G
Gast
Gast
Hallo!
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen, weil ich gerade sehr große Probleme habe: es ist eigentlich eine sehr lange Geschichte, ich probiere, den ersten Teil in Stichworte zu fassen:
- Mein Freund war vor 9 Jahre mein Dozent
- Vor 1 3/4 Jahren hat er mir seine Liebe gestanden
- Seit 1 1/2 Jahren sind wir zusammen
- Er ist verheiratet, hat Angst, dass seine Frau ihm die Kinder (3) wegnimmt
- Wir wohnen 500 km auseinander
- Er ist der Mann des Lebens für mich!
- Wir wollen eigentlich noch mind. zwei Kinder zusammen haben (ich habe schon 2)
- Vor wenigen Monaten wurde mir sehr gemein gekündigt, werde ab Juni einen neuen Job antreten (Umzug); seit Kündigung leide ich stark an Depressionen
Nun zu dem, was mir nun so viel Angst bereitet: letzte Woche merkte ich, dass es mir immer schlechter ging (psychisch). Ich habe meinem Freund das gesagt (wir können ja meistens nur telefonieren). Ich habe ihn zum Teil angemeckert, er meinte, dass es schon okay wäre für ihn. Am Mittwoch Abend hat er mir noch eine SMS geschrieben, dass er Angst hat, mich zu verlieren. Am Donnerstag (1. Mai) war ich dann völlig depressiv. Ich habe ihm SMS geschrieben, dass er sich melden soll. Ich habe auf seinem Handy probiert, ihn aber nicht erreicht. Ich wußte, dass er mit seiner Familie etwas unternehmen wollte. Aber er hatte mittwochs gesagt, dass er sich irgendwie meldet. Donnerstags am frühen Abend habe ich ihn dann zufällig erreicht. Er hatte nur wenige Minuten, mußte wieder zu seiner Familie. Er sagte, er würde mal sehen, ob er mich nochmal anrufen könnte. Da es mir wirklich irrsinnig schlecht ging, habe ich gesagt, dass ich WILL, dass er mich in einer Stunde anruft. Ich habe nicht gedroht, sonst würde ich anrufen oder ähnliches. Eine halbe Stunde danach kam eine SMS von ihm, dass eine Liebe unter solchem Druck nicht blühen könne, dass er Zeit brauche, weil er fertig sei. Schön. In dem Moment, wo ich wirklich psychisch am Ende bin (ich gehe seit Januar zum Psychologen, tue vieles, um besser drauf zu kommen, aber manchmal braucht man den Partner dann doch), sagt er, dass er fertig ist. Ich war so enttäuscht.
Am Freitag habe ich morgens völlig am Rad gedreht. Ich habe meine Kinder irgendwie zum Kindergarten gebracht, dann eine Freundin angerufen. Mein ganzer Körper streikte schon. Schließlich konnte ich nicht mehr, habe ihn mit verdeckter Nummer zu Hause angerufen. Die Tochter kam ans Telefon, ich habe gesagt, dass ich seine Praktikantin (die es wirklich gibt) sei und eine dringende Frage hätte. Er kam dran, ich habe ihm wenig Sätze gesagt, gefragt,ob er am Freitag noch anrufen könne. Er hat bejaht. Dann ist er am Freitag mit seiner Familie zu einem Treffen von seiner Kirche gefahren, es geht bis heute. Ich habe gewartet, dass er sich meldet. Nachmittags ging es mir ein wenig besser. Ich habe ihm dieses geschrieben, aber dass er sich bitte trotzdem mal melden solle. Dann wurde mein Zustand wieder schlimmer. Gestern war ich fast nur am heulen, völlig nervös, konnte nicht schlafen. Heute ist es ähnlich. Ich habe gestern einige SMS an ihn geschrieben, dass ich Angst habe, dass er sauer auf mich ist, weil ich bei ihm zu Hause angerufen habe. Ich habe ihm geschrieben, dass es mir einfach wichtig ist, dass er zwei Minuten bei mir anruft, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist. Es kam keine Reaktion von ihm.
Es kann gut sein, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache. Oft war es schon so, dass er hinterher ganz erstaunt war, dass ich völlig aus dem Häuschen war. Es war oft einfach nur so gewesen, dass er keine Chance hat, unentdeckt zu telefonieren. Das Treffen ist in Deutschland, er hat aber ein schweizer Handy. Vielleicht hat er dort keinen Empfang, müßte zu einer Telefonzelle. Normal macht er das auch, schafft es immer irgendwie. Ich weiß, dass es so oder so eine schwierige Beziehung ist. Ich weiß auch, dass mich viele Menschen deswegen verurteilen und so oder so gegen diese Beziehung sind. Aber wir lieben uns, das merkt man. Er hat aber so eine große Angst, seine Kinder zu verlieren...
Ich weiß nicht, wie ich meine Gefühle hier noch ausdrücken soll. Ich bin einfach ganz nervös. In meinem Leben ist in den letzten wenigen Jahren und Monaten ein Chaos ausgebrochen. Ich möchte einfach ein eher ruhiges, sicheres Leben führen. Tue dafür alles, bin auch beruflich größtenteils erfolgreich. Aber die Liebe ist mir wichtiger als alles. Ich möchte einfach sicher sein können, dass wir auch nach einem Streit (den es dieses Mal ja gar nicht gab) noch zusammen sind. Mache ich mir zu viele Gedanken??
Schon einmal vielen Dank für Antworten, die hoffentlich zahlreich kommen...
LG Madita
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen, weil ich gerade sehr große Probleme habe: es ist eigentlich eine sehr lange Geschichte, ich probiere, den ersten Teil in Stichworte zu fassen:
- Mein Freund war vor 9 Jahre mein Dozent
- Vor 1 3/4 Jahren hat er mir seine Liebe gestanden
- Seit 1 1/2 Jahren sind wir zusammen
- Er ist verheiratet, hat Angst, dass seine Frau ihm die Kinder (3) wegnimmt
- Wir wohnen 500 km auseinander
- Er ist der Mann des Lebens für mich!
- Wir wollen eigentlich noch mind. zwei Kinder zusammen haben (ich habe schon 2)
- Vor wenigen Monaten wurde mir sehr gemein gekündigt, werde ab Juni einen neuen Job antreten (Umzug); seit Kündigung leide ich stark an Depressionen
Nun zu dem, was mir nun so viel Angst bereitet: letzte Woche merkte ich, dass es mir immer schlechter ging (psychisch). Ich habe meinem Freund das gesagt (wir können ja meistens nur telefonieren). Ich habe ihn zum Teil angemeckert, er meinte, dass es schon okay wäre für ihn. Am Mittwoch Abend hat er mir noch eine SMS geschrieben, dass er Angst hat, mich zu verlieren. Am Donnerstag (1. Mai) war ich dann völlig depressiv. Ich habe ihm SMS geschrieben, dass er sich melden soll. Ich habe auf seinem Handy probiert, ihn aber nicht erreicht. Ich wußte, dass er mit seiner Familie etwas unternehmen wollte. Aber er hatte mittwochs gesagt, dass er sich irgendwie meldet. Donnerstags am frühen Abend habe ich ihn dann zufällig erreicht. Er hatte nur wenige Minuten, mußte wieder zu seiner Familie. Er sagte, er würde mal sehen, ob er mich nochmal anrufen könnte. Da es mir wirklich irrsinnig schlecht ging, habe ich gesagt, dass ich WILL, dass er mich in einer Stunde anruft. Ich habe nicht gedroht, sonst würde ich anrufen oder ähnliches. Eine halbe Stunde danach kam eine SMS von ihm, dass eine Liebe unter solchem Druck nicht blühen könne, dass er Zeit brauche, weil er fertig sei. Schön. In dem Moment, wo ich wirklich psychisch am Ende bin (ich gehe seit Januar zum Psychologen, tue vieles, um besser drauf zu kommen, aber manchmal braucht man den Partner dann doch), sagt er, dass er fertig ist. Ich war so enttäuscht.
Am Freitag habe ich morgens völlig am Rad gedreht. Ich habe meine Kinder irgendwie zum Kindergarten gebracht, dann eine Freundin angerufen. Mein ganzer Körper streikte schon. Schließlich konnte ich nicht mehr, habe ihn mit verdeckter Nummer zu Hause angerufen. Die Tochter kam ans Telefon, ich habe gesagt, dass ich seine Praktikantin (die es wirklich gibt) sei und eine dringende Frage hätte. Er kam dran, ich habe ihm wenig Sätze gesagt, gefragt,ob er am Freitag noch anrufen könne. Er hat bejaht. Dann ist er am Freitag mit seiner Familie zu einem Treffen von seiner Kirche gefahren, es geht bis heute. Ich habe gewartet, dass er sich meldet. Nachmittags ging es mir ein wenig besser. Ich habe ihm dieses geschrieben, aber dass er sich bitte trotzdem mal melden solle. Dann wurde mein Zustand wieder schlimmer. Gestern war ich fast nur am heulen, völlig nervös, konnte nicht schlafen. Heute ist es ähnlich. Ich habe gestern einige SMS an ihn geschrieben, dass ich Angst habe, dass er sauer auf mich ist, weil ich bei ihm zu Hause angerufen habe. Ich habe ihm geschrieben, dass es mir einfach wichtig ist, dass er zwei Minuten bei mir anruft, damit ich weiß, dass alles in Ordnung ist. Es kam keine Reaktion von ihm.
Es kann gut sein, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache. Oft war es schon so, dass er hinterher ganz erstaunt war, dass ich völlig aus dem Häuschen war. Es war oft einfach nur so gewesen, dass er keine Chance hat, unentdeckt zu telefonieren. Das Treffen ist in Deutschland, er hat aber ein schweizer Handy. Vielleicht hat er dort keinen Empfang, müßte zu einer Telefonzelle. Normal macht er das auch, schafft es immer irgendwie. Ich weiß, dass es so oder so eine schwierige Beziehung ist. Ich weiß auch, dass mich viele Menschen deswegen verurteilen und so oder so gegen diese Beziehung sind. Aber wir lieben uns, das merkt man. Er hat aber so eine große Angst, seine Kinder zu verlieren...
Ich weiß nicht, wie ich meine Gefühle hier noch ausdrücken soll. Ich bin einfach ganz nervös. In meinem Leben ist in den letzten wenigen Jahren und Monaten ein Chaos ausgebrochen. Ich möchte einfach ein eher ruhiges, sicheres Leben führen. Tue dafür alles, bin auch beruflich größtenteils erfolgreich. Aber die Liebe ist mir wichtiger als alles. Ich möchte einfach sicher sein können, dass wir auch nach einem Streit (den es dieses Mal ja gar nicht gab) noch zusammen sind. Mache ich mir zu viele Gedanken??
Schon einmal vielen Dank für Antworten, die hoffentlich zahlreich kommen...
LG Madita