Anzeige(1)

Notfall/Vertretungsschein = arbeitsunfähigkeit Schein ?

G

Gast

Gast
hallo,

ich hätte normal heute Spätschicht gehabt und um 13 Uhr merkte ich, dass es mir total schlecht geht und mein Hausarzt hatte schon zu. Dann bin ich zum Notdienst gefahren und der hat mir jetzt nur so einen großen Gelben Schein "Notfall-Vertretungsschein" ausgeschrieben.
Kann ich den auch auf der Arbeit abgeben ? Genügt der ? Oder was soll ich jetzt machen ? Morgen wollte ich normal wieder auf die Arbeit und mein Hausarzt hat morgen auch zu.

Was soll ich nun machen ?
 
Hallo Gast,

wenn ich mich recht erinnere, ist dieser Schein zur Information für Deinen Hausarzt gedacht.
Er ersetzt nicht die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Wenn der Vertretungsarzt nichts anderes gesagt hat, bist Du arbeitsfähig.

Gruß John
 
Ja, das stimmt. Das ist kein Krankenschein. Notfallärzte schreiben keinen Krankenschein normalerweise. Was Du noch machen kannst, Montag gleich zum Hausarzt, den Schein, den Du mitbekommen hast, mitnehmen, vorzeigen und um einen rückwirkenden Krankenschein bitten. Viele machen das nicht gern, aber sie dürften, wenn deutlich ersichtbar ist, dass die Arbeitsunfähigkeit tatsächlich schon bestand. Weiß ja nicht, was auf dem Schein nun drauf steht. Nach einem Krankenschein hättest Du wohl direkt fragen müssen, aber wir haben schon oft erlebt, dass es den eben nicht gibt über den Notfalldienst. Lass Dich ohne rückwirkenden Schein nicht abwimmeln, sag deutlich, Du brauchst ihn und gehst nicht ohne. (meine Tochter hat da viel Erfahrung mit, da sie an den Wochenenden in Schichten arbeiten muss)

Sollte gar nichts gehen, dann mach ne Kopie von dem Zettel, den Du da jetzt hast und zeig ihn Deinem Arbeitgeber, damit die sehen, dass da tatsächlich was war und Du musst vielleicht dann Urlaub dafür nehmen oder eben anders die Zeit nacharbeiten, nur eben, damit es nicht unentschuldigt wird.

LG kiablue
 
hey,

danke für eure Antworten, die mir sehr geholfen haben 🙂
Ich habe heute bei dem Krankenhaus, der Notdient hatte, angerufen und die meinten zuerst, dass ich am Montag doch bitte zum Hausarzt gehen soll.
Ich habe dann gesagt, dass ich aber am Montag um 7 Uhr wieder auf der Arbeit sein soll und der Hausarzt erst um 7 Uhr aufmacht.
Es gab eine kleine Diskussion und ich wurde doch etwas laut am Telefon, dass es nicht sein kann, dass ich dien Arbeitsunfähigkeitsschein brauche, dass ich sonst riesen Ärger bekomme. usw.
Da haben die mir gesagt, dass ich nochmal kommen soll und sie mir den Schein geben werden.
Ich musste zwar wieder 30 km fahren, aber das war es mir wert, auch wenn ich da nochmal zwei Stunden gewartet habe.

Teilweise war es aber auch lächerlich, was die mir da alles gesagt haben. Ich solle am Montag dann eben auch noch krank machen, dann kann ich ja auch zum Hausarzt gehen. HALLO ? Ich habe ein paar mal gesagt, dass ich nur für gestern einen Arbeitsunfähigkeitsschein benötige und wenig später gab mir der Arzt den "gelben" und da stand auch noch drauf, dass ich heute arbeitsunfähig bin. Naja mir egal, weil es mir ja normal wieder gut geht.Hauptsache ich habe den Schein.

Ich kann es immer noch nicht verstehen, warum ich gestern keinen richtigen "Gelben" bekommen habe. Außerdem musste ich nochmal 10 euro bezahlen, obwohl ich im Januar beim Hausarzt schon 10 euro bezahlt habe. Notdienst ist kein Hausarzt. Lächerlich und Abzocke!
 
Ja, aber genau so läuft das. Notfall kostet extra.

Da hast Du wohl den richtigen Ton angeschlagen, es ist echt sehr schwierig, einen Au-Schein dort zu bekommen. Beim nächsten Mal rufst Du einfach den Bereitschaftsdienst, die können Krankenscheine ausstellen und Wege hast Du dann auch nicht.

LG kiablue
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben