Hallo Gast-Te
Ich hätte eigentlich genau die gleichen Fragen, bevor du mit deinem neuen Partner zusammen warst, (wie lange ist das schon?) wie hast du es da gemacht mit den Kindern, wenn du arbeiten mußtest?
Ich kann dir nicht sagen was du machen sollst, ich kann dir nur schreiben, was ich machen würde.
Ich würde mich von dem Mann trennen. Punkt.
Ich könnte ihm nicht mehr vertrauen.
Du schreibst er ist super lieb und macht alles für euch. Das klingt wie Hohn in meinen Ohren. Weder das er superlieb ist, noch das er alles für euch macht. Nichts davon findet statt.
Er ist unberechenbar, gewaltbereit und haltlos, nicht vertrauenswürdig und super feige. Weil er hat sich an einem Kind vergriffen.
Ich habe mehr als eine Handvoll Kinder und ja Kinder sind sehr anstrengend. Und wenn man nicht dazu in der Lage ist das zu wissen und einzuplanen, dann sollte man sich von Kindern fernhalten. Sie werden auch noch länger anstrengend bleiben.
Wenn sie dann mal 9 Jahre sind, fangen sie langsam an weniger anstrengend zu werden. Aber das ist auch Temperamentsabhängig.
Leider beschreibst du die Situation nicht sehr gut, also kann ich auch nicht auf Details eingehen.
Ich würde meine Kinder nie mehr mit ihm allein lassen.
Und warum machst du Schichtarbeit?
Klar in der heutigen Zeit wird das von der üblichen Gesellschaft anerkannt, wenn man arbeiten geht. Aber dann suche dir doch eine Arbeit, die sich mit den Kindergartenzeiten verträgt. Und es müssen auch keine 8 Stunden Arbeit sein, bei zwei oder mehr Kindern.
Ich finde, wenn man sich zu Kindern entschließt, dann muß man diese auch im Leben und Arbeiten einplanen.
Und ich finde es sowieso eine Unverschämtheit, das Muttersein und Kinder erziehen in unserer Gesellschaft nicht als Arbeit betrachtet wird.
Und da finde ich, fehlt echt mal was in der politischen Entwicklung.
Dann werden die Kinder in Kindertagesstätten abgeschoben, damit Frau sich beruflich entwickeln kann, statt sich die ersten 10 Jahre um seine Kinder selbst zu kümmern. Aber das ist ja auch keine Arbeit *Hohn* Und der Beruf der einer Erzieherin wird hochgehalten (trotzdem nicht angemessen bezahlt.) *Hohn* da ist es dann Arbeit.
Was eine verkehrte Weltanschauung und verkehrte Gesellschaft.
Und dann müssen Mütter wie du und andere krampfhaft eine Arbeitsstelle suchen, damit andere auf deine Kinder aufpassen.
Geh zum Arbeitsamt und sage denen das du eine andere Arbeit benötigst, die mit den Zeiten der Kindertagesstätte im Einklang ist. Und das du diese jetztige Arbeit nicht mehr machen kannst.
Dann löst sich dein Problem.
Wenigstens kannst du beim Kindergarten adäquates Erziehen und behandeln vorraussetzen.
Alles andere ist ein fauler Kompromiß. Wem soll man denn vertrauen, Kindes mißbrauch und Kindesmißhandlung stehen überall Gewehr bei Fuß, das kann dir bei der besten Freundin oder bei Oma und Opa genauso passieren.
Da ist der Kindergarten noch die bessere Alternative.
Was meinst du dazu liebe TE.
Liebe Grüße Pecky