Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="matyx, post: 1046305"]

ja, den Artikel habe ich gelesen, aber nicht angehört...sorry, bei mir war da kein Botton.


Irgendwie ist der Artikel nixsagend. Es ist richtig, daß es TROTZ Glauben an Gott, wobei es hier auch die Frage ist, welchen Gott, Grausamkeiten gibt, die von Menschen verübt werden.


Also im 1. Korinterbrief Kapitel 6 Vers 12 steht:


"Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nix gefangennehmen".


1. Korinter 10, 23 kommt dem Thema viell. schon etwas näher:


"Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles baut auf".



Egal wie man es dreht, ob mit oder ohne Gott, KEIN Mensch auf dieser Welt entflieht, daß man Konsequenzen für sein handeln trägt. Wir haben alle ein Gewissen egal ob gläubig oder nichtgläubig.


Der Artikel, wie gesagt, ich habe nix gehört, geht in Richtung Philosophie. Wie Gedankenkarusselle sind netter Zeitvertreib, aber ändert nix, daß wir Verantwortung in unserem Leben haben und auch alles wieder auf uns zurückkommt. Das ist im jeden einzelnen Menschen so, und die Geschichte zieht auch rote Fäden. Von daher verstehe ich den Artikel nicht so ganz, auf was er hinausläuft. Viell. habe ich auch nur die Einleitung gelesen, wie gesagt, einen Botton zum Abhören habe ich nciht gefunden.


Matyx

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben