Anzeige(1)

Nerven euch reihn Rhetorische Fragen?

ShadowRunner

Mitglied
Nerven euch reihn Rhetorische Fragen?

Also ich stell sehr gern so ne Fragen. Einfachen Meinungen von Anderen zu hören zu nem bestimmten Thema, wie bei einer Talkshow, aber ohne gestelltes schlechtes Schauspiel, nein eure Meinungen sind hier gefragt.

Nerven euch eigentlich so ne Fragen oder findet ihr's OK?

Oder findet ihr ob so ne Fragen überhaupt in so einem Hilfeforum passen?
 
Häh?

Könntest Du bitte deutlicher formulieren, was Du meinst? 🙄😕
 
Ich meine Fragen, die wie Umfragen sind über ein bestimmtes Thema.
Eine Meinungsansammlung, so in etwa.
Und ich will nur wissen was ihr von so'n Fragen haltet.

Rhetorisch ist vielleicht das falsche Wort Rhetorische Frage
aber denk mal viele wissen schon was ich meine, ich hoffe du jetzt auch.
 
Rhetorik, ob Frage oder Antwort kann ein nettes stilistisches Mittel sein
um sowohl eine Thema zu wechseln, wieder darauf zurückzukommen ohne den Gesprächsgrund unnötig am Fluss zu hindern, Diskussionen zu emotionalisieren, Behauptungen zu entschärfen, Nach-denken zu beeinflussen......

so vieles, was richtig eingesetzt und gekonnt ein Gespräch belebt wird es im Übermass sicherlich genau so nerven wie andere Elemente ....
 
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung. Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe.

Da es ja nur um Fragen geht und nicht um die die Rethorik in der Fragestellung. Natürlich nerven rhetorische Fragen. Weil es im Grunde ja auch gar keine Frage ist, sondern eben eine Behauptung.
Also ein Widerspruch in sich selber oder eine Aussage, die sich tarnt.
 
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung. Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe.

Da es ja nur um Fragen geht und nicht um die die Rethorik in der Fragestellung. Natürlich nerven rhetorische Fragen. Weil es im Grunde ja auch gar keine Frage ist, sondern eben eine Behauptung.
Also ein Widerspruch in sich selber oder eine Aussage, die sich tarnt.

Ja wie ich schon meinte ist vielleicht nicht der richtige Begriff, deshalb auch mein link vorher. Man kann aber trotzdem mit einer Rhetorischen Frage eine Diskusion oder Umfrage starten, weil man seine Meinung fragend wiedergibt, entweder man stimmt zu oder nicht🙂 und viele begründen dies dann auch, also kann sowas doch auch ziemlich amüsant sein, oder? 😎
 
Ja, nerven ... rein rhetorische Fragen sind Fragen, die eigentlich keiner Antwort bedürfen, sie dienen einfach nur dazu, eine Meinung, die man hat, zu verstärken ... Zum Beispiel: "Ihr findet doch auch den Sommer schön und genießt die Sonne" ... oder "Findet ihr nicht auch, dass Deutschland heute gewinnen muss" ...

Hier im Forum gabs grade in letzter Zeit zuhauf genügend Threads mit rhetorischen Fragen ... Wozu? Warum? Ein Hilferuf, der nur rein rhetorisch sein soll? 🙄

Eisherz
 
Ja, nerven ... rein rhetorische Fragen sind Fragen, die eigentlich keiner Antwort bedürfen, sie dienen einfach nur dazu, eine Meinung, die man hat, zu verstärken ... Zum Beispiel: "Ihr findet doch auch den Sommer schön und genießt die Sonne" ... oder "Findet ihr nicht auch, dass Deutschland heute gewinnen muss" ...

Hier im Forum gabs grade in letzter Zeit zuhauf genügend Threads mit rhetorischen Fragen ... Wozu? Warum? Ein Hilferuf, der nur rein rhetorisch sein soll? 🙄

Eisherz

gute Antwort, ja du hast schon recht, was ich meine sind sowas wie Meinungsumfragen. Aber da ist der Begriff Rhetorisch natürlich von mir vollkommen falsch, aber du weißt ja was ich meinte.

Hmm, nerven tut fast alles, wenn's oft passiert oder gibt.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben