K
Krasiana
Gast
Liebe Community,
vor kurzem habe ich über meinen Minijob als Reinigungskraft geschrieben. Ich empfand es als Schikane, dass jemand Tonscherben und Gras, in dem es von Käfern nur so wimmelte, in einem Papierkorb ohne Müllbeutel entsorgt hatte.
Ich habe mich darüber auch beim Chef beschwert, aber der meinte nur, das sei der Gärtner gewesen.
Dabei standen im Garten gelbe Säcke voller Abfall. Warum sollte der Gärtner einen kleinen Teil im Büro in einem Papierkorb entsorgt haben?
Als ich letzte Woche zur Arbeit kam, hatte ich das Gefühl, dass irgendwas im Busch ist. Ich kam ins Gebäude und traf gleich auf vier Angestelle, die ich auch freundlich begrüßte. Nur eine von ihnen sagte "hallo", die anderen gar nichts.
Heute kam mir kurz vor dem Bürogebäude eine der Angestellten entgegen, ausgerechnet die, die mich bisher noch am freundlichsten gegrüßt und mir manchmal sogar noch einen schönen Feierabend gewünscht hat.
Sie tat so als hätte sie mich nicht gesehen. Doch ich sagte "hallo" und sie tat dann das gleiche im Vorbeigehen, also ohne mich dabei anzusehen.
Ich habe keine Ahnung, was ich ihr getan haben könnte.
Doch die Krönung war heute der Chef.
Er beobachtet meine Arbeit schon mal ganz genau und unterstellt mir ständig, ich würde den Müll falsch entsorgen (ab und zu Papier in die graue Tonne, angeblich Papier samt Müllbeutel in die blaue Tonne). Neulich sprach er mich auf der Straße an, weil er sah, dass in einem Müllbeutel auch ein paar Bögen Papier mit drin waren und sagte so vorwurfsvoll: "Die armen Bäume!"
Heute hat er aber definitiv übertrieben!
Er kam in die Küche, als ich gerade das Geschirr spülte. Rief dann ganz entsetzt, was ich denn da angestellt habe.
Ich war sehr irritiert! Er fuhr mit der Hand über die Fläche neben der Spüle und stellte fest, dass die Fläche etwas nass war. Ich sollte mich dann rechtfertigen, ob mir beim Spülen Wasser übergelaufen sei. Ich sagte, dass vielleicht ein bisschen über den Spülbeckenrand drübergelaufen sei, ich doch aber anschließend immer alles mit einem Geschirrtuch trocken wische.
Anschließend kontrollierte er die Geschirrtücher im Schrank. Meinte, dass ich doch wohl hoffentlich jedes Mal ein Tuch von unten wegnehme statt von oben! So mache seine Frau das zu Hause auch immer mit den Tellern.
Er beschwerte sich noch, dass ich anscheinend den Büroräumen seiner Angestellten mehr Zeit widme als dem Büro des Chefs! Da ich überall gründlich sauber mache, fragte ich nach, ob etwas nicht in Ordnung gewesen sei. Er verneinte, meinte aber, dass er mich komischerweise nie in seinem Büro antreffe, wenn er noch in der Firma unterwegs sei oder noch mal kurz zurückkomme.
Ich habe sein Verhalten als eindeutige Schikane empfunden, oder wie seht ihr das?
Kann es sein, dass er förmlich etwas gesucht hat, um mich runterzumachen?
Ich habe auf dem Heimweg geweint, weil ich mir das so zu Herzen genommen habe.
In meinem ehemaligen Job war der Chef auch sehr bestimmend, aber dieser scheint ja noch schlimmer zu sein!
Würdet ihr den Job hinschmeißen?
Vorher muss ich halt nur sehen, dass ich etwas anderes finde, sonst drohen mir Sanktionen vom Jobcenter!
Liebe Grüße,
Krasiana
vor kurzem habe ich über meinen Minijob als Reinigungskraft geschrieben. Ich empfand es als Schikane, dass jemand Tonscherben und Gras, in dem es von Käfern nur so wimmelte, in einem Papierkorb ohne Müllbeutel entsorgt hatte.
Ich habe mich darüber auch beim Chef beschwert, aber der meinte nur, das sei der Gärtner gewesen.
Dabei standen im Garten gelbe Säcke voller Abfall. Warum sollte der Gärtner einen kleinen Teil im Büro in einem Papierkorb entsorgt haben?
Als ich letzte Woche zur Arbeit kam, hatte ich das Gefühl, dass irgendwas im Busch ist. Ich kam ins Gebäude und traf gleich auf vier Angestelle, die ich auch freundlich begrüßte. Nur eine von ihnen sagte "hallo", die anderen gar nichts.
Heute kam mir kurz vor dem Bürogebäude eine der Angestellten entgegen, ausgerechnet die, die mich bisher noch am freundlichsten gegrüßt und mir manchmal sogar noch einen schönen Feierabend gewünscht hat.
Sie tat so als hätte sie mich nicht gesehen. Doch ich sagte "hallo" und sie tat dann das gleiche im Vorbeigehen, also ohne mich dabei anzusehen.
Ich habe keine Ahnung, was ich ihr getan haben könnte.
Doch die Krönung war heute der Chef.
Er beobachtet meine Arbeit schon mal ganz genau und unterstellt mir ständig, ich würde den Müll falsch entsorgen (ab und zu Papier in die graue Tonne, angeblich Papier samt Müllbeutel in die blaue Tonne). Neulich sprach er mich auf der Straße an, weil er sah, dass in einem Müllbeutel auch ein paar Bögen Papier mit drin waren und sagte so vorwurfsvoll: "Die armen Bäume!"
Heute hat er aber definitiv übertrieben!
Er kam in die Küche, als ich gerade das Geschirr spülte. Rief dann ganz entsetzt, was ich denn da angestellt habe.
Ich war sehr irritiert! Er fuhr mit der Hand über die Fläche neben der Spüle und stellte fest, dass die Fläche etwas nass war. Ich sollte mich dann rechtfertigen, ob mir beim Spülen Wasser übergelaufen sei. Ich sagte, dass vielleicht ein bisschen über den Spülbeckenrand drübergelaufen sei, ich doch aber anschließend immer alles mit einem Geschirrtuch trocken wische.
Anschließend kontrollierte er die Geschirrtücher im Schrank. Meinte, dass ich doch wohl hoffentlich jedes Mal ein Tuch von unten wegnehme statt von oben! So mache seine Frau das zu Hause auch immer mit den Tellern.
Er beschwerte sich noch, dass ich anscheinend den Büroräumen seiner Angestellten mehr Zeit widme als dem Büro des Chefs! Da ich überall gründlich sauber mache, fragte ich nach, ob etwas nicht in Ordnung gewesen sei. Er verneinte, meinte aber, dass er mich komischerweise nie in seinem Büro antreffe, wenn er noch in der Firma unterwegs sei oder noch mal kurz zurückkomme.
Ich habe sein Verhalten als eindeutige Schikane empfunden, oder wie seht ihr das?
Kann es sein, dass er förmlich etwas gesucht hat, um mich runterzumachen?
Ich habe auf dem Heimweg geweint, weil ich mir das so zu Herzen genommen habe.
In meinem ehemaligen Job war der Chef auch sehr bestimmend, aber dieser scheint ja noch schlimmer zu sein!
Würdet ihr den Job hinschmeißen?
Vorher muss ich halt nur sehen, dass ich etwas anderes finde, sonst drohen mir Sanktionen vom Jobcenter!
Liebe Grüße,
Krasiana