Anzeige(1)

Nach jahrelanger Beziehung verlernt alleine zu sein?

Jana94

Neues Mitglied
Hoffe hier auf eine neutrale Meinung zu meiner Lage. Nehmt ruhig kein Blatt vor den Mund.
Nach 4 Jahren Beziehung habe ich mich nun vor knapp 3 Monaten von meinem Freund getrennt. Es gab diverse Gründe. Aus unserer Fernbeziehung wurde einfach nicht mehr als das. Er hatte sich und seine Ziele komplett aus den Augen verloren, seine Ausbildung abgebrochen und 1 Jahr nur noch vor sich hin vegetiert. Habe versucht ihm zu helfen und neben meinem zeitintensiven Studium versucht ihn aus seiner Depression zu holen. Es gab noch viele andere Gründe. Dennoch fiel es mir enorm schwer, weil die Gefühle dieselben waren, da wir einfach so eine tiefe Verbindung hatten.
Nach der Trennung habe ich mich ziemlich zügig mit jemandem aus der Uni getroffen. Er wollte sofort eine Beziehung. Ich war nicht bereit und musste es beenden, bevor es zu einer körperlichen Ebene kam.
Gleich danach habe ich mich wieder mit jemandem getroffen, den ich beim Feiern kennengelernt hatte. Man sieht sich alle 2 Wochen und ich habe schnell gemerkt, es passt einfach nicht. Nachdem ich dies gemerkt hatte, habe ich mich trotzdem noch einige Male mit ihm getroffen, ohne dass etwas lief.
Nun habe ich für mich gemerkt, dass ich die Trauer nicht zugelassen hatte und mich einfach nur abgelenkt habe. Finde das selbst nicht gut. Nur seit dieser Erkenntnis kann ich nicht aufhören an meine lange Beziehung und die Vertrautheit zu denken.. Ich vermisse ihn und habe gemerkt wie schwierig es ist jemanden zu finden mit dem man eine so tiefe Verbindung eingehen kann..
Ich weiß er würde mich sofort zurücknehmen. Aber dass ich da überhaupt drüber nachdenke ist total dämlich. Ich war doch das ganze letzte Jahr so unglücklich in dieser Beziehung.. Und auch er hat es nicht verdient, dass ich zu ihm zurückkehre, nur weil ich einsam bin.
Habe ich einfach verlernt alleine zu sein? Warum stürze ich mich in das nächste Chaos? Nur um nicht einsam zu sein? Sollte ich nicht einfach den Kontakt zu dem Typen, den ich treffe, unterbinden?
Über ehrliche Meinungen würde ich mich freuen..
 
Ich bin bin ein großer Freund von Selbstfindung und habe folgenden Eindruck von Menschen gewonnen, die nicht alleine sein können:

Sie sind oberflächlich.
Sie sind Meister im Verdrängen.
Sie halten sich selbst nicht aus.
Sie kennen sich selbst nicht gut.
Sie konsumieren andere Menschen um ihre innere Leere zu stopfen.
 
Jana, Du hast es nicht verlernt, das denke ich nicht.

Du vermisst die Vorteile. Wer hat nicht gern einen Menschen an seiner Seite. Der Mensch ist einfach nicht dafür gemacht, allein zu sein.

Aber, Du hast nun aktuell niemanden an Deiner Seite. Das musst Du akzeptieren. Und diese Zeit allein würde ich geniessen. Du kannst tun und lassen was Du magst, Dich voll auf Dich konzentrieren, neuen Leute kennenlernen, evtl ein neues Hobby ausprobieren.

Und dann wird sich auch jemand für Dich finden, Du solltest aber nichts überstürzen, man kann es nicht erzwingen.

Halte Dich zudem von Deinem Ex fern, es wäre unfair, Ihm Hoffnung zu machen, nur damit Du nicht allein bist.

Sei einfach geduldig, geh aus, mach Dich hübsch....oft geht es schneller als man denkt.
 
Liebe TE,
ich habe auch schon einige lange Beziehungen hinter mir und es dauert eine Zeit um abzuschließen.
Ich finde es ganz normal das man sich, zum ablenken mit anderen Männern trifft.
Habe ich auch gemacht, aber auch nie mit dem Gedanken, das ich mit denen was anfange werde.
Es war einfach Zeitvertreib und um zu testen wie mein Marktwert ist. 😀

Bewusst oder unbewusst vergleicht man dann sowieso alle Männer mit dem Verflossenen, das kann positiv sein oder halt für den Betreffenden negativ ausfallen.

Im Endeffekt wirst du bald feststellen, das alleine sein auch ganz nett ist und auch viele Vorteile hat.
Es ist niemand da, dem man Rechenschaft ablegen muss, warum es Nachts spät wurde und warum man schon wieder mit den Mädels los will.
Genieße die Singlezeit und mach das Beste draus, indem du mit deinen Freundinnen los ziehst und dein Leben genießt.

LG Yado
 
Hallo Jana,

Deine Entscheidung,Dich von ihm zu trennen,war richtig.Du hast sicher erkannt dass Du ihm nicht helfen kannst.
So schmerzhaft wie das ist zwischen Herz und Verstand zu entscheiden...

ich denke dass Du noch zusehr unter dem Einfluss dieser 4 Jahre Beziehung stehst und Dich deshalb alleine fühlst.
Es wird aber besser werden je mehr Zeit vergeht.

Stürze Dich deshalb nicht gleich in eine neue Beziehung sondern verarbeite erstmal diese 4 Jahre,lebe Dein Leben und kümmere Dich um Dich...

alles Gute

Ratte
 
Männer für eine kurze Affäre findet man reichlich...aber einen Mann zu haben mit dem eine tiefe Verbindung in einer langen sicheren Beziehung möglich ist...ist wesentlich seltener.

Solche Beziehungen sollte man schützen...ausser wenn man miteinander schwerwiegende Probleme hat.


Weshalb hast du dich denn von deinem Freund getrennt ?
 
AW:

Wow, vielen Dank für eure Antworten🙂
Ich werde es mir definitiv zu Herzen nehmen.

Wahrscheinlich braucht es wirklich einfach seine Zeit sich an das alleine sein zu gewöhnen.
Und ich gebe euch Recht. Ich sollte meinem Ex Freund ebenfalls die Möglichkeit geben darüber hinweg zu kommen..

Sich als Ablenkung ab und zu mit jemandem zu treffen finde ich auch völlig in Ordnung. Tut ja auch einfach gut etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Nur habe ich jetzt mehrmals die Erfahrung gemacht, dass es sofort auf Sex oder eine Beziehung hinauslaufen soll. Warum muss immer alles so schnell gehen? Ich bin einfach kein Mensch für Sex ohne Gefühle oder eine Verbindung zu einem Menschen und habe das Gefühl, dass die meisten Männer spätestens nach dem dritten Daten Sex erwarten. Für mich irgendwie komisch😀 vor allem sage ich von Anfang an ganz klar was Sache ist. Blick da noch nicht ganz durch😀

Zu der Frage warum die Trennung..
Waren wirklich viele Gründe. Seine Depressionen und die einhergehende schlechte Laune und Antriebslosigkeit waren schwer zu ertragen. Ich bin eigentlich total der unternehmungsfreudige Mensch, aber konnte ihn meist zu nichts motivieren. Zusätzlich hatte er enorm viel Gras geraucht, was ich toleriert habe, weil es ihn runtergeholt hat, wenn es ihm schlecht ging. Dann eben das Fernbeziehung- und Arbeitslosigkeitsthema. Keine gemeinsame Zukunft war in Sicht. Sex dann das letzte halbe Jahr garnicht mehr. Wir waren am Ende irgendwie eher wie beste Freunde. Ganz komisch🙁 könnte noch mehr erzählen, aber ich denke diese Gründe sind für euch bereits nachvollziehbar. Unsere Lebenswelten sind einfach zu weit auseinander gedriftet..
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben