausbildung mit einer 2 beendet, aber ich glaube der Bereich der Elektrotechnik gibt mir nicht das was ich erhofft habe. Eigentlich wollte ich im Bereich der Informatik etwas machen, ich bin ziemlich Computerafin. Die Ausbildungsstelle wurde mir aber regelrech "zugeworfen" und meine Eltern meinten "Mit ner Ausbildung in der Tasche hast du schon halb gewonnen". Aufgrund der tatsache das in der Ausbildung doch wirklich viel mit Computern, Programmierung etc. zu tun war, habe ich also die Ausbildung gemacht. Ich könnte mit dem Arbeitsvertrag und dem "ruhig Umfeld" in der Firma sicherlich bis zu meiner Rente dort problemlos arbeiten. Ich könnte auch meinen Techniker (staatl. geprüft. Techniker) machen und anschließen als Konsturkteur oder Projektleiter arbeiten. Allerdings sind alle diese Berufe, so wie ich sie kennen gelernt habe, nichts für mich. Am liebsten würde ich nochmal den Weg neu einschlagen mit dem Ziel ein Studium im Bereich Medienmanagement. Um dies zu studieren bräuchte ich mal mindestens mein Fachabi, also FOS. Ich könnte mit meiner Ausbildung ja die 11. Klasse FOS überspringen, aber wahrscheinlich nur wenn ich Schwerpunkt Elektrotechnik nehmen würde, wovon ich eigentlich sowieso nichts mehr wissen möchte. Weiß jemand ob man die 11. Klassen mit Schwertpunkt Medien auch "einfach" überspringen kann? Da ich keinerlei Grundkenntise von Medien habe würde mir ja unglaublich viel fehlen, allerdings geht der Abi schnitt ja meines Wissen nach nur um die Hauptfächer Mathe,Englisch,Deutsch etc oder? Da würde ich lieber in den Medienbereich noch die 12. Klasse Nachholen. Ich weiß wirklich nichtmehr Weiter. Soll ich wirklich den Schritt wagen aus einem Arbeitsverhältnis rauszugehen wo ich mit ziemlicher sicherheit mein Lebenlang sehr entspannt Arbeiten könnte? Oder sollte ich mich trotzdem zum techniker weiterbilden um vll doch gefallen als Projektleiter zu werden? Oder sollte ich wirklich versuchen nochmal irgendwie an das Medienstudium ranzukommen? Ich habe wirklich Angst diese Entscheidung zu treffen, vielleicht kann mir ja jemand eine objektive Meinung sagen. Von außen bewertet man ja oft anders.
Ich bin 21 Jahre alt und habe nach meinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gemacht. Ich habe Anschließen einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen und Angenommen. Als Facharbeite habe ich dann weiter in der Firma gearbeitet. Ich habe mich schon lange intensiv damit beschäftigt, was ich später einmal machen möchte. Und erschreckenderweise würde ich am Liebsten noch einmal von vorne anfangen...
...
Ich würde mich gerne Weiterbilden, allerdings möchte ich dies nicht länger im Bereich der Elektrotechnik tun. Ich bin zwar nicht besonders schlecht, habe meine Ausbildung mit einer 2 beendet, aber ich glaube der Bereich der Elektrotechnik gibt mir nicht das was ich erhofft habe. Eigentlich wollte ich im Bereich der Informatik etwas machen, ich bin ziemlich Computerafin. Die Ausbildungsstelle wurde mir aber regelrech "zugeworfen" und meine Eltern meinten "Mit ner Ausbildung in der Tasche hast du schon halb gewonnen". Aufgrund der tatsache das in der Ausbildung doch wirklich viel mit Computern, Programmierung etc. zu tun war, habe ich also die Ausbildung gemacht. Ich könnte mit dem Arbeitsvertrag und dem "ruhig Umfeld" in der Firma sicherlich bis zu meiner Rente dort problemlos arbeiten. Ich könnte auch meinen Techniker (staatl. geprüft. Techniker) machen und anschließen als Konsturkteur oder Projektleiter arbeiten. Allerdings sind alle diese Berufe, so wie ich sie kennen gelernt habe, nichts für mich. Am liebsten würde ich nochmal den Weg neu einschlagen mit dem Ziel ein Studium im Bereich Medienmanagement. Um dies zu studieren bräuchte ich mal mindestens mein Fachabi, also FOS. Ich könnte mit meiner Ausbildung ja die 11. Klasse FOS überspringen, aber wahrscheinlich nur wenn ich Schwerpunkt Elektrotechnik nehmen würde, wovon ich eigentlich sowieso nichts mehr wissen möchte. Weiß jemand ob man die 11. Klassen mit Schwertpunkt Medien auch "einfach" überspringen kann? Da ich keinerlei Grundkenntise von Medien habe würde mir ja unglaublich viel fehlen, allerdings geht der Abi schnitt ja meines Wissen nach nur um die Hauptfächer Mathe,Englisch,Deutsch etc oder? Da würde ich lieber in den Medienbereich noch die 12. Klasse Nachholen. Ich weiß wirklich nichtmehr Weiter. Soll ich wirklich den Schritt wagen aus einem Arbeitsverhältnis rauszugehen wo ich mit ziemlicher sicherheit mein Lebenlang sehr entspannt Arbeiten könnte? Oder sollte ich mich trotzdem zum techniker weiterbilden um vll doch gefallen als Projektleiter zu werden? Oder sollte ich wirklich versuchen nochmal irgendwie an das Medienstudium ranzukommen? Ich habe wirklich Angst diese Entscheidung zu treffen, vielleicht kann mir ja jemand eine objektive Meinung sagen. Von außen bewertet man ja oft anders.