Anzeige(1)

Panik: Freund (verheiratet) meldet sich nicht mehr

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
  • Stichworte (tags) Stichworte (tags)
    freund
G

Gast

Gast
Hallo!

Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen, weil ich gerade sehr große Probleme habe: es ist eigentlich eine sehr lange Geschichte, ich probiere, den ersten Teil in Stichworte zu fassen:

- Mein Freund war vor 9 Jahre mein Dozent
- Vor 1 3/4 Jahren hat er mir seine Liebe gestanden
- Seit 1 1/2 Jahren sind wir zusammen
- Er ist verheiratet, hat Angst, dass seine Frau ihm die Kinder (3) wegnimmt
- Wir wohnen 500 km auseinander
- Er ist der Mann des Lebens für mich!
- Wir wollen eigentlich noch mind. zwei Kinder zusammen haben (ich habe schon 2)
- Vor wenigen Monaten wurde mir sehr gemein gekündigt, werde ab Juni einen neuen Job antreten (Umzug); seit Kündigung leide ich stark an Depressionen

Nun zu dem, was mir nun so viel Angst bereitet: letzte Woche merkte ich, dass es mir immer schlechter ging (psychisch). Ich habe meinem Freund das gesagt (wir können ja meistens nur telefonieren). Ich habe ihn zum Teil angemeckert, er meinte, dass es schon okay wäre für ihn. Am Mittwoch Abend hat er mir noch eine SMS geschrieben, dass er Angst hat, mich zu verlieren. Am Donnerstag (1. Mai) war ich dann völlig depressiv. Ich habe ihm SMS geschrieben, dass er sich melden soll. Ich habe auf seinem Handy probiert, ihn aber nicht erreicht. Ich wußte, dass er mit seiner Familie etwas unternehmen wollte. Aber er hatte mittwochs gesagt, dass er sich irgendwie meldet. Donnerstags am frühen Abend habe ich ihn dann zufällig erreicht. Er hatte nur wenige Minuten, mußte wieder zu seiner Familie. Er sagte, er würde mal sehen, ob er mich nochmal anrufen könnte. Da es mir wirklich irrsinnig schlecht ging, habe ich gesagt, dass ich WILL, dass er mich in einer Stunde anruft. Ich habe nicht gedroht, sonst würde ich anrufen oder ähnliches. Eine halbe Stunde danach kam eine SMS von ihm, dass eine Liebe unter solchem Druck nicht blühen könne, dass er Zeit brauche, weil er fertig sei. Schön. In dem Moment, wo ich wirklich psychisch am Ende bin (ich gehe seit Januar zum Psychologen, tue vieles, um besser drauf zu kommen, aber manchmal braucht man den Partner dann doch), sagt er, dass er fertig ist. Ich war so enttäuscht.
Am Freitag habe ich morgens völlig am Rad gedreht. Ich habe meine Kinder irgendwie zum Kindergarten gebracht, dann eine Freundin angerufen. Mein ganzer Körper streikte schon. Schließlich konnte ich nicht mehr, habe ihn mit verdeckter Nummer zu Hause angerufen. Die Tochter kam ans Telefon, ich habe gesagt, dass ich seine Praktikantin (die es wirklich gibt) sei und eine dringende Frage hätte. Er kam dran, ich habe ihm wenig Sätze gesagt, gefragt,ob er am Freitag noch anrufen könne. Er hat bejaht. Dann ist er am Freitag mit seiner Familie zu einem Treffen von seiner Kirche gefahren, es geht bis heute. Ich habe gewartet, dass er sich meldet. Nachmittags ging es mir ein wenig besser. Ich habe ihm dieses geschrieben, aber dass er sich bitte trotzdem mal melden solle. Dann wurde mein Zustand wieder schlimmer. Gestern war ich fast nur am heulen, völlig nervös, konnte nicht schlafen. Heute ist es ähnlich. Ich habe gestern einige SMS an ihn geschrieben, dass ich Angst habe, dass er sauer auf mich ist, weil ich bei ihm zu Hause angerufen habe. Ich habe ihm geschrieben, dass es mir einfach wichtig ist, dass er zwei Minuten bei mir anruft, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist. Es kam keine Reaktion von ihm.
Es kann gut sein, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache. Oft war es schon so, dass er hinterher ganz erstaunt war, dass ich völlig aus dem Häuschen war. Es war oft einfach nur so gewesen, dass er keine Chance hat, unentdeckt zu telefonieren. Das Treffen ist in Deutschland, er hat aber ein schweizer Handy. Vielleicht hat er dort keinen Empfang, müßte zu einer Telefonzelle. Normal macht er das auch, schafft es immer irgendwie. Ich weiß, dass es so oder so eine schwierige Beziehung ist. Ich weiß auch, dass mich viele Menschen deswegen verurteilen und so oder so gegen diese Beziehung sind. Aber wir lieben uns, das merkt man. Er hat aber so eine große Angst, seine Kinder zu verlieren...

Ich weiß nicht, wie ich meine Gefühle hier noch ausdrücken soll. Ich bin einfach ganz nervös. In meinem Leben ist in den letzten wenigen Jahren und Monaten ein Chaos ausgebrochen. Ich möchte einfach ein eher ruhiges, sicheres Leben führen. Tue dafür alles, bin auch beruflich größtenteils erfolgreich. Aber die Liebe ist mir wichtiger als alles. Ich möchte einfach sicher sein können, dass wir auch nach einem Streit (den es dieses Mal ja gar nicht gab) noch zusammen sind. Mache ich mir zu viele Gedanken??

Schon einmal vielen Dank für Antworten, die hoffentlich zahlreich kommen...

LG Madita
 
Au man das ist echt hart,ich will mal ganz ehrlich meine Meinung dazu sagen,warum rennst Du ihm so hinterher?Natürlich hättest Du ihn in der schweren Zeit gebrauchen können,wäre es ihm aber wirklich wichtig gewesen hätte er sich gemeldet und Dir nicht noch so nen Spruch reingedrückt,aber Du hättest ihn danach in Ruhe lassen sollen und nicht auch noch hinterhertelefonieren,schon gar nicht zu Hause,jetzt wird er sich erst recht unter Druck gesetzt fühlen,ich denke auch nicht das er seine Frau vorläufig verlassen wird,tun die wenigsten verheirateten Männer!Die Geliebte hat meist das Nachsehen,sollte er Dich wirklich lieben würde er es tun,wie lange möchtest Du noch so leben?Dir geht es nicht gut und Du legst Deine Energie zu doll in die Sache rein!!Heb sie Dir doch eher dafür auf gesund zu werden und für Deine kInder da zu sein,ich weiss ist einfach gesagt aber ich denke nicht das es für euch beide eine Zukunft gibt,Du wirst für Ihn warscheinlich nur die willkommene Abwechslung sein,ich will damit nicht sagen das er für Dich nichts empfindet aber eben nicht genug um mit seinem alten Leben abzuschliessen!
Ich wünsche Dir ganz viel Glück das Du es schaffst Deinen Weg zu gehen!!
 
Ich weiß nicht, wie ich meine Gefühle hier noch ausdrücken soll. Ich bin einfach ganz nervös. In meinem Leben ist in den letzten wenigen Jahren und Monaten ein Chaos ausgebrochen. Ich möchte einfach ein eher ruhiges, sicheres Leben führen. Tue dafür alles, bin auch beruflich größtenteils erfolgreich. Aber die Liebe ist mir wichtiger als alles. Ich möchte einfach sicher sein können, dass wir auch nach einem Streit (den es dieses Mal ja gar nicht gab) noch zusammen sind. Mache ich mir zu viele Gedanken??

Du tust eben alles um ein unzufriedenes und unruhiges Leben zu führen.

Du hängst an einem verheirateten Mann, wie an einer Droge, der offensichtlich nicht gewillt ist mehr als eine Affäre in Dir zu sehen und dem es jetzt langsam wohl zu stressig wird.

Dieser Mann kümmert sich wenig bis gar nicht um Dein Wohlergehen, sehr wohl aber um seinen Frieden und um seine geordneten Familienverhältnisse.

Wenn Du wartest bis er so für Dich da ist , wie Du es Dir vorstellst und wünschst , dann wartest Du bis Du alt und grau bist und völlig vergebens.

Bevor der sich von der Familie trennt , trennt er sich eher von Dir .

Bevor das passiert und Du völlig im Eimer bist, trenne Dich lieber von ihm.
 
Hallo Gast,

anstatt dir Gedanken um seine mutmaßlichen Motive und um sein mögliches Wollen zu machen (bei nüchterner Betrachtung liegen die alle klar auf der Hand: er will seine Familie, seine Bequemlichkeit, sein gemachtes Nest und er will die Geliebt für die schönen Stunden. Seine Argumente, die Frau könnte ihm die Kinder nehmen, lösen sich bei realistischer Betrachtung alle in Luft auf!), solltest du dir ernsthaft Gedanken um dich selbst machen.
Warum drängst du dich ungefragt in ein fremdes Leben (die Kinder und seine Frau haben dich mit Sicherheit nicht eingeladen!) und wartest geduldig auf die Krümel, die von seinem reichgedeckten Tisch für dich abfallen? Warum führst du ein Leben in der Warteschleife?
Ist er das Geschenk Gottes an die Frauenwelt? Der Einzige, der Beste, Einer, dem selbstverständlich alles zu steht - seinen Frauen jedoch nur das, was er ihnen zumißt?
Eine Ehe, eine Familie mit 3 Kindern ist nicht das reine Zuckerlecken: kranke Kinder, Trotzphasen, Schulprobleme, nörgelnde Schwiegermütter, besserwisserische Omas, die in Schach gehalten werden müssen, nachts vollgekotzte Betten, der mühselig organisierte Babysitter wird eine halbe Stunde vorm Konzert krank, und ....und... und....
Wie schön, wenn man sich bei der anspruchslosen, allzeit wartenden Geliebten von diesem Streß erholen kann: die, die sehnsuchtsvoll wartet, tröstet, keine Kritik übt, keine Alltagsprobleme besprechen will, in den wenigen kostbaren Stunden, die nichts verderben soll!
Bei dir lebt er in einer Traumwelt, tankt Kraft, Bewunderung und Anbetung - alles gratis ohne sich selbst anstrengen zu müssen. Wunderbar!!!
Wenn das deine Vorstellung von deinem Lebensglück ist nur zu! Deine Entscheidung!
Im Grunde trägst du zur Stabilisierung seiner Ehe bei, denn bei dir holt er sich das, was ihm noch fehlt, das kleine Quentchen zum perfekten Glück (meint er) und so vermeidet er es, dass in seiner Ehe Veränderungsdruck entsteht und es kann ohne Konflikte alles so bleiben wie es ist. Und anstatt mit seiner Frau zu streiten, bringt er ihr Blumen mit und ist besonders aufmerksam, weil er ja auch noch ein schlechtes Gewissen hat. Tja, das ist natürlich auch ein Lebensperspektive. Mal sehen, wie lange du damit zufrieden bist. Es soll Frauen geben, die halten das Jahrzehnte durch!
Aber wahrscheinlich ist bei dir alles ganz anders: die große, die wahre Liebe, die nur durch widrige Umstände noch gebremst wird! Verzeih meine Ironie, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die einzige bist, die sich nicht in einem großen, wunderschönen Traum verlaufen hat und nicht mehr rausfindet.
Schau mal ganz genau hin, bei dir selbst.....
Ich wünsche dir alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Sein Freund wurde sauer Liebe 14
H Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin Liebe 352
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 89

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben