Anzeige(1)

Neuer Job - eine einzige Katastrophe

  • Starter*in Starter*in Amber2005
  • Datum Start Datum Start
A

Amber2005

Gast
Hallo, heute muß ich mich mal ausheulen.....

....ich habe ein schlimmes Wochenende hinter mir. Habe das ganze Wochenende gegrübelt und überlegt....und ich komme zu keinem Ergebnis. Bitte gebt mir Tips!

So sieht´s aus:
Ich habe zu Ostern eine neue Stelle angetreten, vorerst für ein Jahr als Schwangerschaftsvertretung über eine Zeitarbeitsfirma in einem großen Unternehmen. Meine Wochenarbeitszeit liegt bei 35 Stunden.
Meine Aufgabe umfasste zuerst Aktenbearbeitung, Kundenkontakt und allgemeine Sekretariatsaufgaben, sowie Ansprechpartner für unsere Außendienstmitarbeiter. Mitsamt Drumherum und allem drum und dran viel zu tun für die 35 Stunden. Dummerweise wurde ich nicht richtig eingearbeitet, denn nach meinem zweiten Arbeitstag fiel die Kollegin, deren Vertretung ich sein sollte, wegen vorzeitigen Wehen aus. Aber egal, ich biss mich durch.
Zum 01.06. habe ich plötzlich eine neue Aufgabe: Ich bin direkt dem Außendienstleiter unterstellt und habe jetzt die Organisation des Außendienstes an der Backe (zwar mit Anweisungen aber immerhin), ich schreibe Bewerber an, sichte Bewerbungen, organisiere Reisen und Veranstaltungen, habe aber alle anderen Aufgaben von vorher immer noch an den Hacken. Und immer noch 35 Stunden Wochenarbeitszeit. Ich habe schon vor dem 01.06. sehr, sehr viel liegen lassen müssen, weil ich nicht alles geschafft habe, aber in den letzten Wochen kam ich trotz einer Menge Überstunden nicht mit der Arbeit klar. Und die Überstunden schreibe ich mir noch nichtmal auf, weil ja der Vertrag nur auf 35 Stunden befristet ist. Als ich meinen neuen Chef drauf ansprach, kam keine Reaktion. Nur ein "Wir sehen mal". Und am Freitag (letzten Freitag) kam der super-GAU: Eine Kollegin hat entdeckt, daß ich Akten von April (!!!) noch nicht bearbeitet habe. Das gab ein Theater....und morgen muß ich mich dafür rechtfertigen. Fakt ist aber: Ich bin nicht zu blöd für die Arbeit, aber wahrscheinlich zu unorganisiert. Nur, wenn ständig das Telefon klingelt und ständig jemand mich unterbricht, und außer mir noch 4 andere Kollegen, die den ganzen Tag telefonieren, im Raum sitzen, kann ich Aufgaben, die viel Konzentration erfordern, kaum erledigen! Und seit Ostern habe ich immer wieder einen auf den Deckel bekommen, weil ich es nie allen Recht machen konnte. Und dadurch ist mein Selbstvertrauen auch flöten gegangen, so daß ich mich kaum noch traue, etwas selbständig anzufangen. Hinter meinem Rücken wird gelästert, daß ich aber erst recht kurz dabei bin, das beachtet keiner. Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich weiß nicht, was ich morgen zu meiner Verteidigung sagen soll. Habe das ganze Wochenende geheult und trau mich morgen nicht ins Büro. Von alledem weiß die Zeitarbeitsfirma nichts.
Was soll ich nur machen? Ich will den Job nicht verlieren, aber ich mag nicht mehr ständig Überstunden machen für nichts und wieder nichts, wenn ich ohnehin nichts richtig machen kann!!

Traurige Grüße, Amber
 
Hallo Amber,

ich hoffe, meine Antwort kommt nicht zu spät :-(

Vorab: Wenn man mit der Arbeit nicht nachkommt, sollte man, BEVOR Schwierigkeiten auftreten, den Chef davon in Kenntnis setzten.
So legst Du die Karten offen auf den Tisch und es kann Dir keiner etwas vorhalten.
Vielleicht haben sie auch gedacht, weil Du nie etwas gesagt hast, dass Du damit klar kommst.... Wer weiss...

Sich später zu rechtfertigen, ist nicht gerade einfach.
Sag ihnen genau das, was Du hier geschrieben hast. Für die 35 Std. die Woche ist die Arbeit einfach zu viel, die Dir gegeben wird, vor allem ohne richtige Einarbeitung! Die Arbeit ist Dir wichtig und Du dachtest Du schaffst das irgendwie. Usw.

Du hättest es besser, wie gesagt, gleich ansprechen sollen. Und wenn sich nichts ändert, dann hättest Du Dich umgehend an die Zeitarbeitsfirma wenden müssen.

Davon ab ist das Verhalten Deines Chefs natürlich auch nicht ok! Erst keine richtige Einarbeitung und dann einen mit Arbeit überhäufen ohne zu fragen, ob Du klar kommst.

Guck wie das Gespräch heute verläuft und wenn es nicht zu Deiner Zufriedenheit ist, wende Dich an die Zeitarbeitsfirma.

Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest!

Viel Glück und alles Liebe!
elfe
 
In meinem Job siehst ähnlich aus, aber das is ne längere Geschichte. Als Arbeitnehmer sind wir eh immer die gearschten. WIR bekommen immer was aufn Deckel. Ich hoff du bekommst es hin. Kann mich meiner Vorschreiberin hier nur anschließen. Sag es genauso wie du es hier geschrieben hast!!!!!!

Liebe Grüße

COB
 
Hey@all,

ihr könnt euch eigentlich noch freuen, dass ihr so viel zu tun habt. Es gibt genug Menschen in diesem Land, die um ihren Job bangen müssen. Ich freue mich schon, wenn ich einen 8-stündigen Arbeitstag mit ein wenig Arbeit überstehen kann. Denn bei uns sieht es nämlich echt besch***** (sorry) aus. Und mit der vielen Arbeit hätte ich dem Chef schon länger gesagt, dass ich damit nicht klarkomme. Wenn die Arbeit zu viel wird, soll er entweder noch jemanden einstellen, oder die Arbeiten noch weiter verteilen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Bei uns is es dasselbe. Viel zuviel Arbeit, aber die Chefin sagt, wenn ihr Konzept so nicht funktioniert, wie sie das will, dann wird die ganze Firma eben zugemacht. Was bitte ist das für eine Einstellung? ALLE (unsere Firma besteht aus mehreren Depots) sind sich einig, dass es so nicht gehen KANN. Das ist unmöglich alles zu schaffen, aber die Chefin lässt sich nicht reinreden. Bedeutet für uns Überstunden, nur noch Stress, Chaos, Streit, schlechte Laune. Echt tolles Arbeitsklima.
 
Tja Leute,

dat ist halt das Zeichen der Zeit: hohe Arbeitslosigkeit und da wächst der Druck auf die Arbeitnehmer. Die müssen i.d.R immer mehr Leistung für weniger Geld zeigen.
Davon kann ich ein Lied singen. In meiner Verwaltung werden aus Spargründen 40-Stunden-Jobs mit 20 oder 30-Std. Stellen besetzt.
Diese Idealvorstellung: ich rede mit meinem Chef und da wird dann umorganisiert oder ne neue Stelle geschaffen.....oft alles Traumdenken.
In den meisten Fällen steht man vor der Wahl: entweder ich hab nen 35-Stunden-Job und muss real auf Pausen verzichten, Arbeit mit nach Hause nehmen oder vor Ort 40-45 Stunden arbeiten um meine Aufträge zu erfüllen, oder ich bin halt arbeitslos....
Mein Tipp: nicht unterkriegen lassen, auch nicht bzw. insbesondere nicht von einigen Mobbing-Kollegen (die es so gut wie überall gibt!)die anstatt nen guten Job zu machen eher Experten darin sind eigene Schwächen und Faulheiten durch Schlechtmachen der Kollegen zu kaschieren. Sachlich bleiben, Fakten präsentabel machen, indem man z.B. ganz einfach ne Stunden-Liste führt in der sämtliche Arbeiten, die man erledigt hat, verzeichnet sind. Damit habe ich mal in einer ähnlichen Sache so einige ganz penetrante Lästermäuler ganz schnell stillgekriegt. Die ganze Abteilung musste dann auf meinen Vorschlag hin eine Woche so ne Liste führen...dann war erst mal Ruhe im karton..Aber auch wichtig: Kontakte mit Arbeitskollegen knüpfen, Fragen stellen, auch mal um Hilfe bitten, nicht nur abgrenzen, sondern auch Kollegen mit involvieren. Nicht die Perfekte mimen und dann vor Überforderung zusammensacken...
Arbeit für die man anfänglich mehr Konzentration benötigt mit nach Hause nehmen, oder erledigen, wenn es ruhiger ist...Nach einer gewissen Zeit lernt man übrigens ganz von allein besser zu organisieren und mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen. Sich bis dahin nur nicht verunsichern lassen!
Kommunikationstrainig, Anti-Mobbing-Strategien lernen...dazu notfalls
Hilfe von außen holen...zum Stressausgleich und um auf andere Gedanken zu kommen: viel körperliche Bewegung!

Dann ist man auch dem Alltagskampf im Beruf ganz gut gewappnet!

Viel Glück
millie be good
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Neuer Job eine Vollkatastrophe - was tun? Beruf 38
G neuer guter Job bald wieder weg? Beruf 9
S Neuer Job- keine Einarbeitung Beruf 1

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben