Anzeige(1)

Nicht ernst genommen werden

Hmm... du wirst nicht "nicht ernst genommen", du wirst ganz einfach verarscht. Und offensichtlich klappt das bei dir immer wieder.

Ich glaube nicht, dass das Menschen einfach so machen, dafür gibt es sicherlich einen Grund - ich weiß jetzt über dich nicht viel, in deinem Thread steht jetzt auch nicht besonders viel über dich drin.

Aber eins stört mich sehr:

"Ein guter Freund sagte mal, dass ich diese Leute vergessen sollte. Also wenn einmal jemand was absagt sofort nie wieder anschreiben und wenn ich Ihn/Sie sehe nur höflich grüßen und weiterlaufen.
Aber wenn ich das mache, dann habe ich keine Freunde mehr."

Naja, nach "Freunden" sieht das für mich nicht aus, und du solltest auch nicht zum Mitläufer werden.
Ich bin den Leuten, die mir damals immer das Gefühl gegeben haben, ich sei nicht wichtig, auch dauernd hinterhergedackelt, aus Angst, ich würde für immer alleine bleiben.

Aber mal ehrlich: das bringt nichts!
Du hast sicher auch einen Stolz.

Wenn du beim nächsten Mal etwas ausmachst, und die Person kommt aus unerklärlichen Gründen nicht oder versetzt dich, dann sprich sie bitte direkt drauf an.
Nicht einfach Klappe halten und das so stillschweigend akzeptieren -- Hingehen und darauf ansprechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi peterpan1212,

ich kann mich da Großstadtlegende nur anschließen. Die Personen über die du schreibst, klingen nicht unbedingt nach Freunden. Eher nach oberflächlichen Bekanntschaften. Ich hatte mir vor einigen Jahren etwas ähnliches eingeredet. Das Gefühl nicht ernst genommen zu werden… nervt. Aber bei solchen Personen handelt es sich meist eben nicht unbedingt um Freunde. Uff… und dass ausgerechnet Ich das schreibe ist etwas… seltsam...lol. Mein Verständnis von Freundschaft, war bis vor einigen Jahren ziemlich gestört… Naja.

Ich vermute mal, nachdem wie du die Situationen beschreibst, dass es sich um Kollegen, Kommilitonen oder Ähnliches handelt. Es ist natürlich schön mit möglichst vielen Personen ein gutes freundschaftliches Verhältnis zu haben, sich gut zu verstehen, oder zusammen sogar was zu unternehmen… aber in den meisten Fällen bedeutet das noch lange nicht, dass man gut „befreundet“ ist. Ich habe auch eine Weile gebraucht um, das wirklich zu verstehen. Vielleicht etwas zu lange.

Es ist natürlich echt enttäuschend, wenn sich Personen, mit denen du dich scheinbar gut verstehst, sich so verhalten. Man fühlt sich ver@rscht. Zuverlässige Personen zu finden, die es ernst meinen, ist schwierig… Das braucht manchmal aber auch Zeit sich erst zu entwickeln. Ich bin mir aber nicht sicher ob man das auf „Coolness“ oder „Uncoolness“ zurückführen kann… Da ich über so etwas noch nie wirklich nachgedacht habe… als ehemaliges 90s/00s Goth/Szene Kid, war das so ziemlich das letzte woran ich dachte… lol… naja… oder anders drüber dachte. Aber ja… Symphatische oder „Coole“ Menschen ziehen viele an (Orbiter) und verlieren oft den Überblick, wem sie was erzählt oder versprochen haben. Ärgerlich...ja… Wichtig… eigentlich nicht.

Du klingst nach einer zuverlässigen und netten Personen. Behalte das bei… es gibt genug Leute die so etwas zu schätzen wissen. Daraus entstehen dann, meist die richtigen Freundschaften. Versuche dich nur nicht ausnutzen zu lassen. Das kann schnell passieren… wenn man ein hohes Verantwortungsgefühl hat.

PS: WhatsApp Nutzung oder Nachrichten-Reaktionszeit halte ich für keinen guten Maßstab um Freundschaften oder Zuverlässigkeit zu messen… Es ist sehr lobenswert, wenn man möglichst schnell für Leute da ist und Antwortet oder hilft. Aber die permanente Erreichbarkeit und der Zwang Immer „On“ zu sein, ist meiner Meinung nach nicht gesund. Ich lehne das strickt ab… Ich nutze natürlich auch gewissen Soziale Medien oder Messanger, aber sag auch allen die ich kenne, das ich höchstens 1-2 mal in das ganze rein schau (wenn überhaupt)… und sollte wirklich was wichtiges sein, das ein Anruf reicht. Wenn ich vor dem PC hocke, sieht das natürlich etwas anders aus… aber ja… Der „Online“ Zwang von heute, ist echt schlimm.
 
Aber genau diese Eigenschaften haben viele Menschen (was ich Ihnen nicht öffentlich vorwerfe).
Sie reden schlecht übereinander aber hängen dann zusammen ab.

PS: Ich bin auch der Typ von Mensch, der sofort auf eine eingehende Whatsapp Nachricht antwortet und nicht 3 Stunden dafür braucht. Ich finde das hat etwas mit Respekt zu tun. Manche Leute antworten erst 3-4 Stunden später. Ich meine was soll das? Will man einen auf ich bin wichtig und beschäftigt tun? 99% haben das Smartphone sofort griffbereit. Gute Freunde antworten mir innerhalb von 5 (!) Minuten. Schlechte brauchen dafür mindestens 2 Stunden. Auch wenn es nur Ja/Nein Fragen sind


Du hast es erfasst.
Es geht mir bis heute so. Und das schlimme, das zieht sich durch die Familie die nicht zurückruft, Freunde auf die ich noch Rücksicht nehme damit sich alle sehen können und dann alle absagen wenn es ansteht.

Das lästern ist ein großer gesellschaftlicher Faktor. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Beim Fußball saufen und gröhlen sie alle gegeneinander und später schlagen sie sich, danach sind sie wieder Freunde.

Nimm dir das nicht zu Herzen, bleib ehrlich und respektvoll wie du bist. Es kommen noch Menschen die so sind wie du. Die auch sofort auf deine Nachrichten reagieren (vielleicht haben sie auch einfach nicht gleich Zeit zum antworten - Autofahren).

Und schüchtern + nett, wird schnell ausgenommen. Da versuchen sich andere einen Vorteil zu verschaffen.
"Mit dem kann man es ja machen, der ist ja immer bereit, der sagt ja immer ja". Da sind die die nicht immer Zeit haben und nicht regelmäßig antworten, einfach interessanter, gerade deshalb "oh endlich ich warte schon so lange auf die Antwort" - der wirkt dann so beschäftig und wichtig.

Du verstehst? Mach dich rar, dann bist du wer. Und was dir hilft, renn nicht jedem hinterher, mach das was dein Kumpel sagt, lass die iditoten mal links liegen. Setz dich durch, geh deinen eigenen Interessen nach. Mach Sport, sei beschäftig und plötzlich wird das schon etwas mehr mit Leuten die dich dann sehen wollen. Kommt einfach auf die Einstellung der Menschen an, die du kennen lernst 🙂
 


Ich denke du bist schon ganz Okey..und darfst selber den Kopf ruhig etwas Höher tragen.
Mach Dich mal bewusst Größer beim gehen,sitzen..da merkst du die innere Haltung, die noch etwas fehlt im
Äußeren.

Wenn man dich versetzt,würde ich auch nach Fragen und es nicht eben so durch gehen lassen.
Man selber stellt sich ja auch drauf ein.So kannst es auch sagen. Leer- Schnacker braucht keiner.

Also etwas mehr Feedback an die anderen geben,wenn es um deine Gefühle geht,auch,.. oder gerade wenn dich etwas Sauer macht oder Enttäuscht. Etwas mehr,ganz selbstverständlich Fordern,wenn man sich mit Dir schon Verabredet
Da kannst Notfalls auch etwas (Freundlich)Feuer geben,damit Sie merken das es dir schon Wichtig ist,und du nicht nurein Mitläufer bist.

In der Runde wo Sie etwas beschließen, auch einfach mit einklinken.Einfach nochmal nach Fragen. Wer holt mich ab?
Oder, wo ist Treff? ..wann ?
Damit zeigst ja auch das du Interesse hast und nicht nur einfach mit läufst um ein Zeit Vertreib zu haben.

Wenn jemand mal ein Spruch Raus haut,einfach laut lachen..Oder kontra.."Hab Dich nicht Verstaaaanden"..
Mach Dir selbst Spaß damit und zeige das Du auch Verabredungen ernst nimmst.
Sind manche Leute wirklich Doof,dann fragst da eben nicht mehr nach,aber eigentlich sollte sich das dann auch geben und wenn Du Sauer wirst sei Sauer,darfst auch mal Fluchen oder lauter werden....lerne Authentisch zu sein.
Nobody is Perfekt.
Dafür muss man manchmal etwas Üben mit der Gedanken Frage an sich selbst: Wie fühle ich mich gerade.

Ps ,wenn ich Arbeite kann ich auch nicht eben ans Handy laufen.Die meisten Leute von mir ,wissen das aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird der Knackpunkt sein.

Viele junge Menschen ziehen nämlich "coole" Personen vor. Nicht der Charakter muss cool sein, sondern das ganze drumherum. Solange man als uncooler Typ dann unter 4 Augen mit diesen Leuten ist, verhalten sie sich ganz normal. Sobald andere Leute hinzustoßen, wird der Uncoole schnell unwichtig und bestenfalls ignoriert.

Seh ich auch so, allerdings zieht sich das durch alle Altersgruppen nach meiner Erfahrung.
 
@peterpan, ich weiss genau, was du meinst. ich kenne das alles sehr gut. seit mehr als 20 jahren. damals war noch alles gut, in der abi-zeit sah man sich in der schule, am wochenende dann feierte man oder unternahm sonstwas. aber danach, als alle wegzogen, um zu studieren o.ä., war nichts mehr wie vorher. bis heute ist das so bei mir. ich gehe wirklich viel raus, aber lerne eigentlich nie neue leute kennen. ich zehre von ein paar alten bekanntschaften, die mich zum teil nicht gut behandeln, sich fast nie von sich aus melden und tage brauchen, um mir zu antworten. frage ich spontan mal nach, ob sie zeit haben, kommen zu 99 % ganz klar ausreden wie "ist im moment schlecht" oder dergleichen. ich sage dir jetzt zwei dinge, für die ich im forum hier wahrscheinlich geschlagen werde, ich tu es aber trotzdem: 1. deine situation wird sich so schnell nicht ändern. du hast etwas an dir (genau wie ich), dass andere leute nicht mögen, was immer das auch sein mag (charakter, aussehen, interessen etc). damit wirst du leben müssen, auch wenn du natürlich die chance hast, an dir zu arbeiten. 2. akzeptiere, dass die leute, die du kennst, keine freunde sind, wohl aber bekannte. melde dich gelegentlich bei ihnen, damit du auch mal mit jemandem rausgehen kannst. immer nur alleine zu sein belastet extrem. da ist es schon eine wohltat, wenigstens mal mit irgendwem (auch wenn derjenige nichts taugt) das haus zu verlassen und ein wenig reden zu können bei einem glas bier z. B.
Das sind meine persönlichen erfahrungen aus 20 jahren. ich habe so oft alles versucht, leute kennenzulernen. leute, die zu mir passen, die einen guten charakter haben, die zuverlässig sind etc. Dann habe ich auch lange zeit mal alles auf mich zukommen lassen, also war eher passiv. auch das brachte keine änderung. gespräche mit alten klassenkameraden aus der schulzeit, mit eltern, mit einem psychologen, rat aus büchern, aus foren wie diesem, eintritt in vereine... es hat alles nichts genützt und an meiner situation nichts geändert. und wer hier im forum immer mitliest, der weiss auch, dass es vielen so oder ähnlich ergeht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben