Anzeige(1)

Partner im Ausland

  • Starter*in Starter*in Isla
  • Datum Start Datum Start
I

Isla

Gast
Hallo,

ich muss mir zum einen den Frust und die Wut von der Seele schreiben, zum anderen möchte ich fragen, ob sich jemand juristisch auskennt. Die Situation: Ich bin Deutsche, habe aber etwas mehr als zwei Jahre lang in Großbritannien gelebt und dort meinen Freund kennengelernt. Wir sind seit drei Jahren zusammen - ein Jahr davon Fernbeziehung. Er ist Brite und studiert noch, ich bin erwerbstätig. Nun weiß ich nicht, wann wir uns wiedersehen können und ich fühle mich erbärmlich, als wären wir überhaupt nicht mehr in einer Beziehung, obwohl wir täglich reden. Wir sind uns sehr nah und ich habe nie gedacht, jemanden zu finden wie ihn, da wir uns wirklich alles anvertrauen können. Aber jetzt können wir uns nicht sehen und ich höre immer mehr, wie viele Länder für ein Jahr lang Reisen unterbieten und das halte ich nicht aus. Ich habe selbst überlegt, hinzufahren, anscheinend kommt man mit der Fähre noch hin, aber dann müsste ich bei Rückkehr in Quarantäne und würde meinen Job verlieren.

Meine Frage ist nun: Wären wir verheiratet, hätte er das Recht, nach Deutschland einzureisen. Da wir aber in unterschiedlichen Ländern sind, können wir momentan nicht so einfach heiraten. Allerdings verstößt die komplette Abriegelung von Grenzen doch EU-Recht, Ehegattennachzug ist zudem deutsches Recht und zur Eheschließung muss man ja einreisen dürfen, oder? Ich habe leider keinen Geld für einen Anwalt, ich habe aber auch keine Lust, noch ein Jahr zu warten, damit wir uns wiedersehen können. Wir sind ja keine einfachen Touristen! Gibt es in einem solchen Fall keine Möglichkeit?

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich habe mittlerweile das Gefühl, ich bin die einzige in einer solchen Situation.

Vielen Dank,
Isla
 
Du bist mit Sicherheit nicht die Einzige, und es tut mir leid, daß es Dir so schlecht geht.
Aber...Du drehst am Rad, weil ihr euch seit einigen Wochen nicht mehr sehen konntet? Deswegen möchtest Du gleich heiraten? *flüster* Weiß er auch davon?
GB ist nicht mehr in der EU. Bei Rückkehr aus dem Ausland mit Flug musst Du meines Wissens in Quarantäne. Was im Moment sonst juristisch gilt, vor allem bezüglich Heirat, weiß ich nicht. Auch Anwälte dürften in diesen Ausnahmezeiten nur bedingt auskunftsfähig sein. Vielleicht wäre es am besten, Du fragst beim Auswärtigen Amt nach? Oder jemand anders weiß eine bessere Lösung, ich bin in solchen Fragen juristisch nicht beschlagen.

Ich möchte Dir nur ans Herz legen, einmal tief durch zu atmen, Dich zu sammeln und an die vielen, vielen Paare im 1. und 2. Weltkrieg und allen anderen Kriegen zu denken, die deshalb auf seehhr lange Zeit getrennt waren. Was glaubst Du, haben die getan? Es gab damals kein Handy, schon gar kein Skype. Im Vergleich dazu sind die paar Wochen jetzt ehrlich bibifax.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich bin leider recht ungeduldig, weil er mir sehr fehlt und ich nicht weiß, wie lange. Ich habe das Gefühl, wenn ich verheiratet wäre, wäre es leichter zu rechtfertigen. In meinem Alter und meiner Generation ist es ungewöhnlich, eine Fernbeziehung aufrecht zu erhalten. Und meine Mutter hat schon gesagt, "ihr habt euch ja jetzt zwei Monate nicht gesehen, dass ist doch überhaupt keine richtige Beziehung mehr". Das macht mich fertig, weil ich ihn nicht mehr sehen kann und wir unsere Beziehung momentan nicht leben können. Und da aus meinem Familienumfeld eben oft so Sprüche kamen wie "die kriegt doch eh nie einen ab" kann ich schon fast wieder ihre Gedanken hören "Die macht sich doch was vor, das ist bloß eine Alibi-Beziehung". Und ich weiß einfach nicht, wie lange dieser Zustand andauern wird und je länger wir uns nicht sehen können, desto einsamer werde ich, desto mehr vermisse ich ihn und desto unechter fühlt sich alles an. Ich hätte einfach gerne Sicherheit und momentan habe ich gar keine, in keiner Hinsicht, nicht einmal beruflich.
 
Hallo,
erst einmal möchte ich bedauern dass durch die Umstände gerade alles nicht so einfach ist und Du somit irgendwie ziemlich alleine dastehst. Möchte Dir aber auch einige Bedenken mitgeben. Ich weiß gar nicht ob es noch eine Übergangsphase gibt bzgl. des Brexit, wenn nicht, ist es auch nicht so einfach mal schnell zu heiraten. Ich kenne dies da ich mit einer Canadierin verheiratet war. Dies bedeutete viele Behördengänge. Alles musste zweisprachig erledigt und beglaubigt werden, ein Visum und ein Ehefähigkeitszeugnuis sind notwendig, vor allem kostet es viel Geduld und auch viel Geld und wenn du schon schreibst dass die Kosten für einen Anwalt zu hoch sind, dann sind diese es erst Recht. Ich denke auch dass du über das auswärtige Amt mehr erfährst, gerade in dieser Zeit und auch über eine mögliche Brexitübergangsphase. Weiterhin denke ich allerdings auch, dass, mal einfach zu heiraten, nie eine gute Lösung ist, eine Hochzeit sollte schon reichlich überlegt sein, mit all ihren Konsequenzen. Wenn ihr euch richtig liebt übersteht diese auch alle Hindernisse. Gerade jetzt sollte sich zeigen wie stark diese ist, darauf kann danach sehr gut aufgebaut werden. Was andere sagen, Mutter, Freunde etc., sollte dir da gänzlich egal sein, es geht um euch und nicht um die anderen. Weiterhin stehst du keinesfalls alleine da, es gibt derzeit sehr sehr viele Paare die es genauso betrifft, manche wohnen auch nur ein paar Kilometer auseinander und können sich plötzlich nicht mehr sehen, das wiegt noch stärker, da diese Paare die Situation noch nie hatten, wie zb an den Grenzen zu Frankreich oder der Schweiz. Ihr kennt die Situation einer Fernbeziehung schon, allein das sollte euch Kraft und Mut geben auch diese Situation zu überstehen. Hör nicht auf die anderen die dich runterziehen, denk an eure Liebe die auch diese Zeit überstehen wird.
Ich wünsche Euch Kraft und Entschlossenheit an Euch zu glauben, die Zeit zu überstehen und danach ein erfülltes, gemeinsames Leben zu haben.
 
Deine Motive zur Heirat finde ich nicht tragfähig.
Weil "die Leute" die Stabilität eurer Beziehung anzweifeln, würde ich keinesfalls heiraten.
Außerdem würde eine Hochzeit nicht viel ändern - außer, du willst nach GB emigrieren.
Das geht aber auch so, wenn du einen Beruf erlernt hast, der für das Land interessant ist und sehr gut Englisch sprichst.
Welche Haltung hat dein Freund dazu?
Würde er sich überhaupt als Student verheiraten?
Leidet er ebenso unter dem Status wie du?
Möchte er überhaupt, dass du in der gegenwärtigen Situation zu ihm fährst?
(Manchmal kommt man auf solche Schnellschüsse, weil die Verlustangst heftig pocht. Ist das so? Hast du Angst, ihn zu verlieren durch die Pause und möchtest ihn durch eine Eheschließung formal an dich binden?)
 
Hallo meine Liebe!

Mir geht es aktuell ähnlich..ich habe gerade ein Thema verfasst. Bezüglich der Heirat - ich denke ehrlich gesagt, dass dies nun überstürzt wäre. Ich versuche immer positiv zu bleiben und zu hoffen , dass es bald ein Medikament geben wird oder eben gute Maßnahmen ergriffen werden um Flüge wieder zu erlauben. Das kann ja auch nicht ewig so weiter gehen , da ja die komplette Weltwirtschaft bankrott ginge wenn in 6 Monaten immer noch nicht geflogen werden dürfte...ich denke bzw hoffe das es Maßnahmen geben wird...evtl ist auch mit Quarantäne noch in den nächsten Monaten zu rechnen...aber ich hoffe schon das man sich in wenigen Monaten wieder sehen kann.... übereilt zu heiraten finde ich keine Lösung. Aber das ist meine Meinung ...ich drück dich ganz lieb ..ich verstehe dich nur zu gut!!!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Partner gibt mich auf Liebe 124
T Partner ist egoistisch Liebe 42
M Er ist der perfekte Partner - ich der toxische Gegenpart Liebe 33

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben