Guten Abend,
vor circa 10 Jahren habe ich mir eine Wohnung gekauft. Super Lage, Super ruhig. Wunderbar. Es gibt hier so gut wie keine Fluktuation. Über mir wohnt eine Allein stehende Frau.
Seit etwa diesem Jahr hat sich da etwas verändert. Ich weiß nicht was. Jede Nacht fängt es an in meinem Schlafzimmer (ich habe nur 2 Zimmer, daher keine Ausweichmöglichkeit) über mir zu klappern und zu klopfen. Es beginnt häufig gegen 3 Uhr nachts und ich wache jede Nacht davon auf. Am Wochenende Durchschlagen auch unmöglich.
Im Frühling bereits ein Gespräch mit der Hausverwaltung, der Vermieter der betreffenden Person weiß von nichts, ist ihm auch irgendwie egal - klar ... er hört es ja nicht. Die Person wiegt sich in Unschuld. Weiß von nichts, weiß auch garnicht worum es geht. Persönliches Gespräch: Fehlanzeige keine Einsicht. Angeblich normale Wohngeräusche.
Ich habe keine Ahnung was sie da treibt, es geht ein Schrank auf, dann quietscht es, dann klopft es hell an meiner Decke mehrfach, das ganze geht dann 2-3 Stunden beginnend ca 3 Uhr nachts.
Ich schlafe zwar mit Gehörschutz, nur leider fliegt mir der nachts häufig raus und dann wache ich auf vom Klopfen und Klappern. Nachbarn neben mir hören es auch.
Das ganze wurde jetzt mehrfach thematisiert, abgestritten, angeblich normale Wohngeräusche. 10 Jahre lang hab ich von diesen angeblich normalen Wohngeräuschen nichts gehört.
Die Wohnung ist für mich wirklich in den Bereich Schrott gerutscht, Umzug ist ausgeschlossen, nicht dewesgen.
Es wurde mehrfach schon einmal von mir und dann von anderen, ein Zettel raus gehängt mit Bitte das zu unterlassen: Kurzzeitiger Erfolg von wenigen Tagen oder Wochen, dann altes Muster.
Eine der Nachbarinnen, die das offenbar auch hört, haut nun neuerdings nachts ihrerseits gegen die Decke und das macht es nicht besser.
Meine persönliche Vermutung: Die oben wohnende Verursacherin hat irgend eine Störung, Schlafstörung, putzt oder hat irgendwelche Zwangsstörungen, keine Ahnung was man auf den Boden hauen kann oder klopfend abstellen kann und zwar stundenlang in gleichen Rhytmus. Die Frau sehe ich auch kaum mehr, früher hat sie gearbeitet und war aus dem Haus.
Nun .... gibt es irgendwelche Tipps oder irgendwas an Erfahrungswerten, was man tun kann, wenn der Verursacher abstreitet, es aber klar ist, es sind weder Leitungen noch irgendwas anderes, sondern menschliche Geräusche, die über das normale Wohngeräusch hinaus gehen.
vor circa 10 Jahren habe ich mir eine Wohnung gekauft. Super Lage, Super ruhig. Wunderbar. Es gibt hier so gut wie keine Fluktuation. Über mir wohnt eine Allein stehende Frau.
Seit etwa diesem Jahr hat sich da etwas verändert. Ich weiß nicht was. Jede Nacht fängt es an in meinem Schlafzimmer (ich habe nur 2 Zimmer, daher keine Ausweichmöglichkeit) über mir zu klappern und zu klopfen. Es beginnt häufig gegen 3 Uhr nachts und ich wache jede Nacht davon auf. Am Wochenende Durchschlagen auch unmöglich.
Im Frühling bereits ein Gespräch mit der Hausverwaltung, der Vermieter der betreffenden Person weiß von nichts, ist ihm auch irgendwie egal - klar ... er hört es ja nicht. Die Person wiegt sich in Unschuld. Weiß von nichts, weiß auch garnicht worum es geht. Persönliches Gespräch: Fehlanzeige keine Einsicht. Angeblich normale Wohngeräusche.
Ich habe keine Ahnung was sie da treibt, es geht ein Schrank auf, dann quietscht es, dann klopft es hell an meiner Decke mehrfach, das ganze geht dann 2-3 Stunden beginnend ca 3 Uhr nachts.
Ich schlafe zwar mit Gehörschutz, nur leider fliegt mir der nachts häufig raus und dann wache ich auf vom Klopfen und Klappern. Nachbarn neben mir hören es auch.
Das ganze wurde jetzt mehrfach thematisiert, abgestritten, angeblich normale Wohngeräusche. 10 Jahre lang hab ich von diesen angeblich normalen Wohngeräuschen nichts gehört.
Die Wohnung ist für mich wirklich in den Bereich Schrott gerutscht, Umzug ist ausgeschlossen, nicht dewesgen.
Es wurde mehrfach schon einmal von mir und dann von anderen, ein Zettel raus gehängt mit Bitte das zu unterlassen: Kurzzeitiger Erfolg von wenigen Tagen oder Wochen, dann altes Muster.
Eine der Nachbarinnen, die das offenbar auch hört, haut nun neuerdings nachts ihrerseits gegen die Decke und das macht es nicht besser.
Meine persönliche Vermutung: Die oben wohnende Verursacherin hat irgend eine Störung, Schlafstörung, putzt oder hat irgendwelche Zwangsstörungen, keine Ahnung was man auf den Boden hauen kann oder klopfend abstellen kann und zwar stundenlang in gleichen Rhytmus. Die Frau sehe ich auch kaum mehr, früher hat sie gearbeitet und war aus dem Haus.
Nun .... gibt es irgendwelche Tipps oder irgendwas an Erfahrungswerten, was man tun kann, wenn der Verursacher abstreitet, es aber klar ist, es sind weder Leitungen noch irgendwas anderes, sondern menschliche Geräusche, die über das normale Wohngeräusch hinaus gehen.