Anzeige(1)

Ohne Freunde etwas unternehmen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

Kennt ihr das: es ist schönes Wetter und man möchte am liebsten aus dem Haus und was tun, aber es gibt keine Menschen, mit denen man irgendetwas unternehmen könnte?

Gerade ist wieder so ein Fall bei mir: Sonnenschein, blauer Himmel und ich sitze allein in der Wohnung und überlege, wie man die Situation sinnvoll nutzen kann...

Was kann man denn tun, damit man auch alleine etwas von dem tollen Wetter hat?

Ich bin auch so einer von denen, die sich nicht so gern als Einzelperson unter Menschenmassen tummeln. Alleine in ein Eiscafé oder ins Hallenbad gehen, ist mir eher unangenehm, als dass es mir Freude bereiten würde.
Ich glaube, dass Leute mit vielen Freunden häufig sogar viel eher etwas mit sich selbst anzufangen wissen, da sie ihren Bedürfnissen viel bewusster nachgehen. Mir als Einsamen dagegen fällt es schwer, ich sitze meistens entmutigt vorm Computer, ohne klare Idee.

Deshalb würden mich Meinungen dazu bzw. Anregungen und Einfälle von euch sehr interessieren, und wie ihr an solchen Tagen umgeht.

Viele Grüße!
 
Was kann man denn tun, damit man auch alleine etwas von dem tollen Wetter hat?

Ich bin auch so einer von denen, die sich nicht so gern als Einzelperson unter Menschenmassen tummeln. Alleine in ein Eiscafé oder ins Hallenbad gehen, ist mir eher unangenehm!

Das einfachste wäre, seine Einstellung zu ändern bzw. Zu hinterfragen, was genau unangenehm daran ist, z.B. allein in einem Eiscafe zu sitzen. Mir war das früher auch unangenehm, dann gewohnungsbedürftig, dann - mit Hund - schön und jetzt auch alleine angenehm.
 
Das einfachste wäre, seine Einstellung zu ändern bzw. Zu hinterfragen, was genau unangenehm daran ist, z.B. allein in einem Eiscafe zu sitzen. Mir war das früher auch unangenehm, dann gewohnungsbedürftig, dann - mit Hund - schön und jetzt auch alleine angenehm.

Hi Christine, danke für die Anregung. Gesagt ist es leider leichter als getan vermute ich, d.h. nur weil man sich selbst eine neue Einstellung einredet, heißt es nicht, dass man auch gleich diesen Maximen folgt. Aber das hast du bestimmt auch nicht ausdrücken wollen, dir ging es ja ums Hinterfragen.
Ich hab es durchaus öfter probiert, z.B. alleine irgendwo essen gehen, meistens in den Phasen, in denen ich sowieso tage- bis wochenlang mit quasi niemanden gesprochen habe (abgesehen vielleicht von Paketboten, Supermarkt-KassiererInnen...). Man hört ja, dass ältere Menschen häufig dieses Problem hätten, nunja, ich bin erst knapp über 20...
Vielleicht kommt mein Gefühl da her, dass in den Situationen einfach kein Gesprächspartner da ist, mit dem man solche Unternehmungen gemeinsam teilt. Außerdem sieht man um sich herum fast ausschließlich Menschen in Gesellschaft und wird noch mehr an die eigene Einsamkeit erinnert, da man in diesen Momenten am liebsten auch mit Anderen zusammen wäre. Kann aber auch sein, dass ich noch von früher geprägt bin, da ich in einem Ort aufgewachsen bin, an dem man grundsätzlich von den Leuten immer komisch beäugt und angestarrt wurde...vielleicht trag ich dieses Muster noch mit mir rum (?).
Womöglich hast du Recht und ich muss mir dieses unangenehme Gefühl durch Hartnäckigkeit einfach abstreifen, indem ichs immer und immer wieder versuche...
Im Moment bereue ich ein wenig, dass ich kein Fahrrad habe...

@Sevi22: Danke für deine Antwort, ja genau so fühle ich mich auch, wenn ich alleine an öffentlichen Orten bin!...
Ich habe keine diagnostizierte Sozialphobie, aber durchaus teilweise ähnliche Symptome und auch stärkere soziale Handycaps aufgrund anderer Störungen.
Ich hab leider praktisch keine Hobbies, außer vielleicht Musikhören - wenn man das überhaupt so nennen kann. Das mach ich dann auch die meiste Zeit, wenn ich zuhause bin. Andere Interessen hab ich eigentlich kaum welche. Beim Schreiben gerate ich immer schnell an die Frustrationsgrenze, weil ich so untalentiert und abgestumpft bin, was mir dann wiederum logischerweise keine Freude bereitet.
 
Hallo
Ich habe in meiner Nähe auch keine Freunde
deswegen habe ich mir angewöhnt alles alleine zu machen.
Aber Hallenbad ,Kino oder so wäre auch nix für mich.

Ich nehme mir oft von Zuhause was zu trinken mit fahr in die Stadt
oft sogar mit den Zug in fremde Städte
setze mich in einen Park.
Oder ich nehme mir mein Pcknick mit und beobachte die Menschen und Tiere.

Alleine sein man gewöhnt sich dran wen mir die Decke auf den Kopf fällt raus
ohne direktes Ziel.

Aber Eis essen geh ich auch alleine
was die Leute denken ist mir sowas von egal
Ich tue es weil es mir gut tut und nicht weil mich die Gedanken der Mitmenschen interssieren.
 
Man kann lernen, es zu genießen, mit sich selbst alleine was zu unternehmen.

Ich gehe gerne und viel spazieren. Natur ist immer gut und erdet.
Habe mir einen Wanderführer gekauft, die Touren nachgelaufen und bin dadurch in total schöne Gegenden gekommen.
Durch fremde Städte schlendern und Atmosphäre aufsaugen. Auch Kleinstädte sind übrigens zwar oft unspektakulär aber sehr interssant von der Stimmung.
Malen und lesen ist immer gut und geht bei schönem Wetter auch am See oder im Park.
Fahrradfahren ist schön.
Es kommt darauf an, bewußt etwas allein zu unternehmen.

Ich stimme dir aber zu, daß das in einer Menschenmenge schwerer ist. Eisdiele geht bei mir noch. Aber Kino oder Konzert mache ich auch nicht gern allein. Nicht so sehr, weil die anderen denken könnten, daß ich keine Freunde habe. Ist ja wurscht, was die anderen denken, sondern weil ich mich in Menschenmengen eben allein und verloren fühle. Aber dir fällt bestimmt auch noch was schönes ein, wie man allein aktiv werden kann, ohne sich unwohl zu fühlen.

Viel Spaß dabei!
 
Ich habe nun eine längere Zeit hinter mir, wo ich nicht oder kaum laufen konnte.
Da musste ich mich einrichten, was nicht einfach war und noch nicht ist.

Wenn es geht, jeden Tag ´raus.
Wohin auch immer und soweit es geht.
Ja, es gibt auch bittere Erfahrungen.... .

Durch!


LG
Landkaffee
 
Seit dem ich Single bin, bin ich praktisch gezwungen alleine rauszugehen. Natürlich mache ich auch öfters was mit Freunden, aber an den Tagen, an denen sie nicht können (was leider oft vorkommt, da sie alle vergeben sind) möchte ich mich nicht zu Hause langweilen...Ich mag dieses 'sehen und gesehen werden'. Pack deinen iPod ein, dreh deinen fave Song auf und schalte die Außenwelt somit fast aus...Ich gehe so total gerne durch die Stadt... Manchmal packe ich auch einfach nen Buch und ein Bier ein und leg mich damit an den Rhein..mir kam dabei nie der Gedanke, dass jemand denken könnte ich hätte keine Freunde..ich fühle mich dabei dann eher unglaublich intellektuell und rede mir ein, dass die Menschen beim Vorbeigehen denken : 'Guck mal, dieser hübsche Junge liegt hier mit einem Buch und bildet sich weiter anstatt mit seinen Freunden Playstation zu zocken. Wie wunderbar.'
Okay, wahrscheinlich denkt niemand soetwas...aber solange es der Psyche hilft..nech 😀

Wenn jemand alleine in der Disco aufkreuzen würde, dann würde selbst ich mir ein Urteil über die sozialen Kontakte dieser Person bilden(Was auch völlig schwachsinnig wäre)..aber sooo...
An einem warmen Sommertag planlos durch ne große Stadt zu laufen, ist 100 mal besser als vorm PC zu sitzen 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben