G
Gast
Gast
Hi Leute,
habe folgendes Problem:
Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Technikerschule besucht und habe dort eine Schulische Ausbildung absolviert. Da meine Bruder beide Zivildienst gemacht haben und ich als 3. Sohn demnach vom Wehrdienst befreit war, konnte ich kein Zivildienst machen. Ich finde aber das man soetwas schonmal in seinem Leben gemacht haben sollte und so entschied ich mich für ein FSJ. Im nachhinein bereue ich das zutiefst, da ich mich mehr oder weniger (mit Ausnahmen) 1 Jahr lang gelangweilt habe. Zu ende des FSJ hatte ich dann genug zu tun und da ich mit Behinderten Menschen arbeiten konnte gab es auch Erfolgserlebnisse, sodass ich mich entschied das FSJ um 6 Monate zu verlängern. So weit so gut. 1 Woche vor Ablauf des regulären Jahres wurde bekam ich dann die Nachricht das es doch nicht möglich sei mich weiter zu beschäftigen, obwohl mir es von der Chefin persönlich zugesagt wurde, ich aber nichts schriftlich hatte da ich ihr vertraute.
Man kann sich vorstellen wie das ausschaut wenn man 1 Woche hat sich eine Ausbildung zu suchen :-(. Also bin ich zum Arbeitsamt und hab mich Arbeitslos gemeldet. Nach mehreren Gesprächen mit einer Mitarbeiterin wurde mir dann klar, dass es denen egal ist, dass ich eigentlich tringend eine Ausbildungsstelle benötige. Da ich keinerlei Praxis habe. Nach meiner bitte mir eine Ausbildunsgstelle oder ein Praktika zu vermitteln, wurde mir gesagt dass ich doch schon eine Ausbildung habe und schon Gearbeitet habe, man müsse mich nun so schnell wie möglich ins Arbeitsleben zurück bringen. Nun hab ich ein Stellenangebot bekommen, kurz gesagt ne Zeitarbeitsfirma. Sehe das aber nicht ein, da ich danach niemals mehr eine Ausbildung finde.
Sorry das ich so viel geschrieben habe, aber was soll ich machen?
habe folgendes Problem:
Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Technikerschule besucht und habe dort eine Schulische Ausbildung absolviert. Da meine Bruder beide Zivildienst gemacht haben und ich als 3. Sohn demnach vom Wehrdienst befreit war, konnte ich kein Zivildienst machen. Ich finde aber das man soetwas schonmal in seinem Leben gemacht haben sollte und so entschied ich mich für ein FSJ. Im nachhinein bereue ich das zutiefst, da ich mich mehr oder weniger (mit Ausnahmen) 1 Jahr lang gelangweilt habe. Zu ende des FSJ hatte ich dann genug zu tun und da ich mit Behinderten Menschen arbeiten konnte gab es auch Erfolgserlebnisse, sodass ich mich entschied das FSJ um 6 Monate zu verlängern. So weit so gut. 1 Woche vor Ablauf des regulären Jahres wurde bekam ich dann die Nachricht das es doch nicht möglich sei mich weiter zu beschäftigen, obwohl mir es von der Chefin persönlich zugesagt wurde, ich aber nichts schriftlich hatte da ich ihr vertraute.
Man kann sich vorstellen wie das ausschaut wenn man 1 Woche hat sich eine Ausbildung zu suchen :-(. Also bin ich zum Arbeitsamt und hab mich Arbeitslos gemeldet. Nach mehreren Gesprächen mit einer Mitarbeiterin wurde mir dann klar, dass es denen egal ist, dass ich eigentlich tringend eine Ausbildungsstelle benötige. Da ich keinerlei Praxis habe. Nach meiner bitte mir eine Ausbildunsgstelle oder ein Praktika zu vermitteln, wurde mir gesagt dass ich doch schon eine Ausbildung habe und schon Gearbeitet habe, man müsse mich nun so schnell wie möglich ins Arbeitsleben zurück bringen. Nun hab ich ein Stellenangebot bekommen, kurz gesagt ne Zeitarbeitsfirma. Sehe das aber nicht ein, da ich danach niemals mehr eine Ausbildung finde.
Sorry das ich so viel geschrieben habe, aber was soll ich machen?