R
Rosenwasser88
Gast
Hey zusammen 🙂 ich bin seit zwei Jahren in einer Beziehung und wir wohnen zusammen. Was mich zunehmend belastet ist das ständige Bedürfnis meines Partners nach Autonomie.
Er hat mir heute klipp und klar gesagt, dass er wegfahren will wann und mit wem er das möchte und ohne das mit mir abzusprechen (er würde das dann schon vorher ankündigen).
Es ging schon am Anfang der Beziehung los, dass er sich immer wieder zurückziehen und abgrenzen musste , leider hab ich damals die Warnzeichen übersehen.
Ich bin niemand der den anderen einschränkt, aber für mich ist eine Partnerschaft ein Miteinander und den Großteil der Urlaube und Wochenenden sollte man meiner Meinung nach mit dem Partner verbringen, ansonsten ist es doch nur eine Zweckbeziehung? Ich finde es schon hart, wenn der Partner sagt, dass man auch Urlaube macht bei denen der andere bedenken hat (partyurlaube mit Kumpels). Idealerweise würde man sich ja nichts verbieten, aber einfach ein Miteinander haben bei dem man sich seine Sorgen erzählen kann, sich ernst genommen fühlt und einen Kompromiss findet.
Mein Freund fährt zum Beispiel Ende März ein langes Wochenende Ski mit Kollegen, hat mir mitgeteilt, dass die anderen ihre Partner mitnehmen er sich alleine aber unbeschwerter fühlen würde, da er sich dann nicht ,,um mich kümmern müsse‘‘. Ich bin jemand, der sehr extrovertiert ist und gut auf andere zugehen und neue Kontakte knüpfen kann, das weiß er auch. Ich hab mich dann auch nicht aufgedrängt sondern gesagt; dass es ok ist, wenn er sich alleine wohler fühlt. Heute verkündet er mir, dass er das Wochenende nach dem langen Ski Wochenende mit nem Freund in Frankfurt ist. Und nächstes Jahr möchte er gerne zwei Wochen mit Kumpels ne Fernreise machen.
Ich war im Februar mal ne halbe Woche bei meiner Familie (die wohnen recht weit weg) und hab’s ihm erst ne halbe Woche vorher gesagt (es war aber kein Urlaub sondern Arzttermine die ich nur dort machen konnte, meine kranke Oma besuchen usw) und er dreht jetzt wie ich finde recht manipulativ das Jäckchen nach dem Wind, dass er ja jetzt dann auch einfach wegfahren kann und mir das kurzfristig vorher ankündigen kann.
kennt ihr sowas aus euren Beziehungen? Ich frag mich woher dieser krasse Drang nach Autonomie kommt; da ich ihn wirklich nicht einschränke (klar äußere ich auch, wenn ich mir mehr Zeit zu zweit wünsche, aber wozu ist man sonst in einer Beziehung?)
Er hat mir heute klipp und klar gesagt, dass er wegfahren will wann und mit wem er das möchte und ohne das mit mir abzusprechen (er würde das dann schon vorher ankündigen).
Es ging schon am Anfang der Beziehung los, dass er sich immer wieder zurückziehen und abgrenzen musste , leider hab ich damals die Warnzeichen übersehen.
Ich bin niemand der den anderen einschränkt, aber für mich ist eine Partnerschaft ein Miteinander und den Großteil der Urlaube und Wochenenden sollte man meiner Meinung nach mit dem Partner verbringen, ansonsten ist es doch nur eine Zweckbeziehung? Ich finde es schon hart, wenn der Partner sagt, dass man auch Urlaube macht bei denen der andere bedenken hat (partyurlaube mit Kumpels). Idealerweise würde man sich ja nichts verbieten, aber einfach ein Miteinander haben bei dem man sich seine Sorgen erzählen kann, sich ernst genommen fühlt und einen Kompromiss findet.
Mein Freund fährt zum Beispiel Ende März ein langes Wochenende Ski mit Kollegen, hat mir mitgeteilt, dass die anderen ihre Partner mitnehmen er sich alleine aber unbeschwerter fühlen würde, da er sich dann nicht ,,um mich kümmern müsse‘‘. Ich bin jemand, der sehr extrovertiert ist und gut auf andere zugehen und neue Kontakte knüpfen kann, das weiß er auch. Ich hab mich dann auch nicht aufgedrängt sondern gesagt; dass es ok ist, wenn er sich alleine wohler fühlt. Heute verkündet er mir, dass er das Wochenende nach dem langen Ski Wochenende mit nem Freund in Frankfurt ist. Und nächstes Jahr möchte er gerne zwei Wochen mit Kumpels ne Fernreise machen.
Ich war im Februar mal ne halbe Woche bei meiner Familie (die wohnen recht weit weg) und hab’s ihm erst ne halbe Woche vorher gesagt (es war aber kein Urlaub sondern Arzttermine die ich nur dort machen konnte, meine kranke Oma besuchen usw) und er dreht jetzt wie ich finde recht manipulativ das Jäckchen nach dem Wind, dass er ja jetzt dann auch einfach wegfahren kann und mir das kurzfristig vorher ankündigen kann.
kennt ihr sowas aus euren Beziehungen? Ich frag mich woher dieser krasse Drang nach Autonomie kommt; da ich ihn wirklich nicht einschränke (klar äußere ich auch, wenn ich mir mehr Zeit zu zweit wünsche, aber wozu ist man sonst in einer Beziehung?)