C
Chip Chip
Gast
Hallo,
ich erzähle einfach mal was mich plagt und hoffe hier ein par nützliche Tips oder Meinungen zu hören.
Die Situation ist folgende,
ich bin 25 Jahre alt und werde nächstes jahr meine Ausbildung beenden. Wie es aussieht werde ich aber nicht übernommen, weil ich nach Ansicht meiner Ausbilder mich überhaupt nicht für den Beruf eigene. Es handelt sich um eine berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung. Auch wenn ich selbst so darüber nachdenke war es vielleicht der falsche Beruf für mich. Von meinen Fähigkeiten her würde ich eher sagen dass ich künstlerisch veranlagt bin, also das komplette Gegenteil. Meine Interessen liegen im Bereich Kunst abet auch sehr stark in Politik, Soziologie.
Mein Problem ist dass ich trotz meiner Interessen keine Ahnung habe was ich kann und was nicht, wofür ich geeignet bin und wofür eben nicht. Ich weiß nur dass ich extreme Probleme habe Informationen nur durch hören und selbst ausprobieren aufzunehmen. Wenn ich dagegen etwas lese fällt mir dies sehr viel einfacher. Vllt ist auch deswegen die Ausbildung das falsche für mich gewesen. Mein plan war es dies nach der Ausbildung heraus zu finden in dem ich Praktika mache und mich auf verschiedene Studiengänge bewerbe. (Industriedesign, kunst/Politik auf Lehramt und sozialwissenschaften. Für das Studium kam ich weil es eigentlich schon immer mein Traum war und das Abi habe ich auch aber habe es mir irgendwie nie zugetraut. Und auch Jetzt habe ich große zweifel erst ein Jahr nur Praktika zu machen um dann wieder was völlig neues zu beginnen.
Was wenn ich wieder das falsche auszusuche? Was wenn ich nicht aufgenommen werde? Und lohnt es sich überhaupt wenn ich mit dem Studium erst mit 30-31 fertig werde?
wie ihr seht habe ich große bedenken. Was würde ihr mir raten? Es wagen oder eher gucken dass ich nach der Ausbildung irgendwo einen job finde?
Bin für jeden Rat sehr dankbar!
ich erzähle einfach mal was mich plagt und hoffe hier ein par nützliche Tips oder Meinungen zu hören.
Die Situation ist folgende,
ich bin 25 Jahre alt und werde nächstes jahr meine Ausbildung beenden. Wie es aussieht werde ich aber nicht übernommen, weil ich nach Ansicht meiner Ausbilder mich überhaupt nicht für den Beruf eigene. Es handelt sich um eine berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung. Auch wenn ich selbst so darüber nachdenke war es vielleicht der falsche Beruf für mich. Von meinen Fähigkeiten her würde ich eher sagen dass ich künstlerisch veranlagt bin, also das komplette Gegenteil. Meine Interessen liegen im Bereich Kunst abet auch sehr stark in Politik, Soziologie.
Mein Problem ist dass ich trotz meiner Interessen keine Ahnung habe was ich kann und was nicht, wofür ich geeignet bin und wofür eben nicht. Ich weiß nur dass ich extreme Probleme habe Informationen nur durch hören und selbst ausprobieren aufzunehmen. Wenn ich dagegen etwas lese fällt mir dies sehr viel einfacher. Vllt ist auch deswegen die Ausbildung das falsche für mich gewesen. Mein plan war es dies nach der Ausbildung heraus zu finden in dem ich Praktika mache und mich auf verschiedene Studiengänge bewerbe. (Industriedesign, kunst/Politik auf Lehramt und sozialwissenschaften. Für das Studium kam ich weil es eigentlich schon immer mein Traum war und das Abi habe ich auch aber habe es mir irgendwie nie zugetraut. Und auch Jetzt habe ich große zweifel erst ein Jahr nur Praktika zu machen um dann wieder was völlig neues zu beginnen.
Was wenn ich wieder das falsche auszusuche? Was wenn ich nicht aufgenommen werde? Und lohnt es sich überhaupt wenn ich mit dem Studium erst mit 30-31 fertig werde?
wie ihr seht habe ich große bedenken. Was würde ihr mir raten? Es wagen oder eher gucken dass ich nach der Ausbildung irgendwo einen job finde?
Bin für jeden Rat sehr dankbar!