Anzeige(1)

Neue Freundin Panikattacken

knubbelino

Neues Mitglied
Liebes Forum,
ich bin neu hier und hoffe, dass hier jemand ist, der mir mit einem guten Rat zur Seite steht. Ich habe ein großes Problem, dass mich sehr belastet und ich habe große Schwierigkeiten, damit umzugehen. Einige Freunde von mir, haben das wahrhgenommen, aber ich habe das Gefühl, dass mir keiner so richtig helfen kann. Es wäre schön, wenn jemand meine Geschichte irgendwie objektiv bewerten könnte.

Ich bin 27 und habe seit Dez. eine neue Freundin, die ich eher zufällig bei mir auf der Arbeit (bin Student und nebenberuflich als Verkäufer tätig) kennen gerlernt habe, jedoch als Kundin. Sie ist ebenfalls Akademikerin und arbeitet sehr erfolgreich in ihrem Beruf und ist auch 3 Jahre älter als ich. Es war alles sehr zufällig, fast schon wie in einem Liebesfilm. Wir stürzten uns sehr schnell in die Beziehung, sogar zu schnell für meinen Geschmack. Und seitdem ich mit ihr zusammen bin, bekommen ich heftige PANIKATTACKEN und habe Ängste, dass ich nicht mehr klar denken kann. Ich kann ihr auch nach 8 Wochen nicht vertrauen....es fällt mir schwer.

Zu mir: Vor ihr hatte ich eine langjährige Beziehung, die mit Streit in die Brüche gegangen ist. Meine Ex-Partnerin war damals meine große Liebe und nachdem es aus war, brauchte ich 2 Jahre, um mich endgültig davon zu erholen, aber auch weil ich mir bis zu einem Jahr danach Hoffnung gemacht habe, die Beziehung wieder aufzubauen. Ich meine, sie hatte mir auch nach der Trennung noch irgendwie Hoffnung gemacht.

Auch, wenn das sehr belastend für mich war, hatte ich schon lange, bevor ich meine jetzige Freundin kennen gelernt habe abgeschlossen. Deswegen war ich auch sehr glücklich über die neue Beziehung.

Nur seitdem ich mit ihr zusammen bin werde ich die Ängste nicht los!!!!!!!!!!!
Sie machen mich beinahe ohnmächtig und ich kann das ganze nicht verarbeiten. Ich kann ihr irgendwie nicht vertrauen.....

ICH WEIß´nicht OB DAS NUR WAHNVORSTELLUNGEN SIND oder BEOBACHTUNG.

Ich brauche Hilfe.


Sie ist eine sehr attraktive und beliebte Person mit wirklich vielen sozialen Kontakten aus einem sehr gutem, wohlhabenden Elternhaus. Im Grunde genau das Gegenteil von mir. Was mir auch sehr viele Probleme bereitet.

Sie behauptet, dass sie seit ihr Treunnung (fast zur selben Zeit wie ich - Sie hatte 2 Jahre keinen Freund, angeblich) keinen männlich Kontakt gehabt hätte. Obwohl sie einen sehr großen Bekanntkreis hat und wirklich sehr attraktiv ist....

Wir haben uns spontan kennengelernt. Uns unterhalten, wenn sie bei mir im Geschäft war, wo ich arbeite, vorbei kam.
Nach dem ersten Date schon küssten wir uns und wurden intim, schon am nächsten Tag schliefen wir miteinander.

Obwohl ich ein sehr schüchterner Mensch bin, war es sehr leicht die Initiative zu ergreifen....ich bin sehr verwundert, weil ich das so nicht kannte von einer Frau... meistens dauert das monate....

Meine Freunde warnten mich vor seiner Freundin. Sie warnten mich vor einer Sexbeziehung. Aber ich wollte und will das nicht wahrhaben.....


Aber schon nach kurzer Zeit kamen die Ängste auf, und wurden von ihren Verhaltensweisen verstärkt.


Was mir Angst macht.....

Sie konnte mir bis heute nicht das sagen: Ich liebe dich! Ich habe mit ihr darüber gesprochen. Sie meinte, wenn sie das sagt, ist das was besonderes. Sie kann diese Worte nicht fahrlässig verwenden......ich verstehe das nicht. für meine letzte freundin ist das kein problem gewesen.

mir bereitet probleme, dass sie beruflich sehr gut eingespannt istweil sie freie mitarbeiterin ist. sie lebt direkt von ihren aufträgen. sie verlässt das haus meisten kurz vor 8 und kommt erst kurz vor 20 nach hause und am wochenende macht sie nicht jede woche, aber sehr regelmäßig eine private Ausbildung. Es gibt wochen, in denen sie 7 tage die woche weg ist.

obwohl ich vollzeit studiere und nebenbei bis zu 30 stunden! arbeite bin ich nicht so sehr eingespannt wie sie manchmal. Wir haben täglich nur ein bis zwei stunden. wenn sie auf der arbeit ist, meldet sie sich manchmal den ganzen tag nicht....

und ich habe das gefühl, dass sie dann, wenn sie freizeit hat, sie dirket mit ihren freundinnen veprlant....und mir bleibt der rest. ich dagegen, um sie zu sehen, habe meine freunde sehr vernachlässigt, sonst würden wir uns kaum sehen....


es gibt zwei sachen, die mich an den rand des wahnsinns gebracht habe:

wir kamen am 1 Dezember zusammen. Dann war heilig abend...
ich war bei meiner Familie und sie bei ihrer. wir wollten die familien nach so kurzer zeit außen vor lassen.

am heilig abend ( ich habe ihr ein sehr besonderes persönliches geschenk gemacht) hat sie sich nicht richtig gemeldet. ich musste sie um mitternacht anrufen...obwohl ich ihr schon stunden vorher geschriebe habe, dass sie sich melden soll nach der bescherung.. und ihre bescherung lief fast 6 stunden vor dem anruf ab.....ich war traurig.

der zweit weihnachtstag war so geplant, dass wir uns treffen wollten. den ganzen tag. sie wollte sich am zweiten, morgens melden, um mir zu sagen, wann sie sich mit mir treffen will ( nachmittags) aber erst nachmittgas rief sie mich an, um mir zu sagen, dass sie abends kommt. ich war sauer deswegen...trotzdem habe ich dann in meiner wohnung gewartet. sie kam erst um 20 uhr abends bei sich nach hause (obwohl wir den ganzen tag geplant hatten) und rief mich an. weil ich so verletzt war, ging ich nicht ran. sie rief nur ein einziges mal an!!!!!!!!!!! um 22 uhr hielt ich es nicht mehr aus und rief sie an und habe ihr meine meinung gesagt.................was sie nicht verstanden hat.

Danach ist so was ähnliches passiert:

Sie war den ganzen Januar beruflich beansprucht. Aber in der Zeit war sie 4 tage weg bei freunden. und danach jeden tag am arbeiten auch am Wochenende. Sie hat mir anfang Januar ihren einzigen freien Sonntag (nach 4 wochen) versprochen und sich währenddessen, wenn sie abends zeit hatte mit ihren freundinnen getroffen.

letzte woche kam es dann wieder zum streit. sie hat sich innerhalb von vier tagen jeden tag mit ihren freundinnnen getroffen. Sie hat sehr viele Freunde.... und als ich dann über diesen FREIEN SONNTAG in wenigen Tagen sprechen wollte, war sie komisch. Sie sagte mir, dass sie sich wieder mit einer Freundin treffen wird (obwohl der Tag vier Wochen im voraus geplant war). Ich hatte das Gefühl, sie hatte den Termin mit der Freundin erst kurzfristig gemacht, wohl wissend, wie wichtig mir das ist......wir haben uns gestritten und dann mir nachgegeben.


Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin gerade 8 Woche mit ihr zusammen, aber sie kann mir nicht sagen, dass sie mich liebt. ( "Das kommt noch" , meint sie). Ich habe das Gefühl, dass ich nach ihrem Beruf, Familie und Freunde als Letztens dran komme....

die Restzeit.

Ich möchte sie nicht einengen, aber ich habe das Gefühl, dass ich ihr nicht wichtig bin und sie eine Art Single-Leben weiter führen möchte. Wie bisher.......

Oder liegt es daran, dass es so frisch ist. Sie ist 30 und reifer und kein Teenager, der sich jede woche mit so vielen Freunden treffen muss.......

Ich möchte den vergleich zu meiner Ex-Freundin eigentlich nicht anstellen, aber es war damals anders mit ihr......ich war da glücklicher. Und wie ich das bei meinen Freunden mit ihren Parterinnen sehe, ist das auch so, wie ich das früher kannte.

Wie soll ich damit umgehen???????????????????????????????????????

Sie wirkt manchmal so kühl, so emotionlos. Da macht mir angst.

Ich habe Ängste und Panikattacken!!!!!!!

Ist sie eine ehrliche Freundin?

Bin um jede Hilfe dankbar.
 
Ich glaube nicht mal, dass sie unehrlich ist.
Ich denke ihr ist die Beziehung einfach nicht so wichtig wie dir. Ich habe das Gefühl du sehnst dich nach einer festen Beziehung und sie eher nach einer offenen.
Ich habe das Gefühl was sie sucht ist eine Beziehung ohne Verpflichtungen während du dich emotional sehr verausgabst.
Und ich denke ein "Ich liebe dich" ist am Anfang eigentlich einfacher weil man da frisch verliebt ist und später wird dann zwar erst Liebe im Sinne von Vertrautheit daraus. Aber wenn man nicht sagen kann "ich liebe dich" bedeutet das eigentlich so viel wie ich hab dich gern.
Ich halte es für gefährlich, dass du dich da emotional so reinsteigerst, könnte mir vorstellen, dass du da eine ziemliche Bruchlandung hinlegst.
Wenn ich du wäre würde ich was meine Gefühle betrifft einen Gang zurück schalten, wenn ich das nicht kann würde ich mich fragen ob ich das Risiko auf mich nehmen will hier emotionalen Schiffbruch zu erleiden.

lg
 
Ich glaube nicht mal, dass sie unehrlich ist.
Ich denke ihr ist die Beziehung einfach nicht so wichtig wie dir. Ich habe das Gefühl du sehnst dich nach einer festen Beziehung und sie eher nach einer offenen.
Ich habe das Gefühl was sie sucht ist eine Beziehung ohne Verpflichtungen während du dich emotional sehr verausgabst.
Und ich denke ein "Ich liebe dich" ist am Anfang eigentlich einfacher weil man da frisch verliebt ist und später wird dann zwar erst Liebe im Sinne von Vertrautheit daraus. Aber wenn man nicht sagen kann "ich liebe dich" bedeutet das eigentlich so viel wie ich hab dich gern.
Ich halte es für gefährlich, dass du dich da emotional so reinsteigerst, könnte mir vorstellen, dass du da eine ziemliche Bruchlandung hinlegst.
Wenn ich du wäre würde ich was meine Gefühle betrifft einen Gang zurück schalten, wenn ich das nicht kann würde ich mich fragen ob ich das Risiko auf mich nehmen will hier emotionalen Schiffbruch zu erleiden.

lg

Vielen Dank für den Post.

So in etwa habe ich mir das auch gedacht.

Gerade vor Weihnachten habe ich mich über diese Beziehung gefreut, weil sie so unverhofft kam. Ich rechnete nicht damit und hielt es bei dieser attraktiven Frau für eine Unmöglichkeit mehr als ein nettes Gespräch zu bekommen....

Nur war ich anfangs sehr skeptisch...weil es (für beide, die 2 Jahre keinen Partner hatten) so schnell gegangen ist. Ich kann nicht abstreiten, dass ich in dieser Zeit keine Möglichkeiten gehabt hätte (die gab es) , aber ich war nicht bereit, weil ich für längere Zeit noch an meiner Ex-Partnerin hing. Wie ich das bei ihr so gehört habe hatte sie die Trennung schneller überwunden zur selben Zeit.

Es gab danach keinerlei bedenken, sofort intim zu werden. Ich war schon sehr verwundert, wie schnell das ging. (weil ich das noch nie erlebt hatte) Nachdem ersten Date wusste ich wo sie wohnt und wir landeten im Bett. Ich hatte als Mann selber ein schlechtes Gewissen, ob das einer Frau würdig ist....

Und nach den Vorfällen habe sich meine Ängste verstärkt:

Auch ich habe Macken, die ihr nicht gefallen.

Wir haben darüber gesprochen und sogar einen Plan erstellt, wie wir das in den Griff bekommen.

Meine Wünsche waren nur:

Mehr Zeit und das Gefühl wichtig zu sein....und dass man gemeinsam an der Bez. arbeitet. (WAS EINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT IST)

Bei ihr waren das so Sachen: wie bestimmte Verhaltensweisen unterlassen, nur an bestimmten Zeit ein bestimmtes Thema ansprechen. Und, dass man zeitlich organisiert bzw. sich weniger sieht, aber wenn, dann das schön plant.

Rückblickend stelle ich fest, dass ich mich eigentlich verändern muss, aber SIE nicht. Sie kommt besser weg als ich.

Jetzt nach 8 Wochen habe ich das auch angesprochen, dass sie ihr Leben auch für mich ändern muss. Das heißt, wenn wir uns nicht jeden Tag sehen ( 1 bis 2 Studen am Tag sind das einzige was wir beide haben in einer Woche, weil sie meistens 7 Tage die Woche arbeiten muss) mich dann, wenn sie einen freien Tag hat, mich da vorzieht...das heißt, dass sie nicht "ständig" was mit ihren Freunden unternehmen kann....ich habe nicht so viele wie sie, aber habe sie zugunsten der Bez. wirklich vernachlässigt, um meine Freundin zu sehen. Wenn sie in einem Monat vier Tage vereist zu ihren Freunden, sich auch nach der Arbeit, wenn sie mal früher Schluss hat, ständig trifft und dann noch die Abende verplant und sich eine Woche vor ihrem einzigen freien Tag mit ihnen viermal hintereinander trifft und dann meinen einzigen gemeinsamen "Tag" eine Woche später wieder verplant....ohne an mich gedacht zu haben.............

Auf derartige Diskussionen reagiert sie abweisend. Sie scheut dann die Konfrontation und schweigt, zieht sich zurück. Sie wirkt dann so feige und im Endeffekt setzt sich dann meistens stillschweigend durch.

Ich spüre schon, dass sie eine freie Beziehung haben will, in der jeder sein Ding dreht...aber ist das dann nicht ein fauler Kompromiss? Wenn man während einer Beziehung wie ein Single lebt, hat das Wort Beziehung keine Bedeutung. Diese Beziehungen halten meistens nicht lange....

Ich bin wirklich ein toleranter Mensch und habe in den letzten Wochen mich wirklich zurück genommen. Aber wenn ich das nicht leise angesprochen hätte, habe ich das Gefühl, dass sie so weitermacht macht wie bisher und das nicht verstehen kann, es nicht mit Absicht macht. Mit 30, nach einem Studium, sollte man doch genügend Lebenserfahrung besitzen und auch andere Erwartungen haben. Sie verhält sich noch wie die junge Studentin, die überall durch die Welt ziehen will...

Wenn das wahre Freunde sind, verstehen sie, dass sie erstmal Zeit mit mir verbringen möchte. Sie laufen dann nicht einfach weg. Und ich glaube auch nicht, dass sie viele gute Freunde hat, dass sie jeden Scheiß mitmachen muss..

Ich bin genau das Gegenteil. Welche Konsequenzen kann mann daraus ziehen? Hat es überhaupt Sinn eine Beziehung zu führen, in der die Partnerin Worte wie "Ich liebe dich" nicht sagen kann....
 
Hallo Knubbelino

Sorry, aber ich sehe es ganz anders als Humbert.

Du schreibst, dass ihr ganz am Anfang eurer Beziehung steht und genau so geht sie mit eurer Partnerschaft um. Sie möchte es langsam angehen, wachsen lassen. Du dagegen gibst Vollgas und, sorry wenn ich das jetzt schreibe, erdrückst sie mit Deinen Gefühlen. Sie ist zwar nur 3 Jahre älter als Du, hat aber dadurch doch etwas mehr Erfahrung und die solltest Du annehmen.

Vergleich sie nicht mit Deiner Ex, selbst wenn sie 100 Dinge genauso macht, sondern behandele sie als eigene Persönlichkeit, die Du erstmal richtig kennenlernen musst, so wie sie Dich erstmal kennenlernen muss. Das wäre anders, wenn ihr euch vor eurer Beziehung schon gekannt hättet und euch schon kennen würdet.

Du kannst nicht von ihr verlangen, dass sie von Heute auf Morgen ihr Leben für Dich ändert. 8 Wochen sind Nichts, im Vergleich zu der Zeit die hoffentlich noch vor euch liegt.

Mein Vorschlag wäre, dass Du mit ihr redest. Erzähl ihr von Deinen Bedenken, Deinen Gedanken und bitte sie um ihren Rat, wie Du / ihr am besten damit umgehen könnt. So wie Du sie beschreibst, wird sie froh und erleichtert sein, wenn Du sie ansprichst.

Ich finde es auch ausgesprochen vernünftig, dass sie Dir die berühmten 3 Worte noch nicht gesagt hat. Mir ist ein wohlüberlegtes und ehrliches "ich liebe dich" lieber, selbst wenn es erst nach einem Jahr kommt, als jedes Lippenbekenntnis, nur weil mein Partner es von mir erwartet. Wenn sie es zu Dir sagt, weißt Du, dass Du Alles richtig gemacht hast und wirst dann eine glückliche Partnerin an Deiner Seite haben.

Liebe Grüsse und viel Glück

Manni

Genau das ist das große Problem, und bereitet mir diese Ängste.

Wenn sie so ist, wie du es sagst, dann kann ich an diese Beziehung glauben. Um ehrlich zu sein, ist das mein einziger Strohhalm. Auch wenn das sehr neu ist, und mir unbekannt, bin ich bereit mich anzupassen, mich für sie zu verändern. weil sie mir wichtig ist. ich wünsche mir ja so sehr mit ihr zusammen zu bleiben.

wenn das aber darauf hinausläuft, dass sie wirklich eine freie, lockere, beziehung ohne gegenseitige verpflichtungen führen will, ist das für mich keine ehrliche beziehung. eine beziehung, in der es nur freiheit, keine regeln gibt, hat für mich keine zukunft. das ist egoistisch. man kann nicht im leben alles haben...

treue ist mir sehr wichtig. aber ich bin auch nicht bereit das fünfte rad am wagen zu sein in ihrem leben.

ich versuche diese beziehung in mannis sicht zu sehen, obwohl es mir wirklich schwer fällt.

nur habe ich angst, eine bruchlandung, weil ich ihr mein vertrauen schenke, hinzulegen.
 
Da macht es dann aber keinen Sinn Mani warum die beiden so schnell im Bett gelandet sind, wenn sie das Ganze langsam angehen möchte.
Außerdem versucht er ja in einer Tour mit ihr zu reden und sie weicht immer aus.
Dass sie um so vieles reifer ist muss überhaupt nicht sein, es kann eher sein, dass sie nach der letzten langen Beziehung nicht wieder so etwas Festes sondern eher etwas Lockeres will weil sie manche Dinge an ihrer Beziehung als einengend erlebt hat.
Außerdem selbst wenn sie kaum Zeit hat, wenn ihr etwas an mir liegt erwarte ich zumindest angerufen zu werden oder eine Sms zu erhalten vorallem zu Weihnachten.
Wenn ich jemanden mag und an ihn denke, möchte ich auch Zeit mit ihm verbringen.
Und selbst wenn sie es nicht böse meint, haben die beiden scheinbar verschiedene Vorstellungen davon wie eine Beziehung auszusehen hat.
Sie braucht ja nicht sagen "ich liebe dich" aber man kann zumindest sagen "ich hab dich lieb" das ist eigentlich normal auch am Anfang.
Ich kann mir einfach nur vorstellen wie das Ganze endet, er steigert sich immer mehr rein und sie sagt ihm dann in einem Monat ihr ist es zuviel. Er ist am Boden zerstört.
Aber wenn ich etwas für einen Menschen empfinden und er verhält sich so, würde ich wahrscheinlich auch in dieses Verhaltensmuster reinrutschen oder ich würde mich emotional abkapseln...

Ich schreibe das auch weil ich selber sowas mal erlebt hab, da war ich zwar erst 17 und sie war 21 aber es war im prinzip genauso, kein zurück rufen, spontanes Treffen, Spaß haben. Ich war nicht am Boden zerstört wo das aus war, man hat sich einfach auseinander gelebt. Aber hätte ich mich in sie verliebt wäre das schwierig geworden... schwierig für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Knubbelino

Was mir auffällt ist, dass ihr beide einfach eine andere Vorstellung von Beziehung habt.

Bei dir muss sofort nach der offiziellen Beziehung so getan werden, als wärt ihr schon verheiratet. Du bist total anhänglich, Du hast zwar "gewartet", jedoch nicht locker, sondern mit innerem Druck.

Es ist doch besser, wenn sie dir nicht sofort "ich liebe dich" sagt. Wenn sie es sagt, weisst Du, dass es ehrlich gemeint ist und vom Herzen kommt.

Du willst auf einmal alles, Du willst ihre Liebe zu dir hören, dass sie sich um dich kümmert, nur Zeit mit dir verbringt.

Ich frage mich, warum hat sie sich für dich entschieden? Sie kann sehr gut ohne einen Mann leben, wie man sieht. Also scheinst Du ihm wichtig zu sein. Doch das braucht Zeit.

Du setzt sie enorm unter Druck, das führt freiheitsliebende Menschen wie deine Freundin eher dazu sich in andere Freizeitaktivitäen zu kümmern.

oder aber ist sie einfach nicht dein Level, zu unabhängig für dich.

Kann es sein, dass deine Panikattacken daher herrühren, dass Du dich unterlegen fühlst? Auch von deinen Gefühlen her. Du machst dich doch verrückt, weil Du zwanghaft, fast waahnhaft etwas forderst, was deine Freundin nunmal nicht so sieht.

hallo gloria,
ich finde den beitrag sehr gut. zumal du ja aus sicht einer frau sprichst. ich teile auch deine meinung und von dem, was du hier schreibst, finde ich auch an mir sehr viel wieder.

ich weiß, dass meine vorstellungen ganz anders sind als ihre.
auch wenn es mir ängste bereitet, versuche ich damit umzugehen.
ich möchte sie auch nicht erdrücken mit meiner liebe, das ist auch verkehrt.

nur ist es ja so, dass ich glücklich bin, unabhängig von meinen ängsten. ich liebe sie wirklich.

darum zeige ich auch sehr viel verständnis für ihr leben. gerade weil sie so beruflich belastet ist. ich versuche sie stets zu unterstützen, indem ich, wenn ich mal mehr zeit habe, ihr im haushalt helfe, oder wenn sie mal zeit hat, bewusst zeit für sie einplane. wenn sie mich mal anruft und sie sagt, dass sie von der arbeit kommt und um 19 uhr zu hause ist, sage ich, dass ich um 21 uhr komme, damit sie für sich zeit hat. ich nehme auch auf ihr privatleben rücksicht. auch verbiete ich ihr nicht sich mit ihren freunden zu treffen. nur ist das in so kurzer zeit ziemlich extrem, weil sie sich in der woche mehrmals trifft, jede woche. über faceb.... habe ich sogar zufällig erfahren, dass sie mehr zeit hat als sie mir gegenüber zugibt. das heißt; wenn sie früher schluss hat, trifft sie sich nach der arbeit mit freunden. und mir sagt sie dann, dass sie 12 stunden durcharbeiten musste.
und wenn sie dann einen freien tag hat, verplant sie unseren tag, obwohl er mit mir verplant gewesen ist. (4 woche im voraus)

sie denkt bei solchen sachen nicht an mich. und zeigt mir so, dass ich unwichtig bin.

So wie es aussieht, prallen wirklich zwei Beziehungsvorstellungen aufeinander. Ich lasse ihr, ihren Freiraum. Aber ich möchte als Partner nicht weniger, oder gleich viel Aufmerksamkeit bekommen wie ein normaler Freund. Sie hätte schauen sollen, ob wir überhaupt zusammenpassen und nicht beim ersten Date.... (und ich sehe wirklich nicht wie johnny depp aus). Das ganze soll auch nicht einseitig verlaufen. Ich möchte nicht, dass sie mit meinen Gefühlen spielt und mich wie ein benutztes taschentuch wegwirft....
 
hallo gloria,
ich finde den beitrag sehr gut. zumal du ja aus sicht einer frau sprichst. ich teile auch deine meinung und von dem, was du hier schreibst, finde ich auch an mir sehr viel wieder.

ich weiß, dass meine vorstellungen ganz anders sind als ihre.
auch wenn es mir ängste bereitet, versuche ich damit umzugehen.
ich möchte sie auch nicht erdrücken mit meiner liebe, das ist auch verkehrt.

nur ist es ja so, dass ich glücklich bin, unabhängig von meinen ängsten. ich liebe sie wirklich.

darum zeige ich auch sehr viel verständnis für ihr leben. gerade weil sie so beruflich belastet ist. ich versuche sie stets zu unterstützen, indem ich, wenn ich mal mehr zeit habe, ihr im haushalt helfe, oder wenn sie mal zeit hat, bewusst zeit für sie einplane. wenn sie mich mal anruft und sie sagt, dass sie von der arbeit kommt und um 19 uhr zu hause ist, sage ich, dass ich um 21 uhr komme, damit sie für sich zeit hat. ich nehme auch auf ihr privatleben rücksicht. auch verbiete ich ihr nicht sich mit ihren freunden zu treffen. nur ist das in so kurzer zeit ziemlich extrem, weil sie sich in der woche mehrmals trifft, jede woche. über faceb.... habe ich sogar zufällig erfahren, dass sie mehr zeit hat als sie mir gegenüber zugibt. das heißt; wenn sie früher schluss hat, trifft sie sich nach der arbeit mit freunden. und mir sagt sie dann, dass sie 12 stunden durcharbeiten musste.
und wenn sie dann einen freien tag hat, verplant sie unseren tag, obwohl er mit mir verplant gewesen ist. (4 woche im voraus)

sie denkt bei solchen sachen nicht an mich. und zeigt mir so, dass ich unwichtig bin.

So wie es aussieht, prallen wirklich zwei Beziehungsvorstellungen aufeinander. Ich lasse ihr, ihren Freiraum. Aber ich möchte als Partner nicht weniger, oder gleich viel Aufmerksamkeit bekommen wie ein normaler Freund. Sie hätte schauen sollen, ob wir überhaupt zusammenpassen und nicht beim ersten Date.... (und ich sehe wirklich nicht wie johnny depp aus). Das ganze soll auch nicht einseitig verlaufen. Ich möchte nicht, dass sie mit meinen Gefühlen spielt und mich wie ein benutztes taschentuch wegwirft....




liebe forenmitglieder, vielen dank für die hilfe und die ratschläge bezüglich meines falles.

wie es eigentlich schon auf dem besten weg dahin aussah, ist eingetreten; für diejenigen, die sich für den Ausgang der Situation mit meiner neuer Freundin interessieren.

nächste woche wären es drei monate gewesen, aber wir haben uns getrennt.

meine ängste verstärkten sich und es eskalierte in dieser woche.
ich würde mich freuen, wenn jemand die sache objektiv, nur auf die handlung bezogen, bewerten würde.

das letzte wochenende verlief sehr komisch.
ich wurde vor zwei wochen operiert und mir ging es nicht gut. meine freundin unterstützte mich anfangs ein wenig.ich war auch bei, aber verbrachte einen teil davon zu hause und bei meinen eltern, weil ich ihr nicht zur last liegen wollte.

obwohl ich krank war, hatte sie sich an den tagen kaum gemeldet. meisten kaum nur eine sms. anrufe eigentlich nie. ich fands traurig, dass sie nicht wissen wollte, wie es mir geht.

letzten sonntag war ich bei ihr und habe das in einem gespräch sanft angesprochen, dass ich es komisch fand, dass sie mir nur eine sms schicken konnte und ich wollte wissen, was sie gemacht hat, während ich zu hause meine op ausheilen lassen musst.

daraufhin fing sie an zu weinen. es dauerte zwei stunden, bis sie sich beruhigt hatte. und ich wusste nicht wieso????????????

die drauffolgenden Tage verwendete ich darauf, die Examensarbeit ihrer Schwester zu korrigieren. das war viel arbeit, aber ich wollte der schwester helfen.

zwei tage später war ich für eine stunde bei meiner freundin. aber sie sie reagierte so abweisend. ich wollte normal mit ihr reden.

Am nächsten Tag passierte folgendes Ereignis:

die Schwester lud mich zu einer Ausstellung in der Uni ein. Sie sagte auch, dass die Eltern anwesend sein würden. Ich wollte wegen Freunden von mir ohnehin dahin gehen. Ich bot meiner Freundin an, vorsichtig zu sein und wenn sie es nicht wolle, von den eltern abstand zu nehmen. (es wäre das erste treffen mit den eltern gewesen!)

weil ich dachte, dass ich die eltern doch kennen lernen würde,habe ich mich vorbereitet. beste kleidung, war beim frisör...

und der tag selber wurde eine katastrophe:

ich wartete bei der ausstellungseröffnung. meine freundin und die eltern wollten pünktlich sein...sie kamen nicht und eine halbe stunde nach beginn bekam ich eine sms von meiner freundin: sorry, meine schwester muss ihre examensarbeit (der tag war gleichzeitig auch ihr abgabetermin) noch korrigieren und sie gehen mit den eltern essen und werden die arbeit um 22 uhr abends abgeben???? (eine Examensarbeit, an der man ein halbes jahr gesessen hat, gibt sie um 22 abends ab)

ich wurde sitzen gelassen.

am nächsten tag war ich bei ihr. und ich diskutierte mit ihr abends ( ich war traurig). so langsam schien es durch, dass sie die trennung will. Sie erklärte mir, dass die Geschichte mit der Ausstellung so war wie, sie mir erzählte hatte. ein zufall!

gleichzeitig weinte sie......

ich war völlig fertig.
sie sagte mir, dass sie mir einen brief schreiben wolle und wir uns sonntags sehen wollen.

ich hielt es nicht aus. mir war schlecht. am samstag morgen ging ich zu ihr hin, um mit ihr darüber zu reden. ich hatte angst vor dem brief.

ich war bei ihr und sie erklärte mir, dass die trennung besser sei für uns. dass wir aber freunde sein würde.

ich war sehr traurig und weinte die ganze zeit. sie verzog keine miene sie war eiskalt.

als ich vom mittwoch sprach, von der ausstellung und ihr erklärte, dass ich den für die schwester wichtigen tag nicht kaputt machen wollte, weinte sie plötzlich laut auf. (sie sagte, mir, dass sich die eltern und die schwester auf den tag gefreut hätten, aber betonte, dass alles zufall war)


sie schriebe mir dennoch einen brief, der alles bestätigt.

gleichzeitig erklärt sie mir, dass wir "mehr" als freunde bleiben können, weil noch hoffnung besteht. wir sollen uns einmal bis zweimal die woche treffen und schauen wie es weitergeht..........aber küssen und alles was damit zusammen hängt gibt es nicht mehr.

sie sagt mehr als normale freunde, aber keine beziehung, auch kein sex mehr......

wie kann man diese ganze situation jetzt werten? mir gehts sehr schlecht deswegen.

bin um jeden rat dankbar
 
Hallo knubbelino

Ich hätte eine Frage:

Was hat sie denn an dir gut gefunden, anziehend oder berauschend? Was hat sie an dir begeistert?

Hat sie darüber gesprochen?

Liebe Grüße von Blues
 
Hallo knubbelino

Ich hätte eine Frage:

Was hat sie denn an dir gut gefunden, anziehend oder berauschend? Was hat sie an dir begeistert?

Hat sie darüber gesprochen?

Liebe Grüße von Blues

wenn ich ehrlich bin, hat sie sich nicht so konkret ausgedrückt. es kamen keine adjektive wie treu, liebenswürdig etc. (was ich alles bin)
wie gesagt, sie ist mir nachgelaufen und hat sich sehr schnell hingegeben. ich musste mich nicht bemühen.

sie bemerkte nur, dass ich sehr romantisch bin und dass sie viele schöne Momente hatte.
aber eigentlich kamen nur negative Äußerungen, so viele dinge über mich über mein leben, dass ihr einfach vieles nicht passt...eher äußerlichkeiten wie beruf, freunde,

sie warf mir vor, ich hätte ihre Freiheit eingeschränkt.
aber: sie konnte alles machen was sie wollte. ich habe ihr nie was verboten (wie auch?). wirklich. immer weg gehen, sich treffen.
ich war sehr nachsichtig, was ich alles gemacht habe....

hauptkritikpunkte waren: dass ich nicht klar komme, dass sie mir nicht sagt, dass sie mich liebt. und ich es traurig finde, dass sie mich nie wirklich anruft.

ich habe in keiner beziehung soviel durchgehen lassen wie bei ihr..und das hat nicht gereicht...
 
Hallo knubbelino

Mein Eindruck ist, dass sie eine Karrierefrau ist, eine Macherin. Und, dass sie sich wohl selber sehr viel vormacht.

Liebe Grüße von Blues
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben