Anzeige(1)

neue Katze frisst viel zu viel

BeyondHellAboveHeaven

Aktives Mitglied
Hallo,

wir haben jetzt einen neuen Kater. Direkt nach der Ankunft ist er ganz nervös durch die Küche gelaufen. Weil er mich aber schon seit langem kennt hat er sich direkt streicheln lassen. Ich kenne es normalerweise so, dass neue Katzen nur sehr wenig fressen und trinken.
Nach 5 Minuten Erkundung springt er aber sofort zum Fressnapf und frisst. Besser gesagt er haut richtig rein, so habe ich das noch nie bei Katzen gesehen und wir hatten doch schon einige. Also wirklich so, dass er nicht mal kaut und sich beinahe übergeben hätte.
Ich habe ihm das Futter jetzt erst ein mal weg genommen.
Kennt das jemand von euren Katzen?

LG
 
Hallo,

ich habe auch eine Katze die frisst als würde jemand versuchen ihr alles wegzufressen. Es gibt Katzen die hatten irgendwann Futterneid und diese beeilen sich dann mit dem fressen einfach damit niemand was wegnehmen kann.
Ich würde bei einer neuen Katze aber immer ein Blutbild machen lassen und alle Werte abchecken lassen.

Dass er keine Angst hatte in der neuen Umgebung ist auch von Katze zu Katze unterschiedlich. Für die einen Katzen ist ein Umzug ein Abenteuer für andere eine enorme Umstellung.

Viel Spaß mit deinem Katerchen.
 
Der Kater ist von meiner verstorbenen Oma.
Er ist jetzt natürlich immer noch etwas aufgeregt, aber ich lasse ihn jetzt einfach mal zur Ruhe kommen. Sein Fressverhalten war davor immer ganz normal und er hat bei meiner Tante jeden Tag mehrfach etwas zu fressen bekommen (sie wohnt neben dem Haus meiner Oma). Also ausgehungert ist er bestimmt nicht.
 
Wir können auch sagen viel zu schnell in so kurzer Zeit, sodass die Tagesration quasi in einem runtergewürgt wird.

Da sind die Tiere wohl unterschiedlich.

Meine Hündin hat Essen stehenlassen, wenn sie satt war. Ein anderer Hund war mehr wie dein Kater und hat gefressen, bis es wieder rauskam.

Bei dem Kater kannst du halt nicht einmal alles hinstellen sondern musst ihm halt öfters kleinere Portionen geben.

Bei Nassfutter ist das sowieso nicht schön, wenn das längere Zeit steht.
 
Da sind die Tiere wohl unterschiedlich.

Meine Hündin hat Essen stehenlassen, wenn sie satt war. Ein anderer Hund war mehr wie dein Kater und hat gefressen, bis es wieder rauskam.

Bei dem Kater kannst du halt nicht einmal alles hinstellen sondern musst ihm halt öfters kleinere Portionen geben.

Bei Nassfutter ist das sowieso nicht schön, wenn das längere Zeit steht.
Das ist schon klar. Ich wundere mich nur, weil ich sein Fressverhalten sonst kenne, seit sicherlich 9 Jahren.
Deswegen war ich eben so verwundert. Aber heißt, einfach mal weiter eingewöhnen lassen und dann sollte sich das wieder von selbst regeln, oder?
 
Das ist schon klar. Ich wundere mich nur, weil ich sein Fressverhalten sonst kenne, seit sicherlich 9 Jahren.
Deswegen war ich eben so verwundert. Aber heißt, einfach mal weiter eingewöhnen lassen und dann sollte sich das wieder von selbst regeln, oder?

Bestimmt wird das besser, wenn er auch merkt, dass ihm bei euch keiner was wegfrisst. 😉Geh am besten aus der Küche, wenn er frisst..

Für den kleinen Kerl ist ja auch alles noch ungewohnt, die ganze Umgebung.
 
Könnte es sein, dass der Kater in der letzten Zeit nicht mehr so optimal versorgt wurde?

Fütterst du die selbe Futtersorte, die er sonst auch immer bekam, oder etwas anderes?
 
Ich füttere was anderes, das alte Katzenfutter wurde schon aufgebraucht bevor ich den Kleinen bekommen habe und die Sorte wusste keiner mehr.
Versorgt wurde er aber gut. Dem mangelte es höchstens an der warmen weichen Couch, die er gewohnt war.
Wir haben aber auch seine Kissen und alles mitgenommen, sodass er was von seinem vorigen Zuhause da hat. Damit kommt er echt gut zurecht, schneller als unsere bisherigen Katzen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben