Anzeige(1)

Neue Matratze Schmerzen

Hallo ihr Lieben,

meine Leidensgeschichte begann Anfang Dezember: Ich schlafe seit 3 jahren auf einer schlafcouch (die war nicht von mir selber gekauft) und konnte da auch immer ganz gut drauf liegen. Ich vermute, dass sie im inneren Federn hat, da sich Anfang Dezember wohl einer dieser Federn gelöst hatte und uns sich leicht duch den Stoff oben gebohrt hatte. Nun gut ärgerlich genug.

Da aber sowieso ein Umzug bevorstand, bin ich in ein Möbelhaus und habe nach einen neuem Bett geschaut. Da ich ganz gut auf der Schlafcouch geschlafen hatte ( vor diesem Bett hatte ich ein Jahr auf einer Matratze gelegen, die wohl etwas zu weich war. Zumindest war ich da auch ab und zu mit Nackenschmerezen aufgewacht), wollte ich wieder eine Matratze mit Taschenfedernkern .

Ich entschied mich für einen Tonnenfaschenfedernkernmatratez mit 7 Liegezonen Härtegrad 3 . Nachdem ich mich nun wochenlang mit meiner kaputten Matratze und einem Topper herumschlagen musste, kam vor einigen Tagen die Matratze und Bett. So ich schlief die erste Nacht darauf und es war nicht erholsam.

Na gut dachte vielleicht erstmal drangewöhnen. Nun nach zwei weiteren Nächten gab es noch keine Nacht wo ich morgend mit einem wirklich ausgeschlafenen Gefühl aufgewacht bin. Ich fühl mich immer gerädert und nicht wirklich erholt. Heute habe ich nun auch noch auf einer Seite Schulter/Nackenschmerezen, die zu leichten Kopfschmerezen werden.

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll ?weiterausprobieren oder wieder losziehen und nach einer neuen Matratze schauen. Ich habe überlegt ob Härtegrad 3 vielleicht zu hart ist (bin ca 1,60 m und ca 51,52 kg) Auch hab ich überlgt ob diese Liegezonen vielleicht aufgrund meiner Körpergröße für mich gar nicht passend sind?

Ich sehne mich echt grade nach dieser alten Schlafcouch zurück. Andererseits habe ich gehört, dass man sich manchmal auch an eine neue Matratze gewöhnen muss? Ist da was dran?
 
Ich hab in meinem Leben schon auf verschieden Matratzen geschlafen. Von weich wie Butter bis hin zu steinhart. Ich finde, es ist was dran, dass man sich gewöhnen muss. Bei mir hat das bei einigen wenige Tage gedauert, andere wieder zwei Wochen.

Als ich meine neueste Matratze gekauft hatte, wurde ich im Geschäft informiert über Härtegrade, Liegezonen, etc.
Da ich selbst keine große Ahnung habe, würde ich an deiner Stelle bei dem Geschäft nachfragen, was die dazu sagen können.

Vielleicht haben andere bessere Ideen. :schulterzucken:
 
Härtegrad 3 könnte tatsächlich zu hart sein. Für dich wäre Härtegrad 1 oder 2 besser. Die 2 ist ab 60 kg und die 1 für Personen unter 60 kg. Wobei ich persönlich die Matratze immer etwas härter wählen würde. Aber das ist Geschmackssache.
 
Vielen Dank auch hier für deine Antwort. Nach einer weiteren Nacht schätze ich sie ist wirklich zu hart. Sinke gar nicht ein. Vielleicht kann ich den Matratzenkern umtauschen lassen. Überlege die nächste Matratze sonst im Internet zu bestellen. Dort kann meistens einige Nächte Probe liegen.
 
Eine Tonnenfaschenfedernkernmatratze ist grundsätzlich eine gute Wahl, schlafe ich auch drauf. Auch mein Orthopäde hat mir dazu geraten und hält nichts von den verbreiteten Schaumschoffmatratzen.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an, vermutlich ist die Matratze aber zu hart für dich. Härtegrad 3 wird meist für Personen zwischen 70 und 100 kg empfohlen. Ich selber schlafe mit 78 kg auf Härtegrad 3, aber selbst ich finde die Matratze eher hart als weich. Da aber jede Matratze je nach Hersteller anders sein kann, würde ich in ein Möbelhaus gehen und "Probeliegen". Nimm jemanden mit oder einen Verkäufer, der sieht wie du liegst. Vermutlich wird dir Härtegrad 2 viel besser gefallen.

Alles Gute!
 
Eine Tonnenfaschenfedernkernmatratze ist grundsätzlich eine gute Wahl, schlafe ich auch drauf. Auch mein Orthopäde hat mir dazu geraten und hält nichts von den verbreiteten Schaumschoffmatratzen.
Sehe ich auch so. Wenn du eine neue kaufst, sternschnuppel, dann bleibe bei Tonnentaschenfederkern. Die Matratzen bleiben bei guter Qualität jahrelang formstabil. Schaumstoff ist schneller durchgelegen.
 
Hallo

ich buddel das Thema nochmal aus. Also der Matratzenhändler hat mir jetzt angeboten, dass ich die Matartze gegen eine gerineg Stornogebühr gegen eine andere eintauschen könnte. Ich würde dann einfach eine Härtegrad weicher nehemen (Härtegrad 2).

Allerdings ist mir noch ein anderer Gedanke gekommen und zwar handelt es sich um eine 7 Zonen Matratze und nun bin ich wie eingangs erwähnt nur gut 1,60 m und habe überlegt ob diese Zonen für meine Körpergröße gar nicht passend sein könnten( da unter dem dem Durchschnitt)

Hat jemand erfahrungen damit? Die Matratze an sich find ich schon gut und würde sie mir sonst auf jeden Fall einfach weicher holen. da ich morgens immer schulterschmerezen habe.

Kann man das mit den zonen ignorieren oder könnte es da Probleme geben?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben