Anzeige(1)

Nach Umzug unglücklich

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 46500
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 46500

Gast
Guten Tag,
vor knapp 11 Jahren bin ich aus meinem Geburts- und Elternhaus ausgezogen zu meinem Partner. Und in dem neuen Ort fühle ich mich von Anfang an wohl, es war wie ein neues Zuhause für mich. Alles hat gepasst, lange Zeit. Irgendwann entliebten wir uns, die Beziehung ging auseinander, wir jedoch es geschafft haben gute Freunde zu bleiben, ohne Gefühle der Liebe zueinander aber viel Freundschaft. Wir sehen uns 1-2 mal die Woche und frühstücken zusammen, und unternehmen was. Und es geht uns gut damit.
jedenfalls bin ich in einer Art ‚Kurzschluss’ umgezogen, in Eine Wohnung, die Gegend ist mir auch nicht fremd dort aber ich fühle mich dort nicht wohl. Es fühlt sich so an, als würde das ‚Heimatgefühl’ sich auch nach abwarten nicht einstellen. Meine Freunde sind im alten Ort und mir fehlt einfach die Gegend, mein eigentliches Zuhause. Der Arbeitsweg ist zwar nun kürzer aber nun finde ich die längeren Autofahren nicht mehr schlimm. Weil mir einfach meine
Heimat fehlt. Mein Elternhaus vermisse ich kein bisschen, sondern die Gegend, welche mein neues Zuhause wurde. Ich frage mich, ob der Umzug einfach ein Fehler war. Gibt es Menschen, die wieder zurück ziehen? Ich weiß nicht recht, was richtig wäre…

viele Grüße
 
Hallo,

natürlich gibt es Menschen, die zurückziehen. Die Frage ist, ob Du es möchtest.

Ich würde erstmal versuchen, mich mehr in den neuen Ort zu integrieren, ihn mir angucken, alle möglichen Dinge erforschen und unternehmen dort, gucken, wo es Kinos, Theater gibt, einen Park, Restaurants etc. Oft ist es so, dass je mehr und besser man eine Sache oder einen Ort kennt, umso heimischer kann man sich fühlen. Was gibt es für Freizeitaktivitäten wie Vereine, Ehrenamt, Gruppen etc. (vielleicht auch Freizeitgruppen), wo Du dich integrieren könntest.

Du kannst Dich anmelden bei:

www.nebenan.de
www.wander-community.de

Und dann dort gezielt nach Leuten aus Deinem Ort suchen.

Eine Anzeige schalten bei: markt.de / quoka.de / kalaydo.de etc., um nach Freizeitpartnern zu gucken. Auch bei nebenan.de und wander-community kann man nach Freizeitpartnern gucken, man muss dort nicht nur wandern.

Das würde ich erstmal versuchen. Wenn Du danach immer noch das gefühl hast, dass Du unglücklich bist, dann würde ich umziehen bzw. zurückziehen.
 
jedenfalls bin ich in einer Art ‚Kurzschluss’ umgezogen, in Eine Wohnung, die Gegend ist mir auch nicht fremd dort aber ich fühle mich dort nicht wohl. Es fühlt sich so an, als würde das ‚Heimatgefühl’ sich auch nach abwarten nicht einstellen.

Warum hattest du denn das Bedürfnis zu dieser Kurzschlusshandlung und wie lange wohnst du nun in der neuen Gegend?

Ich finde auch, dass du dich ganz schön oft mit dem Ex triffst. Verhindert das nicht einen Neuanfang für euch beide?
 
Hallo,

natürlich gibt es Menschen, die zurückziehen. Die Frage ist, ob Du es möchtest.

Ich würde erstmal versuchen, mich mehr in den neuen Ort zu integrieren, ihn mir angucken, alle möglichen Dinge erforschen und unternehmen dort, gucken, wo es Kinos, Theater gibt, einen Park, Restaurants etc. Oft ist es so, dass je mehr und besser man eine Sache oder einen Ort kennt, umso heimischer kann man sich fühlen. Was gibt es für Freizeitaktivitäten wie Vereine, Ehrenamt, Gruppen etc. (vielleicht auch Freizeitgruppen), wo Du dich integrieren könntest.

Du kannst Dich anmelden bei:

www.nebenan.de
www.wander-community.de

Und dann dort gezielt nach Leuten aus Deinem Ort suchen.

Eine Anzeige schalten bei: markt.de / quoka.de / kalaydo.de etc., um nach Freizeitpartnern zu gucken. Auch bei nebenan.de und wander-community kann man nach Freizeitpartnern gucken, man muss dort nicht nur wandern.

Das würde ich erstmal versuchen. Wenn Du danach immer noch das gefühl hast, dass Du unglücklich bist, dann würde ich umziehen bzw. zurückziehen.
Ich gebe mein Bestes. Bin mit dem Bus ins Kino gefahren, gehe zum Sport im örtlichen Verein. Lese viel, gehe spazieren. Bei nebenan gibt es im Ort und drum herum niemand, ist sehr ländlich bei mir.
Das Gefühl der Heimat stellt sich nicht ein. Ich frage mich, ob das manchmal sein kann, dass man einfach nicht ‚ankommt‘ egal was man versucht.. oder woran das liegt. Es nicht nicht an meinem Ex. Es liegt daran, dass sich kein Heimatgefühl einstellt.
 
Warum hattest du denn das Bedürfnis zu dieser Kurzschlusshandlung und wie lange wohnst du nun in der neuen Gegend?

Ich finde auch, dass du dich ganz schön oft mit dem Ex triffst. Verhindert das nicht einen Neuanfang für euch beide?

hmm gute Frage. Ich hatte irgendwie einen Panikanfall. Und dachte ich muss weg. Das war direkt unmittelbar nach der Trennung.

Eigentlich sind wir beide offen für neues, neue Menschen kennen lernen. Ich sehe da kein Problem für einen Neuanfang und wir beide wollen Kontakt zueinander. Ist das gefährlich? 😅
 
Wie lange bist du denn schon am neuen Ort? Umzüge sind ja anstrengend, ich würde nun der einen Kurzschlusshandlung nicht gleich die nächste folgen lassen.
Wenn du allerdings zB bisher eher städtisch gewohnt hast und nun eher ländlich wohnst, und durch den Praxistest festgestellt hast, dass das Ländliche aus bestimmten Gründen (zB man fühlt sich beobachtet/ man findet nicht rein in festgefügte Strukturen/ Vereinsleben liegt dir nicht/ schlechter ÖPNV/ ...) nicht dein Ding ist, dann wird sich das durch weitere Tests nicht mehr ändern, und dann solltest du einen erneuten Umzug in Betracht ziehen.
 
Dann würde ich das einfach machen. Wenn es nur um das Gefühl der Geborgenheit geht und es dir dort gut ging. Es ist ja sonst an keine Bedingungen geknüpft, oder? Also, warst du dort nicht mehr mit dem Expartner in der Wohnung, sondern alleine oder so.

nein, keinerlei Bedingungen/ Erwartungen / Vorhaltungen/Versprechungen gegenüber der ehemaligen Beziehung. Ich hab dort erst auch alleine gelebt, in einer Wohnung ohne ihn. Und dann dieser ‚Kurzschluss‘. Das war alles viel aufeinander und innerhalb sehr kurzer Zeit. Und nun, nach einiger Zeit in der neuen Wohnung.. merke ich, es war ein Fehler.
Jeder ist ‚frei‘. Es geht rein um mein Heimatgefühl bei diesem
Ort, mein neues Zuhause. Und durch diesem
Umzug hab ich das verloren und es stellt sich hier nicht ein. Und das obwohl die Wohnung hier ‚luxuriöser‘ also von der Bauweise besser ist als die ‚alte‘ Wohnung. Das zählt für mich nicht, sondern meine Gefühle und
Bezug dazu.

Was mich etwas irritiert: ich lege dabei viel wert auf die Meinung ‚anderer‘. Meiner Schwester, sie wohnt weit weg und unsere Beziehung ist schwierig. Da ich anders leben also, kein klassisches Familienleben habe. Sie hat mich auch noch nie hier (weder alter noch neuer Ort) besucht. Sie urteilt quasi aus der Ferne und meinte: gut das Du dort weg bist und man geht nicht mehr zurück. Eigentlich kann mir das ja egal sein, ich lebe ja hier und sehe sie maximal alle paar Monate.
 
Wie lange bist du denn schon am neuen Ort? Umzüge sind ja anstrengend, ich würde nun der einen Kurzschlusshandlung nicht gleich die nächste folgen lassen.
Wenn du allerdings zB bisher eher städtisch gewohnt hast und nun eher ländlich wohnst, und durch den Praxistest festgestellt hast, dass das Ländliche aus bestimmten Gründen (zB man fühlt sich beobachtet/ man findet nicht rein in festgefügte Strukturen/ Vereinsleben liegt dir nicht/ schlechter ÖPNV/ ...) nicht dein Ding ist, dann wird sich das durch weitere Tests nicht mehr ändern, und dann solltest du einen erneuten Umzug in Betracht ziehen.

Umzüge sind sehr anstrengend!
knapp 3 Monate bin ich nun hier. Und ich tue wirklich alles. Suchte mir ein Hobby (handwerkeln), suchte im Internet nach Bekanntschaften,
traf mich vermehrt mit Arbeitskollegen, ging in den Sportclub, zur Massage, erkundete die Gegend, richtete die Wohnung gemütlich ein.. am Ende das Tages war immer wieder die Erkenntnis, nicht in diesen Ort zu gehören. Es fühlt sich am Ende immer wieder fremd an, einsam, am Ende eines Arbeitstages nicht nach ‚ich gehe jetzt nach Hause‘ sondern ‚ich gehe in die Wohnung‘.
Ich weiß nicht warum das so ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben