Anzeige(1)

Neuer Arbeitgeber verlangt lohnsteuerbescheinigung vom alten arbeitgeber

Power2005

Neues Mitglied
Hallo
Bin neu hier.
Hab folgendes Problem:
Hab meinen job zum jahresende gewechselt
Meins neuer Arbeitgeber verlangt nun die lohnsteuerbescheinigung vom meinem vorigen arbeitgeber
In der steht was ich an stunden und gehalt bekommen haben
Es war ein teilzeit job mit vergleichsweise viel weniger lohn
Hab meinem neuen arbeitgeber bei bewerbungsgesprach nicht davon erzahlt
Weil es meiner meinung nach privatsphare ist. Jetzt habe ich angst Wenn es rauskommt
Ohne diese bescheinigung konne er nicht abrechnen
Brauche einen Ratschlag
 
Natürlich kann er ohne die alte Lohnsteuerbescheinigung abrechnen.

Er braucht dazu nur Deine persönlichen Daten , Adresse, Geburtsdatum, Geburtsname und die Sozialversicherungsnummer sowie die persönliche Steuernummer und die Krankenkasse bei der Du versichert bist.

Mehr braucht er nicht.

Alles andere, beispielsweise die aktuelle Lohnsteuerklasse, bekommt er elektronisch übermittelt.

Ich würde ihm die Lohnsteuerbescheinigung entweder überhaupt nicht geben oder aber nur den Teil ohne die entsprechenden Verdienstzahlen kopieren. Die gehen ihn nichts an.
 
@TE

Wenn Du nicht gleich Streit willst, dann kopiere zur Güte den linken Teil der Bescheinigung, also den auf dem die allgemeinen Dinge draufstehen.

Den rechten Teil mit den Lohndaten und dem Verdienst lässt Du einfach weg. Die braucht der AG zu nichts.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G neuer guter Job bald wieder weg? Beruf 9
D Neuer Job eine Vollkatastrophe - was tun? Beruf 38
S Neuer Job- keine Einarbeitung Beruf 1

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben