Anzeige(1)

Neue Kollegin reisst alle Sympathien an sich, mit mir spricht keiner mehr

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo zusammen. Ich muss mich hier nun auch mal auskotzen, da mich meine Arbeitssituation zunehmend belastet.

Ich arbeite seit letztem Sommer als Empfangskraft, kam super mit jedem klar und hatte wirklich Spaß an der Arbeit.

Im Januar diesen Jahres bekam ich dann eine weitere Kollegin dazu, die es sich wohl zum Ziel gesetzt hat, mir meine Sympathien streitig zu machen.

Sie schleimt sich permanent bei Den Kollegen ein, macht ständig einen auf super motiviert und kommt damit auch noch durch. Die Kollegen fragen mittlerweile nur noch sie statt mich, wenn sie irgendwas haben möchten (Catering, Bestellungen etc), sodass für mich nur noch so Arbeiten übrig bleiben wie neuen Kaffee kochen oder die Spülmaschine ausräumen, wofür sie sich schon von Anfang an zu fein war.

Obwohl sie erst seit zwei Monaten da ist, scheinen alle sie für kompetenter zu halten, weil sie sich ständig in den Vordergrund drängt.

Sie ist laut, extrovertiert und ich persönlich finde, dass dieses heuchlerische Einschleimen jeder halbwegs intelligente Mensch durchschauen müsste, aber dem ist wohl nicht so.

Inzwischen fühle ich mich total im Abseits, es kommen auch ständig Kollegen zu uns in die Zentrale,um mit ihr zu plaudern,wobei ich komplett ignoriert werde.

Wenn dann mal jemand explizit mich anspricht,geht sie sofort dazwischen und fängt an mir ins Wort zu fallen und von was anderem zu reden.

Oftmals bekommt sie von anderen auch was Süßes auf den Schreibtisch gelegt und ich gehe leer aus.

Kürzlich musste ich dann die Essensabrechnung machen und habe versehentlich einem Mitarbeiter zwei Essen zuviel berechnet, was bei 150 Mitarbeitern meiner Meinung nach einfach mal vorkommen kann.

Er kam dann etwas ungehalten in die Zentrale und beschwerte sich, woraufhin meine Kollegin dann zu ihm sagte "weißt du was Thomas. Nächstes mal mache einfach ich die Essensabrechnung, dann kannst du dir sicher sein dass Sowas nicht mehr passiert!"

Als ich sie hinterher fragte was das sollte, meinte sie nur ganz kühl "was denn?! Sei doch froh dass ich die Situation entspannt habe, der wäre sonst bestimmt total ausgetickt."

Ich finde das Ganze einfach nur extrem unfair. Ich erwarte ja nicht dass ich everybody's darling bin, aber die Kollegen, mit denen ich früher ganz gut ausgekommen bin, reden inzwischen nur noch mit ihr und ignorieren mich komplett. Das tut schon ziemlich weh, zumal sie mich offenbar selbst für zu blöd halten ein Catering zu bestellen, denn auch wegen solchen Dingen wird nur noch meine Kollegin gefragt.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich sehe eigentlich kaum mehr eine andere Möglichkeit als das Feld zu räumen, denn dauerhaft unter solchen Bedingungen zu arbeiten finde ich unerträglich.
Ich bin nur noch die dumme Putze für irgendwelche Arbeiten auf die meine Kollegin keinen Bock hat.
 
Sprich, du hast eine extrovertierte, kompetente, motivierte und offenbar auf die meisten Menschen sympathisch wirkende Kollegin. Die grade neu bei euch angefangen hat und deswegen verständlicherweise versucht, alles besonders gut zu machen und alle schnell kennenzulernen.

Wenn man selber nicht so extrovertiert ist, dann fällt es einem oft schwer, mit solchen Menschen umzugehen. Was ich nicht verstehe, ist, weshalb du ihr so viele negative Eigenschaften zusprichst und sie dermaßen als Konkurrenz betrachtest.

Als Beispiel dafür: Du sagst, sie würde nur so motiviert tun, beschwerst dich aber im gleichen Text, dass du nichts mehr zu tun hast. Sie IST also doch offenbar auch so motiviert, wenn sie die Aufgaben dann auch erledigt.
Du gibst ihr die Schuld daran, dass die Kollegen nicht mehr mit dir reden. Aber muss sie dafür wirklich die Verantwortung auf sich nehmen? In meinen Augen nicht, man kann es ihr kaum übel nehmen, dass sie selber ein gutes Verhältnis zu den Kollegen aufbauen möchte. Wenn die Kollegen deswegen nicht mehr mit dir reden, sollten sie die Ziele für deinen Missmut sein. Ebenso bei der Sache mit den Süßigkeiten.

Die einzigen beiden Sachen, die ich wirklich kritisch sehe, sind das Ins-Wort-Fallen und die Aussage zum verbockten Catering. Wobei sie das durchaus nett gemeint haben kann. Das ist echt schwer zu beurteilen, wenn man nicht dabei war.

Ich verstehe, dass du unglücklich bist, und wäre es an einer Stelle auch. Ich denke jedoch auch, dass du zuviel davon auf deine Kollegin projezierst. Insofern fallen mir leider auch nur zwei Möglichkeiten ein: Gewinn innerlich Abstand und guck nochmal, ob sie wirklich so schrecklich ist, oder nicht vielleicht doch echt nett. Und dann freunde dich mit ihr an.
Oder zieh dich aus der Situation raus und such dir einen neuen Job.
 
Hallo Du,

ich war haargenau in der gleichen Situation.

Kenne das also. Es gibt solche Menschen, die ständig im Mittelpunkt stehen müssen und immer besser, schöner, schneller, intelligenter, cleverer und was nicht alles sein wollen. Die Kollegin sieht dich nicht als Kollegin, sondern als Konkurrentin. Ich denke auch, dass ihr deine Schwäche und Nichtbeachtung weiteren Auftrieb gibt. Das ist ein Prozess, der sich verstärkt. Sie buttert dich total unter nach dem Prinzip: der Stärkere zuerst. Für mich sind solche Menschen Heuchler, sehe das genau wie du. Nur die Kollegen sehen das eben nicht so. Einer der immer präsent und nett ist wird eben bevorzugt. Man gibt sich gern mit dem ab, möchte in der Nähe sein.
Sicher gehörst auch du zu den Menschen die einfach und bescheiden ihre Arbeit machen möchten. Das sind dann die Menschen, die in einer Gesellschaft in der Schein mehr zählt als Sein untergehen.
Also ich sehe nicht, wie du aus der Konstellation herauskommen kannst. Sehe da keine Hoffnung auf Änderung. Ich würde kündigen und mir eine andere Stelle suchen, vielleicht eine in der du alleine arbeiten kannst.
 
also ich kenne deine Situation sehr gut. Genau so ist es bei meinem letzten Arbeitsplatz auch gewesen.

du hast realistisch betrachtet zwei Möglichkeiten:

Entweder du bringst die Geduld auf, zu warten, bis sie in ihrem Treiben nachlässt. Ehrfahrungsgemäß halten solche Leute nicht lange durch bzw. werden früher oder später durchschaut und entlarvt. So ein Auftreten kostet nämlich viel Enerige und Kraft.
Oder du suchst dir was anderes (so habe ich es gemacht)

Ich musste auch schmerzlich erfahren, dass ruhige, gewissenhafte und zuverlässige Angestellte immer den Kürzeren ziehen, wenn sie mit sog. Extrovertieren und Selbstdarstellern konkurrieren. Auf die fallen leider (erstmal) alle rein.
 
Ich denke jedoch auch, dass du zuviel davon auf deine Kollegin projezierst.

Das denke ich auch.

Du sprichst sehr schlecht über sie, und man sieht direkt, wie sich hier im Thread die Sympathien auch gleich auf Deine Seite schlagen. Aber keiner von uns weiß, wie sie objektiv ist. Möglicherweise ist sie tatsächlich einfach nur motiviert und freut sich, einen schönen neuen Job zu haben. Vielleicht weiß sie gar nicht, dass Du Dich neben ihr klein fühlst, und beabsichtigt das auch gar nicht. Vielleicht ist sie auch einfach unsicher und hat Angst, neben Dir nicht gut auszusehen. Wir kennen sie nicht, von daher kann man nur raten.


Du kannst sie nicht ändern. Du kannst nur Deine Sichtweise ändern. Ich verstehe, dass Dich das frustriert. Sei vehementer, Dir Deine Aufgaben zurückzunehmen. Überlasse ihr nicht alles. Setz Deine Grenzen, sag ihr z. B. "nett, dass Du mir da helfen möchtest, vielen Dank, aber das schaffe ich schon, da brauchst Du Dich nicht drum kümmern".

Die Sympathien der anderen werden Dir gegenüber nicht geringer, weil sie ihr gegenüber wachsen. Es ist doch absolut möglich, EUCH BEIDE zu mögen. Vielleicht bist Du in ihrer Gegenwart ein bisschen schlecht gelaunt, und andere spüren das?

Mach Deine Arbeit weiter, und mache sie gut. Es gibt auch durchaus Menschen, die die leisen Kollegen zu schätzen wissen. Ich wünsche Dir solche Kollegen.
 
Hallo nochmal (ich bin die TE). Also das mit heucheln bzw warum ich das glaube, sollte ich evtl. nochmal erklären. Sie tut vornerum eben immer superfreundlich, drängt sich den Kollegen förmlich auf ("soll ich dir einen Kaffee machen? ach komm, du siehst aber sooo müde aus heute!" oder "nein wir haben leider keinen grünen Edding mehr da, aber für dich bestell ich das doch gern! sag mir einfach was du noch alles brauchst und es ist morgen da! *klimperklimper*).

So geht es den ganzen Tag und sobald diese Kollegen außer Hörweite sind, rollt sie mit den Augen und sagt Zeug wie "Die faule S*u soll sich doch mal selber ihren Scheiß bestellen, die kriegt echt gar nix auf die Reihe!" oder "So fett wie der ist würde es ihm nicht schaden, mal selbstständig zur Kaffeemaschine zu laufen."

Es scheint sie auch gar nicht zu interessieren, dass sie sich mit solchen Aussagen vor mir "verrät", da ich ja nun weiß, dass sie nur vordergründig so freundlich zu jedem ist, um gut dazustehen. Das finde ich eben das Unfaire daran, dass es keiner merkt und sie dennoch von allen als die neue Superempfangsdame gesehen wird.. Selbst mein Chef spricht nur noch sie an, wenn er irgendwas braucht, sei es vom Buchen eines Restaurants für seinen Kundenbesuch oder sonstwas. Mit mir wird generell nur noch gesprochen, wenn sie mal krank ist oder Urlaub hat..
 
hallo TE
ich glaube dir aufs Wort, denn du beschreibst förmlich meine Ex Kollegin. Da war es ganz genauso. Aber exact.

War Chef da, hat sie eine Show abgezogen, dass mir schlecht wurde.Kaum war er raus, fing sie an zu lästern und über ihn zum schimpfen, aber aufs Übelste.

Dieses extreme Verhalten hat bei mir richtigen Brechreiz ausgelöst.

Ich konnte das überhaupt nie verstehen, wie man so sein kann. Ich bin auch eher authentisch.

Tut dir das nicht an, such dir was neues oder lass dich in eine andere Abteilung versetzen, falls das geht.

Bei mir war es nämlich so: nachdem sie alle Sympathien auf ihrer Seite hatt, fing sie an, mich zu mobben und wie einen Azubi zu behandeln, obwohl ich lange vor ihr da war. Gespräche mit Chef haben nix gebracht. Der hat sie nur in Schutz genommen und alles runter gespielt. Den hatte sie einfach um den Finger gewickelt mit dieser Masche.

Vielleicht findest du ja aber auch Verbündete innerhalt der Firma, die eben nicht darauf reinfallen.
 
Ist deine Arbeit denn gut, wie gehst du mit deinen Kollegen um?
Normalerweise hören Kollegen nicht einfach so auf mit jemanden zu reden, bloß weil ein neuer da ist.
 
Ich würde mir sowas auch nicht länger als nötig geben, sprich, such dir eine neue Stelle und lass deine Kollegen mit der "Super Dame" allein. Und ja, leider fallen Menschen nur all zu Oft und all zu Gerne auf solche Individuen rein Bedauerlich, aber so ist es nun mal.🙁

Das sie nur eine Masche verfolgt sieht man ja an ihrem Verhalten welches mich nicht verwundert, ich habe mir schon sowas gedacht.

Leider bleibt man im Leben von solchen Typen ab und zu nicht verschont. Du solltest gehen bevor das Mobbing anfängt denn das ist meiner Erfahrung nach Schritt zwei ihres Planes aber dafür muss sie dich erst einmal vom Rest der Meute trennen. Also, fange lieber Heute als Morgen mit der Suche an.😉

Und Bitte zerbrich dir nicht den Kopf darüber warum sie so ist, wie sie ist keine Ahnung was in ihrer Kindheit alles so schief gelaufen ist, Helfen kann ihr ein Laie sowieso nicht, also, es gilt keine Zeit zu verlieren. :blume:
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben