Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Minimaus1990, post: 4782384, member: 129994"]

Der Ratschlag ist doch gut gemeint. Mein Mann und ich nehmen uns alle zwei Wochen Paarzeit. Dann gehen wir ins Kino, essen etwas oder treffen uns abends mit Freunden. Entweder passt mein Vater oder meine Schwiegermutter auf unsere Tochter auf.

Wenn man niemanden hat, kann man auch für ein paar Stunden eine Babysitterin engagieren.

Und wenn die Kleine abends im Bett ist, schauen wir uns Filme oder Serien an, die nicht für Kinder geeignet sind.

Dabei kuscheln wir, und manchmal wird es auch intimer.

Paarzeit ist für alle Eltern wichtig.

Ich habe eher das Gefühl, dass du keine Lust auf die Therapie hattest und dich nicht darauf einlassen wolltest. Aber so funktioniert eine Paartherapie nun mal. Und wie ich es lese, bist du wohl auch zu bequem, etwas an eurer Ehe zu ändern. Aber in einer Beziehung müssen beide daran arbeiten. Eine Paartherapie kann auch bei einer Scheidung helfen.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben