Anzeige(1)

Nach einiger Zeit Beziehung langweilig

Yuna89

Mitglied
Hallo

ich habe mal eine Frage an euch: Meint ihr dass es normal ist, wenn Beziehungen nach einiger Zeit immer total einschlafen und langweilig werden? Bei mir ist das jedenfalls so. Der Partner lässt sich gehen, hängt viel vorm TV ab und hat kaum Lust auf Unternehmungen. Zudem wird der Bauch auch jedes Jahr ein Stückchen größer. Vom Gefühl empfinde ich Liebe für meinen Freund, aber mich nerven einfach so viele Dinge an ihm. Außerdem habe ich auch keine Lust mehr auf Sex oder nur noch ganz selten. Dann denk ich aber an andere Männer. Das nervt so. Ich hatte das auch schon in meinen früheren Beziehungen.

Muss das immer so sein? Ich möchte doch nicht alle 3 Jahre einen neuen Mann, mit dem es dann wieder so wird.
 
Dann hast du vielleicht bis jetzt nicht den richtigen Partner gefunden?

Mein Partner und ich haben anfangs auch viel unternommen - wie man das eben so macht in den ersten 1-2 Jahren 😉. Und danach wurden wir beide immer ruhiger .... das ging so schleichend 😀. Aber er ist für mich keineswegs langweilig. Das Leben besteht eben auch aus ödem Alltag (Haushalt, Arbeit, Glotze), den man sich selbst aufpeppen kann. Der Partner ist ja nicht mein Animateur.
 
Ja ich weiß. Ich wollte nur mal wissen, ob es anderen auch so geht. Vor allem das mit dem Sex nervt mich. Ich langweile mich einfach furchtbar schnell mit einem Mann im Bett. Ich trenne Sex auch irgendwie von Liebe / Kuscheln. Das sind für mich zwei verschiedene Dinge. Vielleicht liegts auch daran...
 
Hallo

ich habe mal eine Frage an euch: Meint ihr dass es normal ist, wenn Beziehungen nach einiger Zeit immer total einschlafen und langweilig werden? Bei mir ist das jedenfalls so. Der Partner lässt sich gehen, hängt viel vorm TV ab und hat kaum Lust auf Unternehmungen. Zudem wird der Bauch auch jedes Jahr ein Stückchen größer. Vom Gefühl empfinde ich Liebe für meinen Freund, aber mich nerven einfach so viele Dinge an ihm. Außerdem habe ich auch keine Lust mehr auf Sex oder nur noch ganz selten. Dann denk ich aber an andere Männer. Das nervt so. Ich hatte das auch schon in meinen früheren Beziehungen.

Muss das immer so sein? Ich möchte doch nicht alle 3 Jahre einen neuen Mann, mit dem es dann wieder so wird.

Ist die übliche Routine halt, die sich mit der Zeit einschleicht. Das ist denke ich Normal. Der Mensch ist nunmal kein Monogames lebewesen ("Dann denke ich aber an andere Männer"). Die Natur hat das schon so eingerichtet, dass man sich mit möglichst vielen Fortpflanzt. Ich meine, man hängt ja z.b. auch nicht 3 Jahre an demselben Game, auch wenn man es liebt. Irgendwann hat man eben dort alles erreicht und gesehen. (Auch wenn das jetzt vllt nicht das beste beispiel ist, haha)
 
Deswegen gibt es ja den Begriff "Beziehungsarbeit". Von alleine laufen monogame Beziehungen nach 2,4,7 Jahren im Sand, je nachdem welcher Studie zu dem Thema man Glauben schenken möchte.
Eines ist jedoch allen diesen Studien gemein: Der Verliebtheitshormoncocktail ist irgendwann weg, und wir sehen den Partner mit wesentlich anderen Augen als zu Anfang, gerade was die sexuelle Lust angeht. Der stressige Alltag tut natürlich sein Übriges noch dazu.
Viele Beziehungen mutieren daher mit den Jahren zu reinen Zweck- und Versorgungsgemeinschaften. Es ist auch nicht hilfreich, wenn man sich in einer Beziehung zu sehr gehen lässt. Leider tendieren allerdings viele Leute zu genau diesem Verhalten, wie eben auch dein aktueller Freund.

In meiner längsten Beziehung war es so, dass meine damalige Freundin immer einengender, kontrollierender und herrischer wurde. Sie nahm innerhalb der ersten drei Jahre über 15kg zu, da sie kurz nach Beginn der Beziehung mit Sport aufhörte. Nach und nach verlor sie dann die Lust an allen gemeinsamen Unternehmungen, außer am Shoppen, doch selbst das frustrierte sie bald, da sie nicht mehr in die 36, oder gar in die 34 passte, wie noch zu ihren ranken und schlanken Teenie-Zeiten.
Alle meine Versuche die Beziehung wieder aufregend zu gestalten, scheiterten an ihrer demonstrativen Lustlosigkeit, und der Tatsache, dass ihre Lieblingsbeschäftigung bald darin bestand mich herumzukommandieren, mir Aufgaben zu erteilen, und mich zu bevormunden.
Irgendwann sah ich dann ein, dass meine Versuche wieder etwas Pepp in die Beziehung zu bringen vollkommen umsonst waren. Als sie dann nach sechs Jahren recht deutlich forderte, dass ich ihr einen Heiratsantrag machte, zog ich nach langen Überlegungen die Notbremse. Wie sich im Nachhinein herausstellte, grade noch rechtzeitig. Bei ihr hatte sich nicht nur eine Schraube gelockert, da fehlte gleich das ganze Getriebe. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Meine nächste Freundin war dann Borderlinerin, und mit der wurde es wirklich NIE langweilig. Leider auch (fast) nur im negativen Sinne.

Deine Aufgabe wäre es jetzt, mit deinem Freund, ohne ihm dabei Vorwürfe zu machen, (also möglichst in Ich-Botschaften), einen Weg zu finden mal aus dem Alltag (auch ruhig aus dem sexuellen) auszubrechen.
Unternehmt etwas Verrücktes, macht einen Spontantrip. Probiert etwas vollkommen Neues zusammen aus. Solche gemeinsamen Erlebnisse sind wichtig und überaus förderlich für den Erhalt einer Beziehung.
Überrasch deinen Freund, motivier ihn seinen Hintern von der Couch hochzubekommen. Sollte er trotz Allem allerdings darauf nicht eingehen, ist er wohl leider nicht wirklich der Richtige.

Viel Glück!
 
Ja ich weiß. Ich wollte nur mal wissen, ob es anderen auch so geht. Vor allem das mit dem Sex nervt mich. Ich langweile mich einfach furchtbar schnell mit einem Mann im Bett. Ich trenne Sex auch irgendwie von Liebe / Kuscheln. Das sind für mich zwei verschiedene Dinge. Vielleicht liegts auch daran...

Ja, so gings mir auch immer.

Deshalb bin ich jetzt konsequenterweise seit vielen Jahren single und geniesse mein Leben.

Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du wirklich einen Partner brauchst, wenn es Dich ja immer wieder langweilt?
 
Grüsse Dich
Du so ist das in jeder Beziehung am Anfang ist alles der 7. Himmel aber dann nach einigen Jahren kommt der
Alltag das ist nun Mal so auch wenn Du dir eine anderen Mann suchen würdest das wäre das gleiche.
Rede mit ihm und versucht zusammen eine Lösung zu finden.
Ich schlafe auch mit meiner Freundin und denke auch an eine andere es Reitz mich sogar.

gruß
Manfred
 
Ich finde es eben auch krass, dass mein Freund sich so verändert hat. Gestern waren wir (endlich) mal wieder zusammen unterwegs am Badesee. Da sagt er doch tatsächlich zu mir, dass er nicht so gern mit mir schwimmen geht, weil er durch die ganzen halbnackten Frauen die da rumlaufen ständig abgelenkt ist und gucken muss. Da hab ich ihn gefragt, ob er mich ärgern will und warum er mir das einfach so unaufgefordert ins Gesicht sagt. Und er meinte nur, er wollte mir ja nur mal sagen, warum er nicht gerne schwimmen geht... ok alles klar, dachte ich nur -.-

Früher hätte er so was nie gesagt, schon aus Respekt vor mir. Er lässt sich einfach mega gehen, rülpst und furzt auch herum wie es ihm grade passt. Das hört sich ganz schön eklig an aber es ist leider wirklich so. Und ich würde mal behaupten dass ich ganz hübsch bin, er hat also keinen Grund ständig andere Frauen anzuschauen. Ich frage mich manchmal, ob er mich mit seinem Verhalten dazu bringen will, dass ich ihn verlasse.. -.- bin irgendwie traurig dass unserer Beziehung mittlerweile so läuft, denn 3 Jahre sind schon eine lange Zeit und vor 1 Jahr war das noch nicht so, das kam erst so in den letzten Monaten...
 
Ich hatte schon überlegt, mir wieder eine eigene Wohnung zu suchen, nur leider ist das finanziell grade nicht drin weil ich wahrscheinlich bald ein Studium anfange...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben