Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Sigi, post: 1046286, member: 6085"]

Hallo Polux, der "geschlossene Geist ", den du mir unterstellst, sprach auch aus dem eingestellten Beitrag.

Dieser Beitrag wäre weltoffen und hilfreich, wenn man wüsste, dass jede der darin durch den Kakau gezogenen Religionen nur menschliches Machwerk ist, der Beitrag lässt in keiner Weise offen, dass es auch eine spirituelle Wahrheit geben KÖNNTE. 


Wer der "bessere Mensch" ist, stellt sich in zwischenmenschlichen Episoden heraus, nicht in der offenen geistigen Auseinandersetzung über Weltbilder. Ich bin immer der Meinung, ein Weltbild ist eine Sache - wie ich zu meinem Nächsten bin, der in irgendeiner Not ist oder eben nur Nachbar - ist eine andere Sache. Für den Kampf um das erstere sollte jeder ein Recht bekommen, ja ich sage Kampf. Zweiteres hängt von der Herzensbildung eines jeden ab und leider ist diese, wie ich schon mal schrieb oft unabhängig von Religions- oder Ansichtszugehörigkeit gediehen oder nicht.


Die biblische Wahrheit und Weisheit erhebt sich über jedes Studium von Mathematik und Philosophie. Jesus, Paulus usw. wandten diese an und sagten solche Sätze auch so. Wenn ich über diese hinausgehe, bin ich hochmütig gegenüber einem Gelehrten, stimmt. Wenn ich sie aber nur ins Spiel binge, bin ich lediglich Zuträger dessen, was schon besteht und das von sich in Anspruch nimmt. 

Außerdem hat er ja in vielem, wie ich auch schrieb, richtig beobachtet, wenn man vom Sitzplatz des Weltbildes aus urteilt, was ich hiermal einfach darstelle.


Es geht nicht darum lieber Polux, ob meine Entgegnungen es für den einen oder anderen Wert sind oder nicht, wie du schreibst. Es sind einfach Entgegnungen, Dinge, die auch in Raum stehen, um die man einen Bogen machen kann oder darüber nachdenken. Meine Intention hier drin ist lediglich, sie mit aufzustellen in die Auswahl der Dinge, über die wie ich schon schrieb, jeder selbst mit sich persönlich klar werden muss.


Ich mache deine Aussagen mal rot und meine alten Zitate hellgrün:


Zum ersten muss man erstmal an einen ‚Satan’ glauben, zu zweiten geht es in diesem Artikel um Götter allgemein. Und zum dritten ist genau das der Punkt. Kann eine Moral von Göttern abgeleitet werden die Leute dauern 'prüfen' die 'Freiheit geben' aber sagen 'benutzen darfst du sie nicht'... usw?


Ich wollte, wie gesagt nur sagen, dass es eine Weltsicht gibt, die aufgeht, wenn man aneinen Satan glaubt. Ob jemand daran glaubt oder nicht, sollte nichts daran ändern, wie Menschen auf dieser Welt miteinander umgehen. In dem von mir dargelegten Weltbild, dürfen die Menschen schon Tausende von Jahren ungestraft ausprobieren, kein Gott fährt da dazwischen, er ist so untätig, dass viele ihm das schon ankreiden.


'Aber das göttliche Wesen muss selbst moralisch sein, damit es moralisch wird, SEINE Gebote zu befolgen!'

O.k. Polux, vielleiicht habe ich da zuviel vorausgesetzt. Aber gemäß dem Weltbild, das ich in den Raum stelle, zweifelt der Teufel genau all das an, was der Artikelschreiber auch anführt, was dir nicht passt usw. Der Teufel ist dort kein gehörnter Höllenwächter, sondern ein höchst intelligentes Wesen, das Gott seine Verfahrensweise streitig machen will und zwar auf intelligente Art und Weise. Und die Argumente des Artikels erinnern mich daran, das war alles. Gemäß dem Weltbild, von dem ich spreche, besteht ein universeller Kampf des höchstintelligenten Widersachers mit dem großen Schöpfergott, der sich um genau einige der Dinge dreht, die in dem Artikel stehen. Von daher höchst aktuell, was der Verfasser schreibt und zur Diskussion stellt. Wenn ich emotinell dagegen wetterte, dann habe ich mich für kurze Zeit als Verteidiger dies von mir vorgestellten Weltbildes ausgegeben. Stelle ich mich neben beide, das Weltbild und das des Verfassers, urteile ich natürlich anders, dann sage ich einfach nur : "interessant"


Die Stellen, die du aus der Bibel anführst, dass es eine Hölle gäbe, mit der Jesus drohte, die führen auch verschiedene Religonen an. Sie sind aber nur Beispiele, Jesus verwies auf die Gehenna (lodernde Feuer), als den Ort ewigen Todes. Die ganze Bibel lehrt keine Höllenlehre, weil sie gar keine Unsterblichkeit der Seele lehrt, aber das sind Sonderthemen, die auch auf Extraseiten behandelt werden sollten. Der Teilnehmer „ein mensch“ hat mal hier solche Seiten aufgemacht und viele Links dazu eingestellt, die weiterführend wären, hat aber keinen interessiert, wenn ich richtig informiert bin. Entschuldige, wenn ich das hier nicht ausbauen will.


