Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Gut, das verkleinern würden wir auch irgendwann anstreben. Insbesondere was die Tierhaltung angeht.

Und das nicht zusammenziehen ist ein wichtiger Punkt. Das sehe ich ähnlich wie du. Ich müsste auch nicht unbedingt mit einer nächsten Partnerin zusammenziehen und könnte mich trotzdem in meiner eigenen Wohnung nicht einsam fühlen.

Mir geht es auch eher um den harten Kontrast wenn ich das mit meiner aktuellen Lebenssituation vergleiche.

Wenn man mal ein großes Haus mit Doppelgrundstück, die tolle Lage und dee vielen Tieren wieder aufgeben muss weil die Ehe aufgelöst wird, würde ich das durchaus als Kapitalschaden werten. Und so geht es bereits vielen anderen Menschen auch, die sich trennen. Und dabei muss man sich nur halb so viel gemeinsam aufgebaut haben.


Stress für den Menschen lösen z.B. der Tod des Partners stark aus, aber auch das Scheitern einer Ehe, was viele als großes persönliches Versagen einstufen. Das ist also nicht so ohne als das da einfach jeder sagen könnte, "ei ja, wenn es nicht mehr klappt ist das halt so. Besser als Fremdgehen". Nö, sehe ich überhaupt nicht so.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben