Ich nutze da gerne eine Kombination aus mehreren Elementen. Diese Sprachkurse von Hueber, Langenscheidt und Pons zum Selberlernen sind z.B. nicht schlecht. Man kann sich relativ flott in einer Sprache unterhalten. Zumindest, solange es bei den gelernten Sätzen bleibt. Dasselbe bei Babbel. Leider haben Wortschatz und Grammatik dort einen relativ geringen Umfang. Diese Kurse finde ich toll, wenn man sich eine Sprache mal anschauen will, bzw. ohnehin nur für den Urlaub braucht.
Besser und umfangreicher sind Bücher für die VHS, allerdings sind die Werke da teils durchwachsen. Es gibt welche, die zum Selbststudium untauglich sind und solche, die man dazu sehr gut verwenden kann. Die bieten einen größeren Wortschatz und mehr Grammatikübungen. Ein solches Lehrwerk hole ich mir gern zur Ergänzung zu einem Selbstlernkurs.
Dazu kommen dann noch Übungsgrammatiken und sonstige Übungshefte, Rätselhefte, was die Verlage so bieten.
Ich mache dann immer eine Lektion im Selbstlernkurs oder Lehrbuch, je nachdem, worauf ich mehr Lust habe. Und nach jeder Lektion alle Übungen in den ganzen Zusatzheften, die mit dem Thema zu tun haben. Danach wieder die nächste Lektion...
Sehr zu empfehlen finde ich hier auch die App Memrise. Weniger wegen deren eigenen "Sprachkurse" (die ganz nett für nebenher sind, aber nicht als alleiniges Mittel). Sondern weil man damit bequem seine Vokabeln trainieren und wiederholen kann.
Duolingo habe ich mir auch schon angeschaut. Damit wollte ich mein Spanisch auffrischen. Aber das ist irgendwie... komisch. So für nebenher in der Bahn durchspielen ganz ok, aber nicht zum Sprachen von Grund auf lernen.
Aktuell versuche ich Fremdsprache Nummer 6 mit Rosetta Stone. Sieht bis jetzt nicht schlecht aus, wirklich sprechen kann ich nach 2 Wochen aber noch nicht. Gefühlt dauert es schon länger als Babbel, bis man sinnvolle Sätze sagen kann, dafür muss man weniger Vokabeln pauken. Wobei ich auch hier nebenher die Vokabeln in Memrise einpflege und gelegentlich Grammatik übe. Dass es etwas schneller geht. Da ich hier einen 70% Rabatt Gutschein abgestaubt habe, werde ich die 30Tage Geld zurück Garantie aber nicht nutzen, sondern schauen, wie weit ich damit komme. Und ob ich Sprache Nummer 7 dann wieder damit oder mit was anderem lerne.
Ich muss aber sagen, dass mir "mein" Training nicht billiger kommt als ein VHS-Kurs. Wegen den vielen Zusatzmaterialien. Nur ist mir die VHS oft zu langsam. Weil man für 4 Lektionen mehrere Monate beschäftigt ist, welche ich auch binnen 2 Wochen im Alleingang schaffe.
Um welche Fremdsprache geht es denn (auf welchem Niveau)? Vielleicht gehört sie ja zu "meinen" Sprachen und ich kann ein paar Materialien empfehlen...