Viel Gerede um Nichts geht mir genauso auf den Zeiger , oft reichen ein, zwei, drei klare Sätze, um Sachverhalte darzustellen und das Du immer an Partner gerätstl, die das nicht begreifen und Dir später Deine Art zum Vorwurf machen, kann nur daran liegen, daß sie Dich schon zu Anfang nicht für voll genommen haben.
Da solltest Du vielelicht besser suchen ( aussuchen) und selektieren.
Andererseits ist es wichtig , daß Du lernst Deinen Standpunkt zu beziehen und die Dinge notfalls auch zu verteidigen , das ist oftmals in der Welt notwendig.
Man sagt immer es gibt so einen Sicherheitsabstand , den man den privaten Raum nennt, wenn zwei Menschen sich körperlich gegenüberstehen, würde ein Mensch einem anderen zu nahe kommen und der andere wollte das nicht , würde er die Hände hoch nehmen und den einen daran hindern, eine ganz normale Reaktion.
Das würdest Du sicher auch so machen , rein aus dem Gefühl heraus, das Dir diese Nähe nicht behagt, also bei einem wildfremden Menschen.
So nun lebst Du aber in einer Beziehung, da ist es meist so, das man sich auch körperlich nahe kommt genauso , wie man sich geistig nahekommt, was ich Dir sagen will ist folgendes , ich habe das Gefühl, das Du die geistigen Hände nicht früh genug hochnimmst, Dich aber dann bedrängt und eingeengt fühlst, so als würde der andere Dich umklammern.
Dieses Gefühl der Freiheit, daß Du hast , wenn der Partner weg ist, ist ein zeichen dafür , aber es ist in den Partnerschaften die Du führst ja nicht so, daß die Partner Dich körperlich nötigen , Dir Gewalt antun und Dich schlagen oder sonstwas, hoffe ich zumindest, sondern mir kommt es so vor, als würde dies auf geistiger Ebene stattfinden.
Da fehlt es für mich ganz klar an Abgrenzung Deinerseits, die Du nofalls mit Nachdruck verständlicher machen mußt, als mit einem leise gesprochenen Satz. Warum - ist das so .
Es ist eine Sache der Gewohnheit viele Menschen verbinden das lautwerden oder das mehrmals sagen mit der Wichtigkeit der gesagten Sache, bedeutet , solange die Frau nur einmal den Satz sagt, das interessiert sie nicht wirklich, wenn sie ihn zweimal sagt , schaltet sich so ein Denken ein , wie , scheint wichtig zu sein..sagt sie ihn dreimal...die nervt ...ist ihr das wirklich wichtig ....sie schreit den Satz ....hm muß ich mal überlegen, warum schreit die jetzt...sie schreit den Satz mit Ultimatum ....er wägt ab die Vor- und Nachteile drauf einzugehen...meist wird dann noch die ach Schatzi ich kann nicht Nummer versucht, weil in der Beziehung die man da führt eine Art Machtgefälle existiert....
eine Frau die nur klar und deutlich sagt, was sie denkt und davon ausgeht, das das auch so akzeptiert und respektiert wird , ist mit einem Partner , der sprachlich auf einem ganz anderen Kommunikationsniveau steht , sehr schlecht bedient.
Ich sags mal so es gibt Leute , die muß man regelrecht anbrüllen, damit sie überhaupt zuhören.
Jetzt kann es ja sein, der Mann hat schon die Erfahrung gemacht - och die ist ne Zicke, och die ist ne Furie, och die ist total bekloppt, na und dann kommst Du daher ,was für eine Wohltat , ein Satz still und wenig Worte und es stimmt und funktioniert....
na aber was das in Dir auslöst, ist denen nichtw irklich klar , weil Du nimmst geistig sozusagen die Hände nicht hoch , sondern erträgst das Gefühl des Unwohlseins.
Ich könnte niemals eine Beziehung führen, in der ich mich nicht verstanden und akzeptiert sehen würde , niemals eine Beziehung führen, in der ich das Gefühl habe frei zu sein, wenn der andere nicht da ist, bevor das gefühl in mir dahingehend umschlägt hätte ich nämlich den Mund aufgemacht und hätte sich nichts geändert- würde ich gehen.
Das würde ich mir nicht antun, wozu auch ?
Letztendlich ginge ich ja dann irgendwann doch, wenn das Faß überläuft und würde mir denken, die Zeit war vetran , wäre ich mal früher gegangen.
Fakt ist aber , wenn die Partner sich das dann garnicht erklären können, warum Du jetzt gehst ( wieso geht die denn jetzt ist doch alles supi ) dann hast Du es entweder versäumt Deinen Standpunkt klar und deutlich darzustellen und das Verständnis ( nicht das Wohlwollen) für Deine Sachlage einzufordern oder Deine Partner waren bisher extrem begriffsstuzig oder garnicht daran interessiert, Dich zu verstehen.
Das aber wiederum solltest Du selektieren, bevor Du Dich verliebst, denn so wie ich das sehe, merkst Du immer zu spät , man jetzt bin ich verliebt, obwohl der mich nicht respektiert und meine Art akzeptiert.
Du baust Dir damit den Käfig sozusagen selbst mit , in dem Du aber garnicht sitzen willst.
Deine Art ist eben diese , das Du still bist und zurückgezogen und die Art des anderen ist eben, eine andere , Du kannst nicht vorraussetzen das der andere auch so ist wie Du , aber Du kannst sicherlich Dich so klar positionieren, das Du Deinen Standpunkt beziehst.
Du akzeptierst die Art des anderen ( was beinhaltet das Du den dann vielleicht mal anbrüllen mußt , weil ers sonst nicht kapiert ) und der andere akzeptiert Deine und redet mit Dir still .....( weil seine Exen hat er angebrüllt ) .
Verstehst Du was ich meine - das ist keine Beziehungsunfähigkeit , sondern ganz klar ein Kommunikationsproblem.