G
Gast
Gast
Hallo Foren-User,
vllt. habt ihr mir einen Tipp wie ich mit folgenden Fall am besten umgehen kann.
Ich wohne in Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten und habe sowohl rechts und links Nachbarn. Ein Nachbar hat letztes Jahr im Sommer angefangen Haferflocken auf die Terrasse zu streuen. Mir ist das am Anfang gar nicht aufgefallen. Erst als ich aus meiner kleinen Plastikbox ,die ich auf meiner Terrasse steht, meine Schuhe rausgenommen habe war alles mit Haferflocken und Mäsuekot voll. Vor allem in den Schuhen :-( und zum Teil auf meiner Terrasse verteilt.
Ich habe das dann genommen und bin damit zur Nachbarin und habe es ihr gezeigt. Sie war auch überrascht, hat sich entschuldigt und meinte das sie dann aufhört die Vögel zu füttern. Nur ... zwei Wochen später hat sie wieder angefangen Haferflocken auf die Terrasse zu streuen. Ich habe Sie wieder darauf angesprochen, kam der Kommentar "ich hatte halt noch ein paar Haferflocken und wollte die nicht wegwerfen".
Ein paar Tage war es dann gut, und ging wieder von vorne los. Da habe ich Sie dann im Garten angefunden und gleich darauf angesprochen. Warum Sie denn wieder weiter machen tut, obwohl mir zugesichert das Sie aufhört. "Das habe ich ihnen die gesagt". Hat Sie aber, ich hatte einen Zeugen mit dabei.
Jetzt hat Sie über den Winter so ein Futtersilo in einem Baum reingehängt, was nicht schlecht ist. Aber in der Zwischenzeit auch Tauben anziehen tut. Und heute mittag hat Sie dann Vogelfutter auf die Terrasse gestreut und gerufen "kommt meine Liebe ich habe da was für euch". Ich hatte zum Lüften meine Terrassentür offen, sonst hätte ich es nicht gehört. Fazit ist: nun kommen nicht nur Singvögel sondern auch ein Schwarm Tauben auf die Terrasse und Mäuse werden wohl auch wieder unterwegs sein. Ich habe dann Bilder davon gemacht und anschliessend bei der Nachbarin geklingelt, aber Sie hat mich vor der Tür stehen lassen. Okay, auch das sagt schon was aus.
Aber ich frage mich nun, was soll das ? Ich habe nichts gehen Tier, aber wenn ich permanent Mäusekot in den Schuhen und auf der Terrasse hat ist das nicht gerade sehr erfreulich. Zumal auch Mäuse ungesunde Sachen übertragen. Klar, kann man sich sagen dann bewahre deine Schuhe woanders auf. Aber bei schönen Tage war ich bisher gerne auf der Terrasse, aber seit letzten Spätsommer flitzen da die Mäuse rum, auch wenn ich draußen sitze. Und wenn man weiss woher das kommt, nämlich mit dem Futter auf der Terrasse des Nachbarn, dann darf man/ kann man nichts dagegen tun ?
Und das andere ist - warum sagt man jemanden ins Gesicht es tut mir leid und ich mache das nicht mehr ? Warum macht man das weiter ? Hat die Nachbarin was gegen mich und will mich rausekeln ?
Vielen Dank im Voraus an eure Beiträge 🙂
vllt. habt ihr mir einen Tipp wie ich mit folgenden Fall am besten umgehen kann.
Ich wohne in Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten und habe sowohl rechts und links Nachbarn. Ein Nachbar hat letztes Jahr im Sommer angefangen Haferflocken auf die Terrasse zu streuen. Mir ist das am Anfang gar nicht aufgefallen. Erst als ich aus meiner kleinen Plastikbox ,die ich auf meiner Terrasse steht, meine Schuhe rausgenommen habe war alles mit Haferflocken und Mäsuekot voll. Vor allem in den Schuhen :-( und zum Teil auf meiner Terrasse verteilt.
Ich habe das dann genommen und bin damit zur Nachbarin und habe es ihr gezeigt. Sie war auch überrascht, hat sich entschuldigt und meinte das sie dann aufhört die Vögel zu füttern. Nur ... zwei Wochen später hat sie wieder angefangen Haferflocken auf die Terrasse zu streuen. Ich habe Sie wieder darauf angesprochen, kam der Kommentar "ich hatte halt noch ein paar Haferflocken und wollte die nicht wegwerfen".
Ein paar Tage war es dann gut, und ging wieder von vorne los. Da habe ich Sie dann im Garten angefunden und gleich darauf angesprochen. Warum Sie denn wieder weiter machen tut, obwohl mir zugesichert das Sie aufhört. "Das habe ich ihnen die gesagt". Hat Sie aber, ich hatte einen Zeugen mit dabei.
Jetzt hat Sie über den Winter so ein Futtersilo in einem Baum reingehängt, was nicht schlecht ist. Aber in der Zwischenzeit auch Tauben anziehen tut. Und heute mittag hat Sie dann Vogelfutter auf die Terrasse gestreut und gerufen "kommt meine Liebe ich habe da was für euch". Ich hatte zum Lüften meine Terrassentür offen, sonst hätte ich es nicht gehört. Fazit ist: nun kommen nicht nur Singvögel sondern auch ein Schwarm Tauben auf die Terrasse und Mäuse werden wohl auch wieder unterwegs sein. Ich habe dann Bilder davon gemacht und anschliessend bei der Nachbarin geklingelt, aber Sie hat mich vor der Tür stehen lassen. Okay, auch das sagt schon was aus.
Aber ich frage mich nun, was soll das ? Ich habe nichts gehen Tier, aber wenn ich permanent Mäusekot in den Schuhen und auf der Terrasse hat ist das nicht gerade sehr erfreulich. Zumal auch Mäuse ungesunde Sachen übertragen. Klar, kann man sich sagen dann bewahre deine Schuhe woanders auf. Aber bei schönen Tage war ich bisher gerne auf der Terrasse, aber seit letzten Spätsommer flitzen da die Mäuse rum, auch wenn ich draußen sitze. Und wenn man weiss woher das kommt, nämlich mit dem Futter auf der Terrasse des Nachbarn, dann darf man/ kann man nichts dagegen tun ?
Und das andere ist - warum sagt man jemanden ins Gesicht es tut mir leid und ich mache das nicht mehr ? Warum macht man das weiter ? Hat die Nachbarin was gegen mich und will mich rausekeln ?
Vielen Dank im Voraus an eure Beiträge 🙂