Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und habe lange überlegt, ob ich meine Gefühle und Gedanken hier rein schreibe, jedoch werde ich gegenwärtig nicht allein mit der neuen Situation fertig und erhoffe mir Eure Hilfe oder Ratschläge.
Ich habe letztes Jahr mein Studium abgeschlossen und direkt im Anschluss den erstbesten Job angenommen. Jetzt ist der Berufswechsel unumgänglich. Ich habe bereits einen neuen Job angenommen und warte noch auf den Vertragsabschluss. Ich selbst habe viele Zweifel was die neue Arbeit angeht, da es für mich viele neue Erlebnisse und Anforderungen mit sich bringt. Es wird ein ganz anderes Klientel sein, ich frage mich, ob ich mit der jüngeren Zielgruppe zurecht komme. Außerdem fehlen mir konkrete anwendbare Methoden, die ich in der Arbeit nutzen werden muss. Ich habe sowas nicht im Studium gelernt und auch nicht in meinem bisherigen Job anwenden müssen.
In der neuen Arbeit gibt mir niemand einen Dienstplan vor, bei welchem man kein Mitspracherecht hat. Ganz im Gegenteil, ich muss meine Termine selbst koordinieren und planen. Meine Arbeitszeit werde ich selbst strukturieren. Eigentlich genau das, was ich wollte. Aber jetzt bekomme ich Angst davor, dass ich mich übernehme oder im Chaos versinke.
Ich weiß nicht, wie ich mich an meinem ersten Arbeitstag kleiden soll, wie ich mich den neuen Kollegen vorstelle oder zu welcher Uhrzeit ich den Dienst beginnen werde.
Außerdem ist es notwendig, dass ich dienstlich mit dem Auto unterwegs bin, um von Termin zu Termin zu kommen. Ich habe zwar seit 5 Jahren den Führerschein, aber kein eigenes Auto und keine Fahrpraxis.
Jetzt stehe ich mir selbst im Weg und denke, dass ich beim Parken gänzlich scheitere oder einen Unfall bauen werde, womöglich dann, wenn ich einen Kunden im Auto habe.
Ich komme mir auch wegen diesen Zweifeln dumm und unbeholfen vor, was mich erneut zweifeln lässt. Ich hab das Gefühl, dass ich in einem Kreislauf feststecke. Ich bin mir bewusst, dass viele Menschen Angst vor neuen Herausforderungen haben und aufgeregt sind. Ich weiß das ich nicht allein bin mit diesen Sorgen.
Vielleicht gibt es ja jemanden unter Euch, der konkrete Empfehlungen hat, um eine junge unsichere Frau zu beruhigen.
Ich danke Euch schon einmal und wünsche allen eine gute Woche!
LG Bohaimia🙂
ich bin neu hier und habe lange überlegt, ob ich meine Gefühle und Gedanken hier rein schreibe, jedoch werde ich gegenwärtig nicht allein mit der neuen Situation fertig und erhoffe mir Eure Hilfe oder Ratschläge.
Ich habe letztes Jahr mein Studium abgeschlossen und direkt im Anschluss den erstbesten Job angenommen. Jetzt ist der Berufswechsel unumgänglich. Ich habe bereits einen neuen Job angenommen und warte noch auf den Vertragsabschluss. Ich selbst habe viele Zweifel was die neue Arbeit angeht, da es für mich viele neue Erlebnisse und Anforderungen mit sich bringt. Es wird ein ganz anderes Klientel sein, ich frage mich, ob ich mit der jüngeren Zielgruppe zurecht komme. Außerdem fehlen mir konkrete anwendbare Methoden, die ich in der Arbeit nutzen werden muss. Ich habe sowas nicht im Studium gelernt und auch nicht in meinem bisherigen Job anwenden müssen.
In der neuen Arbeit gibt mir niemand einen Dienstplan vor, bei welchem man kein Mitspracherecht hat. Ganz im Gegenteil, ich muss meine Termine selbst koordinieren und planen. Meine Arbeitszeit werde ich selbst strukturieren. Eigentlich genau das, was ich wollte. Aber jetzt bekomme ich Angst davor, dass ich mich übernehme oder im Chaos versinke.
Ich weiß nicht, wie ich mich an meinem ersten Arbeitstag kleiden soll, wie ich mich den neuen Kollegen vorstelle oder zu welcher Uhrzeit ich den Dienst beginnen werde.
Außerdem ist es notwendig, dass ich dienstlich mit dem Auto unterwegs bin, um von Termin zu Termin zu kommen. Ich habe zwar seit 5 Jahren den Führerschein, aber kein eigenes Auto und keine Fahrpraxis.
Jetzt stehe ich mir selbst im Weg und denke, dass ich beim Parken gänzlich scheitere oder einen Unfall bauen werde, womöglich dann, wenn ich einen Kunden im Auto habe.
Ich komme mir auch wegen diesen Zweifeln dumm und unbeholfen vor, was mich erneut zweifeln lässt. Ich hab das Gefühl, dass ich in einem Kreislauf feststecke. Ich bin mir bewusst, dass viele Menschen Angst vor neuen Herausforderungen haben und aufgeregt sind. Ich weiß das ich nicht allein bin mit diesen Sorgen.
Vielleicht gibt es ja jemanden unter Euch, der konkrete Empfehlungen hat, um eine junge unsichere Frau zu beruhigen.
Ich danke Euch schon einmal und wünsche allen eine gute Woche!
LG Bohaimia🙂