die-ohne-Namen
Mitglied
Hi zusammen,
mich würde mal interessieren, ob es evtl. doch an mir liegt ;-) oder ob es tatsächlich das Alter ist. Ich bin vor Kurzem 40 geworden und bewerbe mich gerade neu.
Meine Unterlagen sind immer auf dem neuesten Stand, ich denke auch, ich kann mich relativ gut schriftlich ausdrücken und habe ein professionelles Bewerbungsfoto. Ich habe meine Unterlagen auch von 2 Bekannten, die beide im Personalbereich arbeiten, gegenchecken lassen.
Beide haben nur sehr wenig geändert und haben mir gesagt, die Bewerbung wäre vorbildlich so und sie wären froh, sie würden mal eine solche Bewerbung auf den Tisch bekommen (leider beides Branchen, in denen ich nicht arbeiten kann aufgrund mangelnder Qualifikation / Ausbildung in dem Bereich).
Ich habe mich jetzt allein in den letzten beiden Wochen auf 26 Stellen beworben und habe nicht eine einzige (!) Rückmeldung erhalten. Das finde ich besonders, naja fast schon erschreckend, zumal ich aufgrund der Probezeit in meinem aktuellen Job nur 2 Wochen Kündigungsfrist habe - was ja eigentlich ein Traum für jedes Unternehmen ist, das die Stelle schnell besetzen will.
Natürlich handelt es sich bei den Jobs um Stellen, die meinen Qualifikationen entsprechen. Kann es wirklich am Alter liegen? Als ich noch 39 war, habe ich tatsächlich viel häufigere Rückmeldungen auf Bewerbungen erhalten.
Oder liegt es daran, dass ich erst wenige Monate im neuen Unternehmen bin und jetzt schon wieder wegmöchte? Habe hierzu lediglich im Anschreiben erwähnt, dass ich eine neue berufliche Herausforderung suche, da meine aktuelle Stelle keine dauerhafte Perspektive bietet - keine Ahnung ob dies nun gut oder schlecht ist.
mich würde mal interessieren, ob es evtl. doch an mir liegt ;-) oder ob es tatsächlich das Alter ist. Ich bin vor Kurzem 40 geworden und bewerbe mich gerade neu.
Meine Unterlagen sind immer auf dem neuesten Stand, ich denke auch, ich kann mich relativ gut schriftlich ausdrücken und habe ein professionelles Bewerbungsfoto. Ich habe meine Unterlagen auch von 2 Bekannten, die beide im Personalbereich arbeiten, gegenchecken lassen.
Beide haben nur sehr wenig geändert und haben mir gesagt, die Bewerbung wäre vorbildlich so und sie wären froh, sie würden mal eine solche Bewerbung auf den Tisch bekommen (leider beides Branchen, in denen ich nicht arbeiten kann aufgrund mangelnder Qualifikation / Ausbildung in dem Bereich).
Ich habe mich jetzt allein in den letzten beiden Wochen auf 26 Stellen beworben und habe nicht eine einzige (!) Rückmeldung erhalten. Das finde ich besonders, naja fast schon erschreckend, zumal ich aufgrund der Probezeit in meinem aktuellen Job nur 2 Wochen Kündigungsfrist habe - was ja eigentlich ein Traum für jedes Unternehmen ist, das die Stelle schnell besetzen will.
Natürlich handelt es sich bei den Jobs um Stellen, die meinen Qualifikationen entsprechen. Kann es wirklich am Alter liegen? Als ich noch 39 war, habe ich tatsächlich viel häufigere Rückmeldungen auf Bewerbungen erhalten.
Oder liegt es daran, dass ich erst wenige Monate im neuen Unternehmen bin und jetzt schon wieder wegmöchte? Habe hierzu lediglich im Anschreiben erwähnt, dass ich eine neue berufliche Herausforderung suche, da meine aktuelle Stelle keine dauerhafte Perspektive bietet - keine Ahnung ob dies nun gut oder schlecht ist.