Anzeige(1)

Partner kann Fehler nicht verzeihen

Milalila123

Neues Mitglied
Hallo an alle,

ich denke schon länger immer wieder über die Schwierigkeiten in meiner Beziehung nach und überlege, ob und wie man die Dinge lösen kann.
Ich bin seit über 10 Jahren mit meinem Partner zusammen und liebe ihn sehr, wir haben auch gute Zeiten, in denen wir uns sehr gut verstehen, meistens reden und diskutieren wir viel, auch über unsere persönliche Entwicklung. Er unterstützt mich in den Dingen, die mir wichtig sind und ist in schweren Zeiten für mich da.

Was ist nun schwierig zwischen uns?
Ich glaube, er hat sehr viel Konfliktpotential, in seiner Familie wurde immer viel gestritten und wenn er sauer oder schlecht gelaunt ist, kann er auch tagelang schweigen, ohne dass es ihm etwas ausmacht. Ich habe das so nicht gelernt und mich macht es jedes Mal total fertig. Außerdem machen ihn viele Dinge, die ich (in seinen Augen?) falsch mache, sehr wütend. Manchmal habe ich den Eindruck, er idealisiert mich total, und wenn ich dann etwas mache, das diesem Bild nicht entspricht, ist er sauer auf mich. Ich glaube auch, dass er mich für viele seiner Gefühle 'verantwortlich' macht. Wenn es ihm nicht so gut geht und ich dann noch etwas mache, das ihn stört, ist er total sauer auf mich und wirft es mir vor. Oft packt er auch Vorkommnisse aus, die vor Jahren passiert sind und wirft sie mir vor, dass er mir zb nicht vertrauen kann, weil vor 7 Jahren das und das passiert ist. Ich überlege gerade die ganze Zeit, aber mir fallen gar keine konkreten Beispiele ein, falls da was kommt, schreibe ich es noch.

Also... Ich schreibe das jetzt mal auf, weil ich es irgendwie sortieren will.. oft sagt er auch, wir können nichts mehr zusammen unternehmen, weil ich mich mal falsch verhalten hab und er das nicht mehr mitmachen kann oder nicht aushält. Mittlerweile glaube ich sogar, dass er selbst überzeugt ist, dass es meine Schuld ist, wenn ihn etwas so stört. Also er hat dann extrem negative Gefühle mir gegenüber und denkt, ich bin dafür verantwortlich. Früher dachte ich immer, er droht mir einfach mit Liebesentzug oder ist passiv aggressiv, aber jetzt habe ich gemerkt, dass er tatsächlich so starke Gefühle in dem Moment hat, dass er nicht anders kann.

Er ist manchmal zb genervt oder schlecht gelaunt und ich rede ihm dann zu viel und dann wird er total wütend auf mich und ist dann stunden- oder tagelang wütend. Obwohl er, wenn er gute Laune gehabt hätte, gar kein Problem damit gehabt hätte. Versteht ihr, was ich meine? Dasselbe Verhalten von mir löst je nach Laune, anderes in ihm aus.

Ich sage natürlich nicht, dass ich nie etwas falsch mache oder ihn nie verletzen würde. Natürlich mache ich Fehler und muss an mir arbeiten. Ich finde es auch gut, wenn ich darauf hingewiesen werde und herausgefordert werde, so dass ich eben Gründe habe, mich zum Positiven zu verändern. Nur wenn ich einen Fehler mache, ihn das stört, ich mich entschuldige und versuche, mein Verhalten zu ändern, dann verzeiht er mir nicht. Er bleibt einfach wütend und wirft es mir (auch Jahre später) immer wieder vor.. und ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll.


Ja.. danke dass ihr euch das durchgelesen habt bis hier. Kennt jemand solche Situationen? Und wie seid ihr damit umgegangen oder was würdet ihr in meinem Fall tun?
Ich denke schon öfter über Trennung nach, aber andererseits gibt es auch viel, das uns verbindet und auch sehr schöne Zeiten. Vielleicht hilft es mir auch einfach, meine Sorgen mal loszuwerden und evtl andere Menschen zu finden, die das verstehen können.

Liebe Grüße
 
Ohne konkrete Beispiele wird man nicht unbedingt zielführend solche Situationen auch nur annähernd beurteilen können.
Dazu hört es sich viel zu kompliziert an und im Nebel herumstochern bringt es nicht.
 
Wow, OK... Ich hab tatsächlich mit noch niemandem so darüber 'gesprochen' und hab heute zum ersten Mal nach Jahren versucht meine Probleme in Worte zu fassen... Aber gut.. ich werde einfach mal weiter schauen und vielleicht hier nochmal schreiben..
 
Hm, ich bezweifle, dass diese schöne Zeiten je existierten. Klingt nicht gerade nach einen angenehmen Menschen. Vor allem dieses Anschweigen und tagelange Wut auf jemand erinnert mich sehr an meine Mutter. Die war nur zufrieden, wenn ich nach ihrem Gusto funktioniert hätte.
 
Also Beispiele sind wie schon gesagt, dass ich manchmal zu viel rede. Wenn ich ohne ihn länger abends weg gehe ist er auch oft sauer. Aber meistens kann ich es gar nicht zuordnen. Also ich verhalte mich so wie immer, und mal ist er sauer auf mich und mal nicht. Dann ignoriert er mich, spricht in gereizten Ton mit mir und sagt mir, dass ich ihn nerve.
An anderen Tagen ist er total lieb und will mit mir kuscheln und hört mir zu und redet einfach in normalem Ton mit mir. Ich glaube, wie er drauf ist, liegt einfach an seiner täglichen Laune, nur macht er irgendwie mich dafür verantwortlich. Wenn ich ihn an schlechten Tagen frage, wie sein Tag war, regt ihn das auf. An anderen Tagen erzählt er einfach, wie sein Tag war.
Es sind keine so konkreten Sachen, daher sind Beispiele schwierig zu nennen. Vielleicht habe ich das im ersten Text unklar ausgedrückt, aber es ist schwierig solche Mechanismen nach so vielen Jahren zu beschreiben, wenn man sie immer nur mitgemacht hat und nicht so konkret hinterfragt hat....
 
@Sil, meine erste Antwort bezog sich auf Anguas Antwort.
Du meinst also, es wäre das Beste sich zu trennen? Darf ich fragen, wie du mit dem Verhalten deiner Mutter umgegangen bist oder umgehst? Ich kannte das früher gar nicht und ich fühle mich immer so hilflos, dass ich, auch, wenn ich ursprünglich sauer auf ihn war, einfach nur froh bin, wenn er das Schweigen wieder bricht..
 
Nachtragende Menschen lassen über nichts Gras wachsen, du bekommst es immer wieder aufs Brot geschmiert.
Bei der winzigsten Kleinigkeit werden alte Kamellen wieder ausgepackt.

Dazu ist dein Partner nicht nur nachtragend, sondern auch noch extrem launisch.

Er klingt nach einem unangenehmen Zeitgenossen.

Willst du dich ständig nach seinen Launen richten und bei dem klitzekleinsten Fehler mit Schweigen bestraft werden?

Du müsstest ja immer stillschweigend in der Ecke sitzen, damit er keine schlechte Laune bekommt, wenn du redest.
Vor die Tür, kannst du ja auch nicht mehr mit ihm gehen, weil du dich doch vor Jahren in seinen Augen mal falsch verhalten hast.
Er sieht sich immer als Opfer und du musst ihn mit Samthandschuhen anfassen, sonst schmollt er wieder tagelang.

An deiner Stelle würde ich mich trennen.
Wenn du allerdings eure Beziehung noch nicht aufgeben willst, dann wäre eine Paarberatung noch eine Möglichkeit.
Eine neutrale Person, kann ihn besser daruf hinweisen, wie unterirdisch er sich benimmt.
 
@Sil, meine erste Antwort bezog sich auf Anguas Antwort.
Du meinst also, es wäre das Beste sich zu trennen? Darf ich fragen, wie du mit dem Verhalten deiner Mutter umgegangen bist oder umgehst? Ich kannte das früher gar nicht und ich fühle mich immer so hilflos, dass ich, auch, wenn ich ursprünglich sauer auf ihn war, einfach nur froh bin, wenn er das Schweigen wieder bricht..

Im Grunde ja.

Als Kind und Teenie konnte ich schlecht damit umgehen. Es war vor allem durch ihre Vorwürfe und dem Anschweigen eine emotionale Erpressung, sodass ich mich nie gut genug fühlte. Teilweise konnte ich es auch nie ihr recht machen. Räumte ich die Wurst nicht weg, war ich faul, tat ich es, war ich am Klugscheißer und wollte sie vorführen.

Frag mich nicht wo der Sinn war...

Als ich dann die Chance auf Auszug hatte, brach ich den Kontakt ab. Solche Leute machen ein nur kaputt.
 
Wow, OK... Ich hab tatsächlich mit noch niemandem so darüber 'gesprochen' und hab heute zum ersten Mal nach Jahren versucht meine Probleme in Worte zu fassen... Aber gut.. ich werde einfach mal weiter schauen und vielleicht hier nochmal schreiben..
So genau wollte ich es gar nicht wissen. Aber es wäre interessant zu erfahren, welche Art Vorkommnisse er Dir Jahre hindurch immer wieder vorhält. Es ist schon ein Unterschied, ob Du mitten auf dem Münchner Marienplatz einen hysterischen Anfall bekommen hast oder bei Schnitzel Karl um die Ecke ein Essen zurückgehen hast lassen, überspitzt ausgedrückt.
 
etwas konkretere infos der vorfälle wären auf jedenfall hilfreich.

zb hast du erwähnt, dein partner meinte, er könne dir nicht mehr vertrauen, weil da irgendwann mal irgendwas war. nun ist die frage, war dort wirklich was? und wenn ja, was? und so ähnlich verhält es sich mit den anderen situationen bzw erlebnissen.

deiner beschreibung nach scheint er mir eher leicht gestört zu sein und ne macke zu haben, die man ohne ne saftige psychotherapie/verhaltenstherapie nicht in den griff kriegen wird.

dafür spricht z.b. dass er bei selbem verhalten von dir je nach eigener "laune" komplett unterschiedlich, vor allem aber total extrem reagiert. und das nicht nur "mal" sondern wirklich nonstop.

klar, ist auch möglich, dass du nicht gerade sensibel bist, und er z.b. total down und du einen auf fröhlich machst, und er damit nicht so klarkommt. aber deshalb muss man ja nicht stinksauer werden, da reicht es auch, den partner drauf hinzuweisen.

kein mensch ist immer gleich, du nicht und dein partner auch nicht, aber IMO - nach deiner beschreibung - reagiert er viel zu extrem.

mir wäre eine solche beziehung, mit verlaub, viel zu anstrengend. ein partner, der öfters mal am rad dreht ist kein problem, wenn (!) man weiss, wann es passieren wird. d.h. wenn man drauf reagieren kann, und irgendwie damit umgehen. deiner scheint jedoch mal so und mal so zu sein, für dich also ein permanente situation der ungewissheit.

daran geht man doch kaputt?!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
F Wo Partner finden, wenn nicht auf Apps Liebe 7
S Misstrauischer Partner Liebe 10
P Ich bin unsicher bei meinem neuen Partner Liebe 80

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben