J
Jan87
Gast
Hallo,
wie ihr der Überschrift entnehmen könnte,zweifle ich momentan doch sehr stark an meiner Intelligenz.
Ausschlaggebend dafür war der Test der Süddeutschen.
Große Teile davon waren für mich absolut verwirrend und frei von jeglicher Logik.
Dennoch dachte ich: den Durchschnittswert von 100 ohne jegliche Probleme zu erreichen.
Als es dann nur 65!!!! waren,durchfuhr mich am ganzen Körper ein kalter Schauer.
Mein Selbstvertrauen ist seit Gestern auf einem absoluten Tiefpunkt.
Beim zweiten Durchgang wurden es dann zwar 85..aber naja...bin ziemlich fertig...
Da ich ständig an diesen blöden Test denken muss,konnte ich auch erst gegen 2 Uhr einschlafen.
Der heutige Tag,gestaltet sich auch kaum besser,denn im Normalfall bin ich zu solch früher Stunde nicht im Netz.
Da mir schlechte Testergebnisse,eigentlich nicht geläufig sind,habe ich echt Angst daran zu Grunde zu gehen.
Während meiner 12 jährigen Schulzeit in Österreich,hatte ich so gut wie nie Probleme mit schlechten Noten und Tests.
Ich kann mich eigentlich nur an ein einziges ''nicht genügend'' erinnern.
Mein einziges Problem,war eigentlich nur der Werkunterricht.
Was an meiner groben Motorik und Desinteresse für das Fach lag.
Daher kam es für mich auch nie in Frage,einen solchen Beruf auszuführen.
Da mein Abschlusszeugnis,bis auf wenige Ausnahmen,eigentlich auch sehr gut war,konnte ich ziemlich schnell in der Arbeitswelt Fuß fassen.
Es dauerte daher auch nicht lange,meinen Traumberuf ''Reisebürokaufmann'' zu erlernen.
Die dortigen Zusammenhänge/Strukturen/Aufgaben,waren mir ziemlich schnell vertraut,weshalb man mich während der Ausbildung,doch recht ''selbständig'' arbeiten lies.
Da meine Arbeitsstelle,mit 3 Kollegen doch sehr klein ist,herrscht dort ein ''familienfreundliches Klima''
Wir verstehen uns wirklich toll und unternehmen daher auch in unserer Freizeit eine Menge zusammen.
In den 10 Jahren,in den ich dort arbeite,gab es auch keinen einzigen Personalwechsel.
Da ich jetzt etwas das Thema verfehlte bzw. zu weit ausholte,ist auch nicht gerade als Streicheileinheit für mein Ego zu betrachten.
Ich schäme mich aktuell wirklich in Grund und Boden,weshalb ich so gut wie alles kritisch betrachte.
Aufgrund meines Schamgefühles,ging ich auch den Weg über das Forum,da ich Angst habe von Familie und Freunden,wegen meines Testes ''abgestempelt'' zu werden.
Alle die ich kenne,schafften ohne Probleme ein Ergebnis um die 115.
Weshalb ich aktuell auch meinen gesellschaftlichen Status anzweifle.
Ich fühle mich psychisch und physisch so ausgekehrt und leer,als ob mir was wirklich schlimmes zugestoßen wäre.
wie ihr der Überschrift entnehmen könnte,zweifle ich momentan doch sehr stark an meiner Intelligenz.
Ausschlaggebend dafür war der Test der Süddeutschen.
Große Teile davon waren für mich absolut verwirrend und frei von jeglicher Logik.
Dennoch dachte ich: den Durchschnittswert von 100 ohne jegliche Probleme zu erreichen.
Als es dann nur 65!!!! waren,durchfuhr mich am ganzen Körper ein kalter Schauer.
Mein Selbstvertrauen ist seit Gestern auf einem absoluten Tiefpunkt.
Beim zweiten Durchgang wurden es dann zwar 85..aber naja...bin ziemlich fertig...
Da ich ständig an diesen blöden Test denken muss,konnte ich auch erst gegen 2 Uhr einschlafen.
Der heutige Tag,gestaltet sich auch kaum besser,denn im Normalfall bin ich zu solch früher Stunde nicht im Netz.
Da mir schlechte Testergebnisse,eigentlich nicht geläufig sind,habe ich echt Angst daran zu Grunde zu gehen.
Während meiner 12 jährigen Schulzeit in Österreich,hatte ich so gut wie nie Probleme mit schlechten Noten und Tests.
Ich kann mich eigentlich nur an ein einziges ''nicht genügend'' erinnern.
Mein einziges Problem,war eigentlich nur der Werkunterricht.
Was an meiner groben Motorik und Desinteresse für das Fach lag.
Daher kam es für mich auch nie in Frage,einen solchen Beruf auszuführen.
Da mein Abschlusszeugnis,bis auf wenige Ausnahmen,eigentlich auch sehr gut war,konnte ich ziemlich schnell in der Arbeitswelt Fuß fassen.
Es dauerte daher auch nicht lange,meinen Traumberuf ''Reisebürokaufmann'' zu erlernen.
Die dortigen Zusammenhänge/Strukturen/Aufgaben,waren mir ziemlich schnell vertraut,weshalb man mich während der Ausbildung,doch recht ''selbständig'' arbeiten lies.
Da meine Arbeitsstelle,mit 3 Kollegen doch sehr klein ist,herrscht dort ein ''familienfreundliches Klima''
Wir verstehen uns wirklich toll und unternehmen daher auch in unserer Freizeit eine Menge zusammen.
In den 10 Jahren,in den ich dort arbeite,gab es auch keinen einzigen Personalwechsel.
Da ich jetzt etwas das Thema verfehlte bzw. zu weit ausholte,ist auch nicht gerade als Streicheileinheit für mein Ego zu betrachten.
Ich schäme mich aktuell wirklich in Grund und Boden,weshalb ich so gut wie alles kritisch betrachte.
Aufgrund meines Schamgefühles,ging ich auch den Weg über das Forum,da ich Angst habe von Familie und Freunden,wegen meines Testes ''abgestempelt'' zu werden.
Alle die ich kenne,schafften ohne Probleme ein Ergebnis um die 115.
Weshalb ich aktuell auch meinen gesellschaftlichen Status anzweifle.
Ich fühle mich psychisch und physisch so ausgekehrt und leer,als ob mir was wirklich schlimmes zugestoßen wäre.