Anzeige(1)

PatVerfü - Patientenverfügung gegen Psychiatrie

  • Starter*in Starter*in Über-Ich
  • Datum Start Datum Start
Ü

Über-Ich

Gast
Hallo,

Ich bin im Internet auf ein interessantes Projekt gestoßen. Mit der sogenannten PatVerfü (PatVerfü | Die schlaue Patientenverfügung) ist es möglich Zwangspsychiatrie Behandlungen zu verhindern.

Ich persönlich finde dieses Projekt einzigartig.
Ich selbst habe als Kind negative Erfahrungen in der Psychiatrie machen müssen und möchte mich daher für die Zukunft absichern. Derzeit bin ich 17 und mit der Vollendung des 18. Lebensjahres werde ich diese Patientenverfügung umgehend ausfüllen.

Mich würde interessieren wie ihr dieses Projekt findet. Ich persönlich finde es richtig und auch wichtig das jeder Mensch frei über sich selbst entscheiden sollte.
 
Ich finde vor allem interessant, dass Nina Hagen...😉

Nette Patientenverfügung, aber erfahrungemäß sinnlos, angesichts einer Rechtssprechung, die darauf ausgelegt ist, solche Dinge auszuhebeln bzw. zu ignorieren. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Richter nicht drüber lacht...🙄

Außerdem wollen wir euch nur helfen, wenn wir euch wegsperren...😉
 
....

Nette Patientenverfügung, aber erfahrungemäß sinnlos, angesichts einer Rechtssprechung, die darauf ausgelegt ist, solche Dinge auszuhebeln bzw. zu ignorieren. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Richter nicht drüber lacht...🙄

Außerdem wollen wir euch nur helfen, wenn wir euch wegsperren...😉

Der in Deutschland sicherste Weg gegen "Zwangspsychiatrisierung" dürfte sein, keine Krankenversicherung zu haben.
Wo kein Geld, da keine Psychiater.😉
 
Der in Deutschland sicherste Weg gegen "Zwangspsychiatrisierung" dürfte sein, keine Krankenversicherung zu haben.
Wo kein Geld, da keine Psychiater.😉
Die Idee ist so einfach wie genial. 😉

Nina Hagen war mir schon immer suspekt...

die wird schon wissen, warum sie dafür Schirmherrin ist^^
Darauf kann ich nur entgegnen:

Nina Hagen - Du hast den Farbfilm vergessen (Live 1985) - YouTube😛😉
 
Edy meinte:
Außerdem wollen wir euch nur helfen, wenn wir euch wegsperren...😉

Natüüüüürlich 🙄


Pierre-Adrian meinte:
Der in Deutschland sicherste Weg gegen "Zwangspsychiatrisierung" dürfte sein, keine Krankenversicherung zu haben.
Wo kein Geld, da keine Psychiater.😉

Geile Idee! Nur leider wird es dann auch bei körperlichen Krankheiten potenziell problematisch. 😀
 
Ich stelle mir das in etwa so vor, wenn du die Patientenverfügung irgendwo im KH abgibst, dass du daraufhin sowieso postwendend überwiesen wirst.

Es ist ja so, dass Querdenken = Querulantentum bedeutet, und was macht man mit Querulanten? - Genau: beseitigen.
 
Deshalb sollte man für derartige Fälle vorbereitet sein (sofern man Anzeichen für eine mögliche psychiatrische Behandlung sieht) und bereits lange vorher einen guten Kontakt mit einem Anwalt pflegen und das gilt für alle möglichen Bereiche, nicht nur für diesen.

Die PatVerfü halte ich für inhaltlich sehr durchdacht. Es muss der PatVerfü ein ärztliches Attest über die Geschäftsfähigkeit beigefügt werden, was eine zusätzliche Absicherung bedeutet.

Es ist ja nicht so das ich akut gefährdet wäre in eine Psychiatrie eingewiesen zu werden, mir geht es lediglich um die Absicherung. Mir tun nur diese Menschen Leid, welche das eben nicht können und zwangsweise Psychopharmaka schlucken müssen.
Ich bin bisher wie gesagt nur als Kind in der Psychiatrie gewesen und wurde mit der Volksdiagnose ADS + Medikament entlassen.
Ich habe danach eine sehr engagierte Psychotherapeuten in der ambulanten Verhaltenstherapie kennengelernt, welche mir im Gegensatz zu der Psychiatrie WIRKLICH geholfen hat (nix mit ADS).

Ich halte einzig und allein die auf Medikamente konzentrierte Psychiatrie für falsch.
 
Ich bin bisher wie gesagt nur als Kind in der Psychiatrie gewesen und wurde mit der Volksdiagnose ADS + Medikament entlassen.
Ich habe danach eine sehr engagierte Psychotherapeuten in der ambulanten Verhaltenstherapie kennengelernt, welche mir im Gegensatz zu der Psychiatrie WIRKLICH geholfen hat (nix mit ADS).

Ich halte einzig und allein die auf Medikamente konzentrierte Psychiatrie für falsch.
Aber was hätten denn Minderjährige für eine Chance, die ja noch unmündig und nicht geschäftsfähig sind, aus der Mühle rauszukommen?

Gerade ADS/ADHS wird ja inflationär verordnet...🙄
 
Vornweg eines: Es gibt mittlerweile natürlich auch psychiatrische Einrichtungen welche sich eben nicht mehr nur auf die Vergabe von Medikamenten ausrichten. Es gibt durchaus ziemlich gute Therapieansätze auch innerhalb der Psychiatrien. Es kommt halt letztendlich auch auf den entsprechenden Arzt und sein persönliches Engagement an.
Ich möchte nicht das hier das Bild ensteht alle psychiatrischen Einrichtungen seien grundsätzlich schlecht. Es gibt dort durchaus gute und richtige Hilfe.

Die PatVerfü ist finde ich eher für die schwierigeren Fälle sinnvoll, welche vor einer Zwangseinweisung stehen, dies aber nicht möchten oder aber innerhalb der Psychiatrie auf die geschlossene Station verlegt werden sollen.

Bei Minderjährigen Patienten ist es natürlich problematisch. Diese unterliegen letztendlich den Entscheidungen der Eltern, welche den Ärzten vertrauen.
Ich finde Psychopharmaka sollte an Minderjährige nach Möglichkeit gar nicht oder nur nach mehrfacher Absicherung der Diagnose durch verschiedene voneinander unabhängige Einrichtungen verordnet werden können. Kinderärzten sollte generell das Recht entzogen werden Psychopharmaka einfach so in der Praxis und ohne zusätzliche Therapie oder Abklärung durch Fachärzte und ambulante Psychotherapeuten zu verordnen.
Gerade psychologische Psychotherapeuten sollten immer Vorrang haben, da diese eben keine Medikamente verschreiben können/dürfen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben