Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Olaf Scholz wird Arbeitsminister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

EuFrank

Gast
Hallo Leser!

These:
Der SPD geht das Personal aus. Der Posten des Arbeitsministers soll mit jenem Olaf Scholz besetzt werden, der sich erst kürzlich für eine Erhöhung der AbgeordnetenDiäten aussprach (eine Absicht, die angesichts von Millionen Notleidender in unserem Land nicht auf der Basis vernunftgemäßen Denkens entstanden sein kann).
 

mikenull

Urgestein
Der SPD geht das Personal keineswegs aus, sondern sie hat bewiesen daß sie von einer auf die andere Stunde Personal für Ministerposten bereitstellen kann. Und alles andere muß man sicherlich abwarten.
Und richtig ist auch das Politiker gut bezahlt werden müssen - denn wer gute Leute will der bekommt sie nur auf deisem Wege.
 
G

Gast

Gast
Der SPD geht das Personal aus. Und zwar in dem Sinne, dass sie so gut wie keine Nachwuchspolitiker hat. Sigmar Gabriel war mal ein Hoffnungsträger. Doch auch er ist beschädigt - vor allem da er im ersten Wahlgang zum SPD Stellvertreter durchgefallen ist.

Den Personalmangel kann man übrigens auch daran erkennen, dass die viele Minister im Kabinett ehemalige Ministerpräsidenten sind, die von der Union geschlagen wurden.

Sigmar Gabriel war der MP von Niedersachsen.
Peer Steinbrück war der MP von Nordrhein-Westfahlen.

Das hat alles jedoch nichts mit der Diätenerhöhung zu tun.
Diese ist meines Erachtens nicht zu rechtfertigen. Die meisten MdB's sind entgegen mikenull's Meinung nämlich nicht Top-Personal.

Mit freundlichen Grüßen.
 
M

MagicSun

Gast
................und sie wissen schon lange nicht mehr, was sie tun und tun sollen
 

mikenull

Urgestein
Diese ist meines Erachtens nicht zu rechtfertigen. Die meisten MdB's sind entgegen mikenull's Meinung nämlich nicht Top-Personal.

Habe ich überhaupt nicht gesagt. Ich habe gesagt, daß man nur Top-Material bekommt, wenn man auch top bezahlt. Also einfach mal richtig lesen.

Und - ich hätte mir auf dem Posten des Arbeitsministers z.B. auch ein paar andere SPD-Leute vorstellen können.

Selbstverständlich ist eine Diäten-Erhöhung zu rechtfertigen: Dem Land geht es besser, die Arbeitslosenzahlen sinken. ( ist ja wohl kaum zu bestreiten ) Und natürlich sind die Konstellationen ( große Koalition ) genau der richtige Zeitpunkt, sowas durchzusetzen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Und um das auch noch zu sagen: Olaf Scholz ist Mitglied der SPD - und damit für eine Erhöhung, das ist richtig. Niemand aber weiß, ob er persönlich dafür ist. Nur - um das EU-Frank zu sagen - dieser Posten muß ja auf jeden Fall von einem SPD-Mann besetzt werden.
 
E

EuFrank

Gast
Hallo Gast!

...
Den Personalmangel kann man übrigens auch daran erkennen, dass die viele Minister im Kabinett ehemalige Ministerpräsidenten sind, die von der Union geschlagen wurden...
Die besten Leute können in einer Wahl - auch gegen qualitativ minderwertige Gegner - unterliegen. Wahlniederlagen sind meines Erachtens nur ein schwaches Argument gegen einen Politiker.
 

mikenull

Urgestein
Scholz ( SPD ) und Röttgen ( CDU ) haben lediglich den Beschluß ihrer Parteien verteidigt. Das müssen sie als Sprecher. Das sagt aber gar nichts über die persönliche Meinung aus.
Der einzigste Abgeordnete der sich bisher persönlich dazu geäußert hat, war jener Politiker, der am Sonntagabend bei Anne Will gesprochen hat.
Selbst FDP-Brüderle hat dazu keine Aussage getroffen. Und genauso wird es bei fast allen Abgeordneten sein: Wer in der Opposition sitzt, wird natürlich dagegen sein, aber das Geld gerne mitnehmen. Insofern ist es hier eine reine Gespensterdiskussion.
Aber wie gesagt: Nach Geld und Wohlstand streben ist nicht unmoralisch, sondern menschlich.

Halt: Es sei nicht verschwiegen das die Politikerin der Linken, Frau Dagmar Enkelmann, ihre Diätenerhöhung jeden Monat einer Berliner Suppenküchen-Einrichtung zukommen lassen will. Bravo!
 
C

chioaachen

Gast
Im Fernsehen heißt es, Scholz werde es schwer haben, weil er an seinem "großen Vorgänger" (gemeint ist Münte) gemessen werde.

Ausgerechnet Müntefering, der Schröders Arbeitnehmer feindliche "Reformen" mit Brachialgewalt in der SPD-Fraktion durchgesetzt hat !

Irgendwie hat sich das sozialpolitische Koordinatensystem in Deutschland massiv verschoben.

chio
 

mikenull

Urgestein
Ja, so ähnlich denke ich auch. Man wird sich in den Reihen der SPD wahrscheinlich klammheimlich freuen, das er weg ist. Und Beck weiß natürlich genau - zwei Jahre lang miese Umfragen beweisen es - das er den Linksruck nicht mehr mit Münte machen kann. Also wird er sogar sehen müssen, daß er die Gegner von Lafontaine noch wegbugsiert kriegt - damit wenigstens der Weg zum Linksbündnis freigehalten wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben