Anzeige(1)

Neu verlieben mit Mitte 50 - bin ich noch normal ?

  • Starter*in Starter*in Renard
  • Datum Start Datum Start
R

Renard

Gast
Mir ist folgendes passiert, ich bin seit 27 Jahren verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder und bin beruflich erfolgreich. Das Leben plätscherte so vor sich hin, bis ich vor 3(!) Jahren eine neue Mitarbeiterin eigestellt habe. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie war verheiratet und sehr distanziert. Irgendwie liebte ich sie, wenn auch nur platonisch und ich war ihr auch sympathisch, Sie ist 13 Jahre jünger wie ich. Wir hatten bisher immer versucht, in unseren Beziehungen zu bleiben.
Seit etwa 1/2 Jahr spielt bei mir alles verrückt, mein Verstand hat ausgesetzt und ich bin ohne Ende in sie verliebt und bei ihr auch, so sehr, dass ihr Mann bereits die Scheidung einreichen will. Ich werde mich von meiner Frau trennen und mit ihr in einer andere Stadt ziehen, um dort zusammen zu leben.

Aber das in meinem Alter !

Ist das noch normal ?
 
Natürlich ist das normal! (bzw. was ist schon normal 😉 ???)
Sei froh, dass du den Mut und die Kraft hast dein Leben auch noch in deinem "hohen Ater" 😉 zu ändern! Überleg' mal wie viele Menschen in festgefahrenen Strukturen bleiben obwohl sie unglücklich sind. Da können sich sogar viele jüngere ne Scheibe von dir abschneiden. Ich denke dass dagegen niemand etwas sagen kann, solange sich alle bemühen respektvoll mit der Situation und allen daran beteiligten umzugehen. Ich bewundere deine Entscheidung und hab davor großen Respekt! Ich musste das einfach schreiben, weil ich "gerade" 30 bin und sehe wie viele Leute lebensverändernde Schritte nicht wagen, obwohl sie jung sind!
 
Es war klar, dass du hier allgemeine Zustimmung ernten würdest. Die Verfechter der "seriellen Monogamie" sind in der Mehrheit.

Ich sehe es anders: Es werden zwei Ehen zerstört und eine neue gegründet, die über kurz oder lang "vor sich hin plätschern" wird.

Die Phase der Verliebtheit ist wunderschön. Auch in unserem Alter. Ich bin noch etwas älter als du und genieße das Gleiche. Aber sich deshalb scheiden lassen? All die vielen gemeinsamen Jahre und Erlebnisse in den Wind schreiben?

Nein! Meine "Affäre" und ich, wir sind uns einig, dass wir die Verliebtheit genießen, schöne Stunden zusammen verbringen. Aber unsere Ehen, die geben wir deshalb nicht auf.

Das nur mal zum Nachdenken, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
 
Danke für die Postings. Was ist inzwischen, seit 1,5 Jahren passiert..........

1. Wir sind beide noch mit unserem "alten" Partner verheiratet.
2. Wir haben an unseren Beziehungen nichts geändert, wir lieben uns sehr, dei körperliche Liebe ist aber zur Zeit tabu.
3. Wir haben uns an die "Umstände" angepasst und wollen niemad wehtun, insbesondere den Partnern und den Kindern nicht.
4. Wir verbringen so viel Zeit wie möglich zusammen.
5. Wir wissen, dass wir irgendwann mal zusammenkommen, wenn es die "Umstände" erlauben.

Ist nicht grade 'ne, Love Story..
 
Sehe das wie Springer und würde deshalb sagen, "Doch, genau das IST eine Lovestory." Weil ihr Treue über egoistisches ausleben gestellt habt.
"Zügellosigkeit" fällt in meinem Wertesystem nicht unter die Rubrik "Liebe", "Treue" und "auf jmd. warten können" dagegen schon.

Eine *Hollywoodromanze* ist es nicht.
Das ist aber auch gut so.
 
Aber sich deshalb scheiden lassen? All die vielen gemeinsamen Jahre und Erlebnisse in den Wind schreiben?

Nein! Meine "Affäre" und ich, wir sind uns einig, dass wir die Verliebtheit genießen, schöne Stunden zusammen verbringen. Aber unsere Ehen, die geben wir deshalb nicht auf.

Man schreibt nichts "in den Wind". Es ist die Vergangenheit, und diese wird sich nicht ändern dadurch, wenn man sie nicht selbst schlecht redet und in Frage stellt weil nun einer der Partner einen neuen Weg einschlagen muß. Ich sage "muß", denn ich kann nur von mir sprechen; eine "dahinplätschernde" Ehe würde mich emotional töten.
Ihr gebt eure Ehen nicht auf, aber wissen eure Partner von euren Liebschaften? Falls ja kann ich mir schwer vorstellen, dass diese damit glücklich sind. Aber falls es euren Partnern egal ist, sorry, dann ist das keine Grundlage mehr für eine Ehe bzw. es ist keine Ehe mehr sondern nur noch eine Zweckgemeinschaft um materielles zu erhalten. Man sollte loslassen können und die Vergangenheit Ruhen lassen, in Ehren versteht sich.

Ich bewundere Renard's Mut neue Wege zu gehen, und wünsche ihm dafür alles Gute 🙂. Er gibt dadurch nicht nur sich neue Möglichkeiten, sondern lässt hinter sich, was nicht mehr sein kann, mit offenen Karten und offenem Herzen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben