Anzeige(1)

nach studium kein Job, verzweiflung pur

G

Gast

Gast
Hallo,

ich hab letztes Jahr ein anspruchsvolles Fach studiert und bin seit einem jahr auf Jobsuche.
Was kann ich denn jetzt tun ? Seit einem Jahr sitze ich rum und finde nix. Ich will arbeiten um mir einen guten Lebensstandard zu leisten. Es geht nicht...es wird nicht besser, alles wird schlimmer. Ich habe umsonst studiert. Hätte ich eine Ausbildung gemacht, dann hätte ich schon längst einen sicheren Job. Sollte ich mich jetzt noch um einen Ausbildunsplatz bewerben ??? wer nimmt denn noch eine mitte 20 absolventen, und ich hab gar nicht mehr die motivation für sowas. weiterstudieren geht nicht mehr, weil mir die finanziellen mittel dazu fehlen.
was kann ich tun ??? ich hab zwar keinen 1er abschluss, aber immerhin einen guten und auch sonst ist alles in ordnung, mal abgesehen von den aktuellen depressionen,ängsten und leben als hartz4 empfänger.
 
Hallo,

ich hab letztes Jahr ein anspruchsvolles Fach studiert und bin seit einem jahr auf Jobsuche.
Was kann ich denn jetzt tun ? Seit einem Jahr sitze ich rum und finde nix. Ich will arbeiten um mir einen guten Lebensstandard zu leisten. Es geht nicht...es wird nicht besser, alles wird schlimmer. Ich habe umsonst studiert. Hätte ich eine Ausbildung gemacht, dann hätte ich schon längst einen sicheren Job. Sollte ich mich jetzt noch um einen Ausbildunsplatz bewerben ??? wer nimmt denn noch eine mitte 20 absolventen, und ich hab gar nicht mehr die motivation für sowas. weiterstudieren geht nicht mehr, weil mir die finanziellen mittel dazu fehlen.
was kann ich tun ??? ich hab zwar keinen 1er abschluss, aber immerhin einen guten und auch sonst ist alles in ordnung, mal abgesehen von den aktuellen depressionen,ängsten und leben als hartz4 empfänger.
was hast du denn studiert und welchen abschluss hast du?
 
es ist so, dass ich schon bei einer personalvermittlung war, und dort bis jetzt schon 2 vorstellungsgespräche hatte.
ich war natürlich nicht die einzige, die da war. es sind immer bessere da, die den Arbeitgeber besser passen. also ich weiss wirklich nicht mehr was ich machen soll, ich kann ja nicht bei einem vorstellunsgespräch die sterne vom himmer runter holen.
mein bachelorstudium habe ich in dem bereich naturwissenschaften absolviert und bei der behörde ist man einfach nur hartz4 empfänger... und für alle anderen ist das genauso... man ist abgestempelt alles andere ist egal.
 
keinen master zu machen duerfte bei einer naturwissenschaft (ja welche denn?) fast einem studienabbruch gleichkommen. dass man damit nichts findet, ist wohl nicht so sehr verwunderlich.

wieso hast du denn nicht weitergemacht, wenn du schon einen guten bachelorabschluss hattest? (bzw. wieso machst du jetzt nicht weiter?)
 
ich war nach meine studium (damals noch diplom) 7 monate arbeitslos. ich war bereit, jeden scheiß anzunehmen (habe ich teilweise auch). irgendwann habe ich mich auf einen einfachen bürojob beworben, mit angabe einer sehr niedrigen gehaltsvorstellung. den einfachen bürojob bekam ich nicht, sondern eine weitaus anspruchsvollere tätigkeit (für das gleiche kleine geld). aber durch diesen job rutschte ich in eine branche, innerhalb der es mir nach einigen jahren möglich war, in einen konzern zu wechseln (für relativ großes geld). will sagen: mir hat es damals weiter geholfen, mich anfänglich für nen appel und nen ei zu verkaufen (fing mit 1500 brutto an).
 
Das Arbeitsamt bezahlt Weiterbildungen und Umschulungen, wenn du begründen kannst, dass du sie brauchst, um einen Job zu bekommen. Drücke dir die Daumen!
 
Kann dein Befinden absolut nachvollziehen. Stehe gerade vor der Entscheidung: Vollzeit- oder Fernstudium.
Die Angst, dass man zwar was studiert hat, was einem selbst total gefällt, aber bei der Jobsuche problematisch wird, ist allgegenwärtig.
Du könntest natürlich für den Anfang deine Ansprüche etwas zurückschrauben und erst mal anstreben, Erfahrung in der Praxis zu sammeln und das auch für ein kleines Geld (zu Beginn). Nach einem Jahr kannst du dich dann woanders bewerben, und hast auf jedne Fall eine bessere Ausgangslage wegen der vorhandenen Erfahrung. Dazu eignen sich auch Personaldienstleistungsunternehmen. Klingt zwar böse, aber um Erfahrungen sammeln ist das ein guter Weg.
 
Wieso fehlt das Geld um weiterzustudieren? Es gibt doch Bafög? Und das ist besser als Hartz (alles ist besser als Hartz...).
Studierst du weiter, hast du wenigstens eine sinnvolle Aufgabe und machst was für den Lebenslauf und fürs Selbstwertgefühl.
Habe nach meinem ersten Diplom auch nix gefunden und mache nun noch eins. Da gibts zwar kein Bafög, aber ich bekomm Rente und Kindergeld und mein Mann verdient genug für beide.
Auf jeden Fall besser als nichts zu tun, da fällt man irgendwann in ein Loch!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben