Anzeige(1)

Partner zeigt keine Gefühle

Lubidubidu

Neues Mitglied
Sicherlich haben die meisten hier Probleme die wichtiger sind. Trotzdem würde ich mich freuen über die Meinung von anderen. Vielleicht besonders von der Männerwelt...

Seit 5 Jahren bin ich in einer Beziehung. Mein Freund ist toll und die Beziehung läuft soweit gut. Aber immer wieder fühle ich mich frustriert durch seine emotionslose Art. Er zeigt keinerlei Gefühle wie Zärtlichkeit oder gerne auch mal Wut oder Eifersucht. Obwohl wir nicht weit entfernt voneinander leben sehen wir uns nur an den Wochenenden. Ich leide sehr darunter, weil ich ihn häufig einfach vermisse und öfter um mich haben will. Für ihn ist das gaekein Problem. Oft nimmt er sich an den Wochenenden auch was anderes vor und wir sehen uns ein paar Wochen am Stück nicht. Vor ein paar Jahren hat er 7 Monate im Ausland gelebt. Für mich war das die schlimmste Zeit meines Lebens, aber er ist sehr gut damit zurecht gekommen. Das hat mich sehr verletzt! Gemeldet hat er sich nur die ersten paar Wochen regelmäßig. Zuletzt habe ich ein tolles jobangebot in weiter Entfernung abgelehnt, weil ich nicht von ihm wegziehen möchte. Seine Reaktion auf das Angebot war ziemlich entspannt und er hat mit keinem Wort erwähnt das es für ihn nicht in Ordnung wäre. Ständig hat er nur gesagt das wäre meine eigene Entscheidung.

Ich habe ihn schon häufig darauf angesprochen das ich das Gefühl habe eine Beziehung mit einem Roboter zu führen. Ich bin selbst ein sehr zärtlicher Mensch der viel Liebe zeigt. Ich würde mich sogar schon über negative Gefühle freuen. Irgendwas! Auch eifersucht zeigt liebe. Aber auch davon keine Spur.... seine antworten sind typisch. Ich bin halt ein mann Bla bla bla.

Liebe Männerwelt, bitte sagt mir ob das alles ganz natürlich ist. Vielleicht erwarte ich einfach zuviel. Oder ist es möglich das er an einer Beziehung festhält (aus Gewohnheit oder angst), ohne Liebe zu spüren.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
 
gar nix ist daran typisch. so ähnlich war der expartner meiner freundin, und sie war bzw ist ähnlich wie du.

weisst du, worauf das hinaus gelaufen ist? sie wurde unglücklicher und unglücklicher, weil sie sich einen partner wünschte, der gefühle zeigt, zuneigung, begeisterung, liebe, vermissen und so weiter. und am ende waren gar keine gefühle mehr da, die über freundschaft hinausgingen, und sie hat sich irgendwann in mich verliebt. allerdings haben die beiden sich immerhin regelmässig gesehen, während du dir komplett von deinem freund diktieren lässt, wo der hase langläuft, entweder direkt (d.h. er entscheidet ob ihr euch seht, ob er ins ausland geht usw) oder indirekt, indem du ihm zuliebe noch auf dinge verzichtest (wie ein gutes jobangebot, oder wirkliches glücklich sein)

so richtig gut kann eure beziehung nicht laufen, wenn du dir emotionen wünschst, und von ihm gar nichts kommt. vor allem der part, dass ihr euch wochenlang nicht seht, oder er monatelang im ausland war und sich kaum gemeldet hat, das ist doch keine gute beziehung. das wäre selbst dann ne beschissene beziehung, wenn von ihm liebesbekundungen oder gefühle zeigen drin wäre. aber so?! du sagst ja auch, dass du verletzt warst, unglücklich bist, und so weiter. du machst dir selbst was vor, wenn du das als "mein freund ist toll und die beziehung läuft gut" betitelst. nciht böse gemeint!

bei euch ist ein heftiges ungleichgewicht zu sehen, selbst dein kurzer text reicht dafür aus, das zu erkennen. er ist nicht ansatzweise das, was du haben willst. mir ein rätsel, warum du damit zufrieden bist, da du ja was völlig anderes haben möchtest. dein freund gibt die richtung vor, und du lässt es mit dir machen. dazu muss es nen grund geben. die frauen die ich sonst so kenne, würden das niemals zulassen und sich jemand suchen, der besser zu ihnen passt.

und klar ist es möglich, dass er festhält an dir obwohl er keine liebe spürt. oder er spürt die liebe, aber er kann oder will sie nicht so zeigen wie du. oder er hat ganz andere prioritäten. gerad das mit den wochenenden finde ich heftig. wieso lässt du das alles mit dir machen? verstehe ich nicht so richtig.
 
Vielleicht hälst aber auch Du an etwas fest , nur deshalb gibt es die Beziehung in der es wenig Nähe zu geben scheint, aber das ist eine persönliche Geschmacks-, bzw. Charakterfrage. Manche Menschen können keine Nähe ab und manche Menschen brauchen die , mir wäre das zuwenig Nähe - hört sich an wie ein Freundschaft+ Verhältnis, sowas ist ja auch eine Beziehung , aber zu einer Partnerschaft zu einem gemeinsamen Konsenz, der über Sex hinausgeht, gehört für meine Begriffe sehr viel mehr.

Ich sags mal andersrum , wenn ihn der Hengst reitet und der Hafer sticht, dann ist ja alles ok, Du bist ja da.

Vielleicht ist er aber auch so einer, der noch mehr Eisen im Feuer hat - keine Ahnung - aber die Nummer mit dem er ist ja ein Mann und deshalb , bla bla , finde ich ziemlich kindisch, auch Männer haben Gefühle und zeigen die auch, das ist für mich normal.

Natürlich gibt es auch eher distanzierte Menschen, die Gefühle zeigen für etwas überflüssiges halten, weil sie Gefühlen eben nicht so viel abgewinnen können, doch letztendlich scheinst Du ja nicht dazu zu gehören, deshalb auch die Sehnsucht danach.

Im Grunde weißt Du das aber sicher alles auch selbst, doch was Du entscheidest, wie Du Deine Zukunft gestaltest, das ist ja Deine Sache und deshalb, kann ich im Grunde nur sagen, wenn das was Du da entscheidest und lebst dazu führt, das Du unglücklich bist und Dich nicht wirklich wohl fühlst, so kann Dir keiner helfen, weil Du die Entscheidungen dahingehend triffst.

Ich würde mich nicht so entscheiden, das ich unglücklich bin.
 
Im Grunde genommen gibt es ja nur 2 mögliche Gründe, warum er so kalt ist:
Grund 1:
Er liebt dich nicht. Er findet es nur bequemer, mit dir zusammen zu sein, weil Sex auf Tinder suchen anstrengender ist, als die Freundin herzubeten. Und da ihm seine tatsächliche Traumfrau noch nicht über den Weg gelaufen ist, sieht er auch nicht, warum er an dieser Bequemlichkeit auf die Schnelle etwas ändern sollte. Dank getrennter Wohnungen ist er dich ja ruckzuck los, sobald die Traumfrau vor seiner Türe steht. Apropos getrennte Wohnungen: Warum habt ihr es in 5 Jahren noch nicht geschafft, zusammenzuziehen? Ihr scheint jetzt ja nicht gerade eine Fernbeziehung zu führen. Da wundert mich eine Wochenendbeziehung echt. Normal ist man da doch längst zusammengezogen, bzw. zumindest so oft gemeinsam bei einem von beiden, dass man sich die Wohnungen gleichermaßen teilt.

Grund 2:
Er liebt dich zwar, kann (oder will) dies aber nicht zeigen. Da er in den letzten 5 Jahren nicht gelernt hat, doch Gefühle zu zeigen, brauchst du auch nicht erwarten, dass das noch kommt. DU musst dir also überlegen, ob du auf Dauer mit solch einem Partner zusammenleben willst. Oder ob es besser wäre, dich doch zu trennen und dir jemanden zu suchen, dem Zärtlichkeiten genauso wichtig sind wie dir.

Und glaube mir, es gibt durchaus Männer, die jede Gelegenheit nutzen, sich an ihre Freundin heranzukuscheln oder sie sonst wie mit Zärtlichkeiten zu überschütten. In meinem Bekanntenkreis stellen die sogar die Mehrheit. Also "normal" ist so eine Gefühlskälte sicher nicht.
 
die frage ist, ob krankhafte gefühlskälte, so vorhanden (wäre möglich!), dazu führen sollte, dass ein parnter den anderen wochenlang nicht sehen will und lieber mit kollegen rumzieht. ich würde sagen : nein.

das zeugt einfach von mangelndem interesse bzw der tatsache, dass völlig andere prioritäten herrschen.

so wie die TE es schildert, ist ihr freund ihre nummer 1. sie richtet ihr leben nach ihm aus, sagt sogar gute jobs ab. seine nummer 1 ist sie aber garantiert nicht. wichtiger sind auslandsaufenthalte, freunde und so gut wie alles andere. das lässt sich IMO nicht mit gefühlskälte erklären. die erklärt nur, dass er darüber hinaus auch noch kalt wie ein fisch ist. brrrr, was ein partner.
 
seine antworten sind typisch. Ich bin halt ein mann Bla bla bla.

Liebe Männerwelt, bitte sagt mir ob das alles ganz natürlich ist. Vielleicht erwarte ich einfach zuviel.
In genau diesem Gedankenkäfig saß ich auch einmal. "Männer sind eben so!", hört man ja öfter. Die Sache ist nur die: Auch Männer sind Menschen. Männer sind nicht "so und so". Nicht jeder Mann ist so ein gefühlskalter Eisblock wie deiner. Ich würde sogar behaupten, dass die wenigsten so sind.

Dass du so an ihm verzweifelst, liegt daran, dass du sehr viel in ihn investierst. Du investierst eine Menge Gedanken, Emotionen, Zeit und Geld. Schließlich stellst sogar deine Karriere zurück. Alles nur, um es ihm Recht zu machen. Das Ergebnis dessen ist, dass sich dein Mann deiner sicher sein kann. Er braucht sich nicht um dich zu bemühen. Er kann machen was er will. Er lehnt sich zurück. Du kümmerst dich ja um alles. Du dagegen klammerst an deiner Beziehung, schließlich hast du sehr viel investiert. Völlig verständlich. Allerdings waren deine Investitionen für die Katz'. Du musst verstehen, dass dein Mann so ist wie er ist und du das nicht ändern kannst. Da du damit absolut nicht klar kommst, sogar leidest (!), solltest du dich unbedingt trennen.

Generell solltest du dir abgewöhnen, jemand anderem den Hintern zu pudern. Gestalte dein Leben vor allem nach DEINEN!!!!!! Wünschen. Erst, wenn du genaue Vorstellungen von deinem Leben hast, suchst du dir einen Partner. Und zwar einen, der zu dir passt. Einer, der dir gibt, was du in einer Beziehung brauchst und der einen ähnlichen Weg wie du einschlagen will. Einer, für den du dich nicht verbiegen musst.

Nach zwei Fehlversuchen, die meine Gefühle ebenfalls gekonnt ignorierten, habe ich einen zärtlichen, liebevollen Mann kennengelernt, der sich genauso sehr um mich bemüht, wie ich mich um ihn. Es gibt diese Männer auf jeden Fall. Nach dieser schönen Erfahrung will ich mich nie wieder mit so einem Gefühlsklotz abgeben. Dafür bin ich mir zu schade.
 
gar nix ist daran typisch. so ähnlich war der expartner meiner freundin, und sie war bzw ist ähnlich wie du.

weisst du, worauf das hinaus gelaufen ist? sie wurde unglücklicher und unglücklicher, weil sie sich einen partner wünschte, der gefühle zeigt, zuneigung, begeisterung, liebe, vermissen und so weiter. und am ende waren gar keine gefühle mehr da,

So geht es mir auch, bis auf den Punkt das bei mir noch Liebe für den Partner da ist, aber ich habe Angst, das es am Ende auch mein Herz nichts mehr empfindet und ich einfach den Notausknopf drücke und die Kinder alleine lasse.
 
Hallo Lubidubidu. Wenn ihr so unterschiedlich seit, dann passt das doch gar nicht zusammen. Ich ticke (als Mann) ähnlich wie du und könnte mir keine Beziehung zu einer gefühlskalten bzw. emotional distanzierten Frau vorstellen. Das passt einfach nicht. Für mich wesentlich in einer Beziehung ist das Gefühl, angenommen zu sein. Anders kann es bei mir nicht gehen. Deshalb frage ich mich, weshalb du 5 Jahre mit einem Mann verbringst, der deinen Wünschen und Bedürfnissen so gar nicht entspricht? So kommt es jedenfalls bei mir an.

Besten Gruß
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Partner gibt mich auf Liebe 124
T Partner ist egoistisch Liebe 42
M Er ist der perfekte Partner - ich der toxische Gegenpart Liebe 33

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben