Hallo Zusammen!
Leide seit Monaten unter geschwollenen Nasenmuscheln, Arzt hatte mir auch eine Verkleinerung empfohlen, habe lange darüber nachgedacht und mich dann entschieden. OP und Besserung, anstatt, dauernd Nase zu und Sprays ohne Ende. Habe aber eine ambulante OP gewählt, mit sogenannter Sutter-Biopolar-Technik!!! Natürlich zahlt die einfachere Methode die Kasse nicht. Mußte also ca. 250 Euro für meine Gesundheit hinlegen.
Habe es aber nicht bereut, denn ich kann schon eine Woche nach der OP wieder normal atmen "durch die Nase", wußte schon gar nicht mehr wie das ist.
Jedenfalls hab ich auch eine Betäubung bekommen auf ner Tamponade, die mir dann in die Nase gesteckt wurde. Mußte ein wenig einwirken, dann war alles taub, bis zu den Zähnen, war eklig. Danach wird ein spitzes Gerät in die Muscheln gestochen, dann hört man kurz den elektr. Impuls und dann wieder von neuem. Bei mir war es besonders schwer, weil alles so beengt war. Rechts und links je dreimal, Arzt war nach ner halben Stunde fertig, ich auch.
Kreislauf ist langsam wackelig geworden, hab auch viel Blut verloren, Nase ist und bleibt ein empfindliches Organ. An dem Tag braucht man nur noch Ruhe, sollte sich schonen. ca. 1 Woche nicht bücken oder Sport machen, konnte nicht in die Arbeit, kommt drauf an, was man macht.
Im Großen und Ganzen war es sehr aufregend für mich, war auch anfangs sehr schlapp. Schmerzen waren da, aber ich denke die OP im Krankenhaus wäre wesentlich schlimmer gewesen. Konnte nach ein paar Tagen wieder normal riechen, war nur ein ständiger Sekretfluß da, laßt aber nach ein paar Tagen wieder nach. Ich finde, diese Methode ist zu empfehlen, da man nicht soviel Nachwehen hat. Bin glücklich, jetzt ohne Nasenspray. Hoffe ich konnte Euch weiterhelfen. Achso, gut für die Heilung sind Salznasenspülungen und Pflegeöl:
Gruß, Elke