G
Gast
Gast
hallo,
ich brauche mal einen rat von euch. bin seit nunmehr 3 jahren mit meinem partner zusammen (er 28, ich 27) und ich bin mir seit einigen monaten nicht mehr wirklich sicher, ob ich ihn noch liebe. es fing an damit, dass ich es überhaupt nicht mehr "schlimm" bzw schade fand, wenn er mir sagte, er hätte unter der woche keine zeit und wir uns somit nur am WE sehen konnten.
früher kamen mir die tage bis zum ersehnten wochenende dann immer wahnsinnig lang vor, mittlerweile bin ich sogar froh, wenn er ein treffen unter der woche absagt, weil ich mich mit ihm sowieso nur langweile.
das hört sich fies an, aber er trägt leider einen enormen teil dazu bei, dass es so ist. unsere wochenenden bzw die zeit, in der wir uns sehen, läuft seit den 3 jahren exakt gleich ab. ich komme freitagnachmittags zu ihm und dann wird das ganze wochenende am pc oder tv gesessen. zu was anderem ist er nicht zu bewegen. sein lieblingsspruch: "ich zock nunmal gern!" oder auch "nächstes WE unternehmen wir garantiert was, versprochen!". was natürlich auch wieder nicht stattfindet.
das höchste aller gefühle ist, dass wir manchmal zusammen kochen und die "highlights" sind die fahrten zum einkaufszentrum, da man dafür wenigstens mal das haus verlassen muss. bevor ihr euch jetzt fragt, wie ich sowas 3 jahre durchhalten konnte: ich verbringe selbst eigentlich auch gern zeit am PC, da ich beruflich damit zu tun habe (ich habe wirtschaftsinformatik studiert) und daher auch privat gern zeug am PC mache - aber eben alles in maßen und irgendwann wird es mir einfach zuviel.
man kann doch nicht den ganzen tag nur rumsitzen..
ich versuche schon seit monaten, ihm klarzumachen, dass eine beziehung für mich einfach anders aussieht. ja, er ist lieb und nett zu mir, kümmert sich im grunde auch um mich, kocht mir gern und oft was zu essen, geht liebevoll mit mir um usw, aber beim thema "andere unternehmungen als PC" macht er komplett dicht und ist richtig gekränkt und beleidigt, wenn ich ihm offen sage, dass mich die beziehung so langweilt, wie sie läuft und dass ich ihn am liebsten gar nicht mehr besuchen würde am WE.
versteht ihr, ich sehe gar keine anderen seiten mehr von meinem partner. ich sehe ihn nur beim zocken und das wars. wir sitzen nebeneinander und sind eigentlich doch jeder für sich in seiner eigenen welt. irgendwie habe ich das gefühl, dass durch diese eintönigkeit die gefühle flöten gegangen sind. ich vermisse ihn nicht mehr, auf sex habe ich auch keine lust. er ist für mich nicht mehr anziehend, nicht vom körperlichen aspekt, sondern von der art und weise, wie unser "zuammenleben" aussieht. dass man ihn zu allem nahezu prügeln muss, was für andere paare stinknormal ist (z.b. ein spaziergang). dass ich ihn 10 mal ansprechen muss wenn er am PC sitzt, damit er überhaupt mal reagiert, weil er dermaßen versunken ist in das geschehen.
einerseits sind das ja klare zeichen, dass da etwas gewaltig im argen liegt. andererseits, ich mag ihn dennoch sehr und ich habe angst, einen fehler zu machen, wenn ich ihn jetzt verlasse. am liebsten wäre mir eine pause von der beziehung, um rauszufinden, ob ich ihn vermisse. aber er meinte mal zu mir, dass er in beziehungen keine pause akzeptieren würde, da dies für ihn nur ein "schlussmachen auf zeit" wäre und er daher die beziehung gleich richtig beenden würde, wenn seine partnerin eine pause vorschlagen würde.
was sagt ihr denn dazu?
ich brauche mal einen rat von euch. bin seit nunmehr 3 jahren mit meinem partner zusammen (er 28, ich 27) und ich bin mir seit einigen monaten nicht mehr wirklich sicher, ob ich ihn noch liebe. es fing an damit, dass ich es überhaupt nicht mehr "schlimm" bzw schade fand, wenn er mir sagte, er hätte unter der woche keine zeit und wir uns somit nur am WE sehen konnten.
früher kamen mir die tage bis zum ersehnten wochenende dann immer wahnsinnig lang vor, mittlerweile bin ich sogar froh, wenn er ein treffen unter der woche absagt, weil ich mich mit ihm sowieso nur langweile.
das hört sich fies an, aber er trägt leider einen enormen teil dazu bei, dass es so ist. unsere wochenenden bzw die zeit, in der wir uns sehen, läuft seit den 3 jahren exakt gleich ab. ich komme freitagnachmittags zu ihm und dann wird das ganze wochenende am pc oder tv gesessen. zu was anderem ist er nicht zu bewegen. sein lieblingsspruch: "ich zock nunmal gern!" oder auch "nächstes WE unternehmen wir garantiert was, versprochen!". was natürlich auch wieder nicht stattfindet.
das höchste aller gefühle ist, dass wir manchmal zusammen kochen und die "highlights" sind die fahrten zum einkaufszentrum, da man dafür wenigstens mal das haus verlassen muss. bevor ihr euch jetzt fragt, wie ich sowas 3 jahre durchhalten konnte: ich verbringe selbst eigentlich auch gern zeit am PC, da ich beruflich damit zu tun habe (ich habe wirtschaftsinformatik studiert) und daher auch privat gern zeug am PC mache - aber eben alles in maßen und irgendwann wird es mir einfach zuviel.
man kann doch nicht den ganzen tag nur rumsitzen..
ich versuche schon seit monaten, ihm klarzumachen, dass eine beziehung für mich einfach anders aussieht. ja, er ist lieb und nett zu mir, kümmert sich im grunde auch um mich, kocht mir gern und oft was zu essen, geht liebevoll mit mir um usw, aber beim thema "andere unternehmungen als PC" macht er komplett dicht und ist richtig gekränkt und beleidigt, wenn ich ihm offen sage, dass mich die beziehung so langweilt, wie sie läuft und dass ich ihn am liebsten gar nicht mehr besuchen würde am WE.
versteht ihr, ich sehe gar keine anderen seiten mehr von meinem partner. ich sehe ihn nur beim zocken und das wars. wir sitzen nebeneinander und sind eigentlich doch jeder für sich in seiner eigenen welt. irgendwie habe ich das gefühl, dass durch diese eintönigkeit die gefühle flöten gegangen sind. ich vermisse ihn nicht mehr, auf sex habe ich auch keine lust. er ist für mich nicht mehr anziehend, nicht vom körperlichen aspekt, sondern von der art und weise, wie unser "zuammenleben" aussieht. dass man ihn zu allem nahezu prügeln muss, was für andere paare stinknormal ist (z.b. ein spaziergang). dass ich ihn 10 mal ansprechen muss wenn er am PC sitzt, damit er überhaupt mal reagiert, weil er dermaßen versunken ist in das geschehen.
einerseits sind das ja klare zeichen, dass da etwas gewaltig im argen liegt. andererseits, ich mag ihn dennoch sehr und ich habe angst, einen fehler zu machen, wenn ich ihn jetzt verlasse. am liebsten wäre mir eine pause von der beziehung, um rauszufinden, ob ich ihn vermisse. aber er meinte mal zu mir, dass er in beziehungen keine pause akzeptieren würde, da dies für ihn nur ein "schlussmachen auf zeit" wäre und er daher die beziehung gleich richtig beenden würde, wenn seine partnerin eine pause vorschlagen würde.
was sagt ihr denn dazu?