Anzeige(1)

Nervender Brummton aus Nachbarwohnung

  • Starter*in Starter*in SonneinderNacht
  • Datum Start Datum Start
S

SonneinderNacht

Gast
Hallo,
ich höre seit einiger Zeit einen nervenden Brummton im Haus der mich beim Einschlafen erheblich stört. Ich habe keine Ahnung woher der Ton kommt. Letzte Nacht bin ich das Haus abgelaufen und habe diesen Ton im 1. Stock (wo ich wohne) und im Erdgeschoss wahr genommen. Mein Freund meinte der Ton kommt aus der Wohnung unter mir. Da hat sich jemand offensichtlich nur eine Briefkastenadresse eingerichtet.

Wir beide finden, dass es sich anhört wie ein Vibrator. Das Geräusch dauert 2-40min an und verschwindet dann für kurze Zeit.

Mein Freund meinte es wäre die Heizung in der Wohnung unter mir. Da ist ne Gastherme drin, auch sehr neu. Aber eine Heizung kann ja nicht solche lauten Geräusche machen.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann oder was ich noch unternehmen kann um die Störquelle ausfindig zu machen und abzustellen?

LG
 
Ok, aber wo sollte denn dieser Heizlüfter oder Kühlschrank stehen? Von den Wohnungen die im Haus bewohnt sind hat keiner was bemerkt. Bei den unbewohnten Wohnungen denke ich nicht, dass da jemand einen Kühlschrank oder Heizlüfter aufgestellt hat.
 
Ok, aber wo sollte denn dieser Heizlüfter oder Kühlschrank stehen? Von den Wohnungen die im Haus bewohnt sind hat keiner was bemerkt. Bei den unbewohnten Wohnungen denke ich nicht, dass da jemand einen Kühlschrank oder Heizlüfter aufgestellt hat.
Ist doch wurstegal. Der Vermieter wird es schon herausfinden. Machen kannst Du , ohne ihn, eh nichts.

Also würde ich da anrufen.
 
So einen Fall hatte ich auch mal im Hause. In meinem Fall gab es den Brummton auch Nachts, was sehr genervt hatte, da man ja schlafen wollte. Tagsüber hat mich das nicht so sehr genervt. Ich bin dem auch auf die Spur gegangen. Es stellte sich heraus, dass ein Deckenventilator beim Nachbarn direkt nebenan die Ursache war. Der Deckenventilator hat nicht richtig an der Decke gehangen und hat dann eben Resonanzwellen erzeugt, d.h. je nachdem, in welchem Raum ich mich aufhielt, umso stärker oder schwächer war der Ton. Da das bei mir aber im Hochsommer war, gehe ich mal davon aus, dass bei dir keine Klimaanlage oder Ventilator Ursache sein wird.

Möglich wären auch Baustellenarbeiten in deiner Nähe. Als die Häuser in den letzten Jahren um mich herum nach und nach saniert wurden, habe ich tagsüber auch immer wieder Brummgeräusche wahrgenommen. Auf jeden Fall gibt es viele Ursachen. Allerdings sind sie nur selten leicht auszumachen.
 
Vielleicht betreibt der Bitcoinmining und hat den ganzen Tag den Computer am laufen. Wenn du einen guten Vermieter hast, könnte der eine Ortsbegehung anberaumen, sodass sich dieser einen Überblick verschaffen kann.
 
Es gibt schon Kühlschränke, die relativ laut rödeln, wenn der direkt an der Wand zu deiner Wohnung stünde, könnte man sich das schon vorstellen. Aber der rödelt alle 10 Minuten ca. 2 Minuten oder so? Habe das bei mir nie abgestoppt. Eine Gastherme ist relativ laut. Aber ich wüsste nicht, dass man die in der Nachbarswohnung oder im Hausflur hören würde. Ich hatte die damals im Bad hängen und einmal in der Küche.

Du kannst dich kundig machen, aber ändern wirst du nichts.
 
Ja mag sein, aber ich denke nicht, dass die leerstehenden Wohnungen im Haus einen Kühlschrank haben. Die stehen ja schon seit Jahren leer.

Aber der rödelt alle 10 Minuten ca. 2 Minuten oder so?

Nein. Es brummt/vibriert mal nur 2min, mal ca. 40min. Vor allem nachts brummt es sehr lange.

Eine Gastherme ist relativ laut.

Also meine nicht. Da hört man absolut nichts.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A suche bestimmte Teeny-Serie aus den 80igern Sonstiges 15
F Frage zu Sofa improvisieren aus Betten Sonstiges 29
G Whatsapp - wer kennt sich aus? Sonstiges 26

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben