Anzeige(1)

Nachbar klingelt oft,was tun?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 122385
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 122385

Gast
seit ca 3 Jahren wohne ich in einer schönen Dachgeschoss Wohnung. Komme auch mit den meisten Nachbarn klar,nur der unter mir bereitet mir von Anfang an Probleme.

Das erste mal beschwerte er sich,weil ich zu laut wohl Lieder nachgepfiffen habe( kein Scherz). Über mich hat sich sonst nie einer beschwert. Die nöchsten mal meinte er ich würde viel zu laut sprechen( rede mit Kollegen über Headset), diese verneinten das,es wäre Zimmerlautstärke.

Dann am Samstag der Oberhammer,nachts um 12:00 plötzliches sturmklingeln,wiedermal der Nachbar,ich wäre zu laut und würde trampeln. Habe gesagt er solle mich nicht neeven,er dann“Du A*******“. Habe dann die Tür zugeknallt. Ich weiss nichtmehr weiter,sowas hatte ich noch nie. Ich gehe ganz normal und war bis dahin nie aufgeafallen.

Was würdet ihr da tun? Hiiilfe
 
Gehe mal bei ihm vorbei, wenn er und du euch beruhigt habt. Sage ihm ruhig und höflich, dass du überraschst bist, dass er sich gestört fühlt, weil du bisher noch nie Beschwerden bekommen hast. Mach ihm deutlich, dass du bereit bist Rücksicht zu nehmen, aber dass du natürlich nicht permanent in deiner Wohnung flüstern kannst, etc. nur weil die Wände bei euch vielleicht nicht perfekt den Schall absorbieren.
Ein solch ruhiges Gespräch kann Wunder bewirken. Du musst bedenken, dass alle eure bisherigen Begegnungen geschahen, nachdem sich dein Nachbar minutenlang in seine Wut hineingesteigert hat. Wenn du ihm daher in einem unaufgeregten Moment abpassen kannst, hast du die Chance auf ein ganz anderes Gespräch mit ihm.

Falls das nicht hilft, kannst du auch andere Mieter aus dem Haus oder euren Vermieter als Vermittler/Streitschlichter einschalten.
 
seit ca 3 Jahren wohne ich in einer schönen Dachgeschoss Wohnung. Komme auch mit den meisten Nachbarn klar,nur der unter mir bereitet mir von Anfang an Probleme.

Das erste mal beschwerte er sich,weil ich zu laut wohl Lieder nachgepfiffen habe( kein Scherz). Über mich hat sich sonst nie einer beschwert. Die nöchsten mal meinte er ich würde viel zu laut sprechen( rede mit Kollegen über Headset), diese verneinten das,es wäre Zimmerlautstärke.

Dann am Samstag der Oberhammer,nachts um 12:00 plötzliches sturmklingeln,wiedermal der Nachbar,ich wäre zu laut und würde trampeln. Habe gesagt er solle mich nicht neeven,er dann“Du A*******“. Habe dann die Tür zugeknallt. Ich weiss nichtmehr weiter,sowas hatte ich noch nie. Ich gehe ganz normal und war bis dahin nie aufgeafallen.

Was würdet ihr da tun? Hiiilfe


Was du als Zimmerlautstärke bei dir in der Wohnung empfindest, muss nicht Zimmerlautstärke für deinen Nachbarn sein. Über Headset kann das schon mal niemand beurteilen. Da bräuchte man eine zweite oder dritte Meinung. Über dir wohnt niemand, also kommt der Nachbar unter dir in deinen "Genuss".

Ob du trampelst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich hätte in diesem Fall, wenn es wirklcih wie ein Stampfen ist, mal in einer ruhigen Minute darauf hingewiesen, dass die Wohnungen sehr hellhörig sind und man dein "Laufen" doch sehr störend empfindet.

Wie du ihn an der Tür abgefertigt hast, ohne auch mal zu überlegen, ob seine Beschwerden eventuell auch ein Körnchen Wahrheit haben könnten, finde ich sehr unglücklich. Die Beleidigung von ihm geht gar nicht.

Ich an deiner Stelle würde mal eine zweite Meinung einholen, ob du am Telefon oder Headset nicht etwas zu laut redest (selber merkt man das ja nicht) und dich vielleicht etwas zurückhalten.
 
Oft sind Wohnungen hellhöriger als man meint und Nachtruhe gilt ja ab 22:00 Uhr. wenn Du da noch etwas lauter in der Wohnung bist oder vielleicht kräftig gehst, kann das durchaus noch sehr viel Lärm machen.

Ich finde, Du solltest etwas freundlicher sein und seine Beschwerde ernst nehmen. Für jeden ist Zimmerlautstärke etwas anderes, man nimmt das selbst nicht immer so wahr.

Bitte ihn doch mal zu Dir, er soll dann so reden wie Du redest und Du gehst dann in seine Wohnung und dann kannst Du hören wie laut das ist.
 
Je nach Bauart des Hauses können schon normale Wohngeräusche bei einem Nachbarn als nervig empfunden werden. Du solltest das schon ernst nehmen. Ich wohne auch im letzten Stock und eigentlich ist es ja im letzten Stock häufig ruhig. Aber einmal vernahm ich im Sommer so ein komisches Brummen in der Schlafstube. Ich konnte deswegen Nachts kaum schlafen. Ich habe hin und her gerätselt was das sein könnte. Und dann bin ich auf die Idee gekommen, dass es eventuell von einer mobilen Klimaanlage vom Nachbarn neben mir kommen könnte. Ich habe also geklingelt und gefragt, ob er eine mobile Klimaanlage laufen hat, weil bei mir so ein Brummen wahrnehmbar ist. Eine Klimaanlage hatte er nicht, aber er hatte Deckenventilatoren installiert und wie herauskam, war einer nicht richtig an der Decke befestigt. Der Nachbar hatte bei sich keine Geräusche vernommen, aber bei mir erzeugten der Ventilator, in Kombination mit den Wänden Resonanzwellen. Daher das unangenehme Brummen.

Wenn bei dir der Nachbar unter dir dein Gehen in der Wohnung als Trampeln wahrnimmt, könnte das auch an deinem Fußboden liegen. Wenn du z.B. Laminat hast, können Trittgeräusche beim Nachbarn unter dir als sehr unangenehm wahrgenommen werden. Da hilft es dann nur den Boden auszutauschen. Das sind dann aber Dinge, die man mit dem Vermieter besprechen muss. Der Vermieter kann auch beim Nachbarn unter dir eine zweite Decke einziehen. Das hat mein Bruder auch mal machen lassen, weil bei ihm im Haus die Wohnungen ebenfalls sehr hellhörig sind. Das hat dann etwas geholfen.
Ich kann dir daher nur empfehlen: Setze auch deinen Vermieter über das Problem in Kenntnis. Versucht zusammen mit deinem Nachbarn eine Lösung zu finden.
 
Hallo und Danke für die vielen netten Antworten...

Aber sorry, wer mich so beledigt, hat bei mir auf gut Deutsch verschissen. Da bin ich aus jeder Diskussion raus. Man muss auch sagen, dass ich beim Einzug vom Vermiter und den anderen vor ihm gewanrt worden bin, dass er ein sehr unumgänglicher mensch ist und schon vorher so aufgefallen ist. Z.b. das meine Vormieterin hat er sich beschert, weil sie morgens immer duscht. Ich werde ihn in Zukunft ignorieren und suche mir eine andere Wohnung.

LG und ein schönes Wochenende
 
Hallo Patrick,

ich hatte selbst auch 2mal Nachbar:innen, die in meinen Augen sehr überempfindlich war. Eine Nachbarin (zwischen ihr und mir lag ein Hof und ein paar Hecken), rief direkt die Polizei, als ich mit einem Kumpel auf dem Balkon saß, aus dem Raum hinter mir lief etwas Musik.
Ein anderer Nachbar, in einer anderen Wohnung, kam eines Tages stinksauer zu mir rüber und meinte, mein Mitbewohner und ich würden den ganzen Tag in der Wohnung hüpfen, wir sollten sofort aufhören (er wohnte neben mir). Wir hatten nur Fragezeichen im Gesicht, natürlich hüpften wir nicht und wir hatten keine Ahnung, um was es eigentlich ging. Nachdem ich aus der WG ausgezogen war, hatte mein Mitbewohner wohl noch öfter Stress mit ihm, dem Vermieter war er auch bekannt, aber er konnte da nicht viel machen.

Was ich sagen will: Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es dich sehr stört und stresst. Eine perfekte Lösung kenne ich auch nicht. An sich finde ich auch die Idee, von der hier schon geschrieben wurde, dass du mal entspannt und nett mit dem Nachbarn spricht, am besten. Wenn das nicht hilft und es öfter vorkommt, würde ich mir Hilfe von anderen Nachbarn holen und dann mal gemeinsam mit dem Vermieter sprechen, vielleicht kann dieser zwischen den verschiedenen Parteien vermitteln und ihm nochmal erklären, dass es normal ist, dass die Nachbarn in ihrer Wohnung sprechen, pfeifen oder laufen. Sollte er ständig klingeln, vielleicht auch mal mit der Polizei sprechen, ob die ihm mal eine Ansage machen können, das grenzt dann ja schon an Belästigung.

Aber ja, ist schwierig mit den Nachbarn... Ich selbst wohne grade im Altbau und habe eine Familie mit kleinen Kindern über mir. Da rumpelt und wackelt es den ganzen Tag. Das nervt schon auch ganz schön, aber mir ist klar, dass Kinder nun mal toben und viel Energie haben und nicht den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen. Wenn man zur Miete wohnt, muss man einfach damit leben, dass man die Geräusche anderer Menschen mitbekommt. Das gehört dazu.

Ich hoffe, deine Situation bessert sich, alles Gute 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Kompromisse eingehen und nicht auf den Nachbarn zugehen willst, dann brauchst die Frage doch gar nicht stellen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben