Körperliche Einschränkungen können die gemeinsam gelebte Sexualität verändern, doch es lassen sich doch häufig auch Wege finden, diese anders zu gestalten.
Natürlich sind Menschen unterschiedlich in ihren Vorstellungen. Mich würde eben interessieren, was für ein "Typ Mensch" sich da einen Mehrwert für die Paarbeziehung verspricht.
Dass es immer wieder nötig ist, an einer Beziehung zu arbeiten, ist mir durchaus bewusst.
Wie würde man offene Beziehung denn falsch verstehen?
Ich verstehe nicht, was du hier sagen wolltest. Könntest du mir das bitte etwas erklären?
Für mich bedeutet Liebe eine tiefe Verbundenheit, Loyalität, Vertrauen, Ehrlichkeit, Intimität. Ich möchte mit dieser Person alt werden, ihr auch in schlechten Zeiten zur Seite stehen. Man bildet eine Einheit.
Wieso sollte ich einen Besitzanspruch haben? Menschen sind doch keine Güter...
Eine Verzichtforderung? Eine Forderung gewiss nicht. An freiwilligem Verzicht sehe ich nichts Schlechtes.
Ich bevorzuge den Austausch mit Menschen. Das ermöglicht, im Gegensatz zum Lesen von Artikeln, auch Rückfragen. Von Artikeln alleine habe ich nichts.
Natürlich kann es am Ende auch bedeuten, dass sich kein Verstehen der anderen Position ergibt.
Vllt nimmst du meine Nachfrage (n ) ja falsch auf. Ich verurteile diese Beziehungsform nicht.