Zitat:

Zitat von Sigi

..Es ist ein Skandal, wenn man meint Allmacht müsste bedeuten, das alles wie im Zauber gelöst wird, wie dieser Beitrag suggerieren will. Nur weil Eltern mächtiger als ihr Kind sind, werden sie ihm einige Erfahrungen nicht vorenthalten. Täten sie es, wäre es kein Zeichen von Stärke, auch wennsie es könnten.


so, so ein Skandal.


Entschuldige, dieses Wort kommt nicht aus mir, ich habe nur dass Wort, was der Artikelschreiber gebrauchte hergenommen und es umgedreht. So kam das zustande, denn er sprach irgendwo von Skandal. Es war ein Wortspiel. Das ist der Nachteil von Zitate rausreißen, jetzt hat es mich halt mal getroffen.



. Vielen Formen des Theismus ist eine fromme Intoleranz eigen.

Zitat:

Zitat von Sigi

Erst mal ist es schwach, dass hier mehrere Religionen über einen Kamm geschert werden und so getan wird, als wäre der Müll vieler die Wahrheit über die vielleicht eine wahre.


In diesem Artikel werden allgemein Religionen besprochen. Ich sehe darin kein Zeichen von Schwäche. Wer natürlich einen Glauben über einen anderen stellt und sagt ‚Meiner ist der wahre Glaube und der andere ist der Irrglaube der wird hier ein Zeichen von Schwäche sehen.


Das von mir dargelegte Weltbild tut genau das. Ohne diesem Anspruch wäre es kein Weltbild, was aufgeht und stark aus seiner Sicht ist. Ob es richtig ist, ist Glaubenssache, die jeder für sich entscheiden muss, aber ohne es komplett aufzustellen zu zeichnen, würde man es nicht mal verstehen und nur darum geht es mir, dieses Weltbild verständlich zu machen. Ich bin kein Fundamentalist, was dies mit der Waffe durchsetzen will *lach*



Zitat:

Zitat von Sigi

Der Schreiber kann nicht differenzieren zwischen wahrem Christentum und Abfall und falscher Religion, wirft alles in einen Topf, auch zum Ende des obigen Beitrags.


 ach ja, das ‚wahre Christentum’ gibt es denn auch ein ‚falsches’?


Ja, es gibt Weizen und Scheinweizen, so stellt Jesus dar, was mit seiner Lehre passieren würde. Und male ich ein Bild von einer wahren Anbetung gehört das dazu. Wiederum, es besagt noch lange nicht, ob das jemand glauben will, was ich schreibe, aber ich habe Lust, es so darzustellen, wie es in der Bibel dargestellt wird.



3. Viele Formen des Theismus enthalten fragwürdige moralische Forderungen.

..er bekennt offen seine Doppelzüngigkeit ..: ".... Ich bin den Juden wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne; 

... Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne. 

...Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise einige errette."(1 Kor 9.19 ff.)

… ohne große Gewissensbisse die Lüge als legitimes Mittel der Verkündigung rechtfertigte: "Wenn aber die Wahrheit Gottes sich durch meine Lüge als noch größer erweist und so Gott verherrlicht wird, warum werde ich dann als Sünder gerichtet?"(Röm 3.7) 

Zitat:

Zitat von Sigi

Zur Verunglimpfung des Apostels Paulus: An den Haaren herbeigezogener Mist, …


tja, ich sehe da nur Zitate die für sich selbst sprechen – und wer mal so mal so redet – wie es halt grad passt – also ich wollte so einen ‚Therapeuten’ nicht haben



Nun, ich möchte dazu nur meinen Wortlaut ganz darstellen, jeder kann sich durch ein Studium der Bibel selbst seine Meinung bilden, ob das so ist, wie der Zitateanführer für sich meint oder nicht.


Vollständiger Satz, den ich schrieb, den zweiten Teil davon hattest du oben im Zitat ausgelassen:

Zur Verunglimpfung des Apostels Paulus: An den Haaren herbeigezogener Mist, um einen Menschen schlecht zu machen, dessen sonstige Gesamtaussage, die obige Auslegung Lügen straft.


Polux, ich gebe zu, dass das ziemlich heikle und heiße Themen sind.  Klar sprach Jesus auch von „Otternbrut“ und bezeichnete so seine geistigen Gegner. Er griff aber nie zur Waffe. Wenn alle so wären, wie er auf Erden war und wie er seine Jünger lehrte zu sein, gäbe es zwar scharfe geistige Auseinandersetzungen aber keine Kriege. In diesem Sinne einen schönen Gruß.


Sigi

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben